Waren die Teletubbies nicht eigentlich Pioniere des Wearable Computing?
Läuft Linux auf so einem Plüschkostüm?
Thomas Themel in at.linux
2003-05-19 <slrnbchh6f.o9k.themel-at.linux-030519@eristoteles.iwoars.net>

Die ViM-Entwickler sind aber auch alle Idioten. Da gibts drei
verschiedene Funktionen zum ROT13-Verschlüsseln, aber zum Entschlüsseln
haben sie keine Funktion eingebaut...
Thomas Themel in at.linux
2003-08-26 <slrnbkm0s8.72i.themel-at.linux-030826@eristoteles.iwoars.net>

an welcher uni lernt man denn solchen blech?
"rm -rf" steht fuer "read mail *really* fast"!
und ausserdem fehlt da noch ein '&' am ende...
Sven Guckes in at.linux
2003-06-16 <2003-06-16T08-50-07@guckes.net>

wie bitte? kann mir jemand *einen* grund nennen,
warum man auf DOS noch ruecksicht nehmen sollte?
und dass mir ja keiner damit kommt, dass irgendwo
im all noch satelliten mit x86er rumschippern..

Sven  [DOS muss sterben!]
Sven Guckes in at.linux
2002-08-02 <2002-08-02T01-24-53@guckes.net>

Naja, Du kannst wohl kaum von mir verlangen, dasz ich die ganzen alten 
Postings durchlese, oder gar google bemuehe, wenn ich mich eben mal in 
at.linux erkundige, wie man Wuerstel kocht - selbstverstaendlich rein 
theoretisch.
Jakob Grilj in at.linux
2003-02-15 <3E4E8C1A.6040308@sbox.tugraz.at>

>  Ja, aber deren Budget fällt auch nicht einfach so vom Himmel.

Wenn man an Challenger, Columbia & Co denkt, kann man das so net sagn.
Andreas Granig in at.linux
2003-07-03 <slrnbg881s.kl.agranig@agranigws1.infonova.at>

Washington, D.C: Fifty square miles almost completely surrounded by reality.
Andreas Granig in at.linux
2003-07-03 <slrnbg881s.kl.agranig@agranigws1.infonova.at>

Komisch. /Ich/ hab die Ironietags ganz gut gesehen. Wenn du die nicht 
siehst, solltest du vielleicht auf einen at.*- kompatiblen newsreader 
umsteigen.
Lukas Schratz in at.linux
2003-03-07 <1047030495.852113@mednix01.kabsi.at>

So ist es. Dem Kernel ist völlig egal, was für ein Characterset das ist,
solange nur Pfadkomponenten durch 0x2F getrennt sind und das Ende jedes
Filenamens durch 0x00 gekennzeichnet ist. Theoretisch kannst Du auch
EBCDIC verwenden, aber dann wird Dein Rechner zur Maschine mit dem Ping
Peter J. Holzer in at.linux
2003-12-15 <slrnbtqtfb.dkj.hjp-usenet2@teal.hjp.at>

Das kann natürlich auch sein. Ich habe keine Erfahrung mit
Gedankenschilden im großen Maßstab, ich trage lieber meinen eigenen
Alufolienhut.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-20 <slrnbk6t74.nc5.themel-at.linux-030820@eristoteles.iwoars.net>

> Au contraire. Mein Kollege hat gentoo ausprobiert und ich hab ihm dabei 
> ein wenig über die Schulter geschaut.

Dadurch bist du natürlich qualifiziert, ein Urteil über diese
Distribution zu fällen.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-22 <3d3c2bf0$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

Hören tu ich das überall, egal auf SupaDupa-Goldkabel-Stereo oder auf 
normalen Boxen. Is ja nicht so das ich mein Gehör durch ROCK und METALL 
(und wie die ganzen Fluppiwuppi 140dB Musikrichtungen alle heißen) 
zerstört hätte.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-07-03 <be1trk$da$07$1@news.t-online.com>

|               Had a life once. Now I have a computer.               |
Lukas Ertl in at.linux
2003-06-03 <3edca3ff$0$13158$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Warum müsst ihr immer an Fragenden herummeckern??
Thomas in at.linux
2002-08-15 <3d5c1383$0$25286$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Lass dich von denen nicht Ärgern, wahrscheinlich gehören sie zu
den nichtwissenden die ihre Unwissenheit durch dummes gequatsche
verstecken wollen ;-))
Thomas in at.linux
2002-08-15 <3d5c1383$0$25286$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Du bist ein Idiot, der mit vielen Worten nichts sagt. Geh' doch Pascal
programmieren, bis dir genauso schlecht wird wie uns beim Lesen deines
Geschwafels, und erfreu dich an deinem schönen :=.
Thomas Themel in at.linux
2003-10-02 <slrnbno8v1.s2c.themel-at.linux-031002@eristoteles.iwoars.net>

Btw: Für den Geburtstagszweck kann man ja einen X-Birthday: yes header
setzen, den kann man dann in $Newsreader auf Zuckerlrosa setzen und
hochscoren.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-21 <slrnbk9q3b.nc5.themel-at.linux-030821@eristoteles.iwoars.net>

| root@ttyp5[root]# ls
| root@ttyp5[root]# touch Segmentation\ fault
| root@ttyp5[root]# ls
| Segmentation fault
Thomas Themel in at.linux
2003-05-24 <slrnbcvbp3.vcs.themel-at.linux-030524@eristoteles.iwoars.net>

Aber mal im Ernst. Was hat XP mit Homosexuallität zu tun?
Christian Hubinger in at.linux
2002-11-16 <OozB9.64780$6a.1021645@news.chello.at>

Warum nicht gleich "du -sh messages"? (Useless use of pipe and asterisk 
and grep :o)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-08 <3d52d0b2$0$20234$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Ich bezweifle das die meisten Leute deiner Ansicht sind.
Ansonten seid ihr alles nur unproffesionelle Lügner.

LÜGNER!!
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba5632$pe3$03$1@news.t-online.com>

Und du ein Ignorant!
Geht es nicht in deinen Schädel das deine Werte gegensätzlich zu meinen 
Sind? Bist du so ein Ignorant?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba5632$pe3$03$1@news.t-online.com>

Ich hab noch nie ein Debian System gesehen (nur von aussen), aber selbst 
ich weis nun wie ich ein Netzwerkinterface für Debian konfiguriere. "man 
interface" wäre die Lösung und Google ist dein Freund ... at.Linux mag 
solche Fragen nicht!
Philip Kügler in at.linux
2003-09-13 <3F638785.8060904@aon.at>

Schön. Du bist also paranoid genug für diese NG.
Alexander Bartolich in at.linux
2003-02-20 <slrnb596ol.ha.alexander.bartolich@cavecontrol.vaig.vads.cc>

Hab keine Lust zu streiten. Versöhnungssex?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-30 <bdq3vn$68p$05$1@news.t-online.com>

Immer wenn ich in den Spiegel gucke denk ich mir...
Oh mein Gott.... (bin ich schön) :D
Ulrich Schachner in at.linux
2003-07-23 <3f1e311d@e-post.inode.at>

Jaja, tu jetz' nur wieder so, als ob du mit 'geht das nicht' gemeint
hättest, dass es kein passwd --stdin gibt. Du wolltest Debian als
unterlegen hinstellen und deine imperialistische Schweinedistribution
anpreisen!!1
Thomas Themel in at.linux
2003-09-16 <slrnbme0or.1jr.themel-at.linux-030916@eristoteles.iwoars.net>

> Ah, Du willst einen Thread ueber HURD herbeitrollen? Gut, geht in
> Ordnung.

Nein. NEIN! Ich wollte doch nur, . ... ahh! WAS HAB ICH NUR GETAN?
*mir die Hände abhack*
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-14 <b9u5l3$dm$04$1@news.t-online.com>

Abgesehen davon ist laut rfc1855 (Hab' extra nachgeschaut) die Subject 
line Sache der Newsgruppe in der man postet. Und in at.linux ist es 
üblich das originale Thema zumindest beim Wechsel einmal anzugeben. 
Nicht dass ich verlangen würde, dass das jeder weiß, es ist ja nirgends 
festgehalten, AFAIK. (Aber jetzt weißt du's. :o)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-03 <3d4bf356$0$20234$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

OO ist ein Design/Programmier Methode/Stil und sonst nix. 
Michael Lausch in at.linux
2002-09-04 <d6rut7zv.fsf@lausch.at>

Ach, du musst aber schon einen Notstand haben, wenn du auf die Idee
kommst, usenet postings könnten erregend sein.  Was erregt dich denn noch?
 - NEIN, sags nicht, ich will nicht aufs Klo gehen müssen, zum kotzen.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-31 <pan.2003.08.31.11.23.19.625291@gmx.at>

rekursive Akronyme sind halt so etwas ähnliches wie:
Frage "schläfst Du?"
Antwort "JA"
Karin Gerbrich in at.linux
2002-08-13 <aj9d83$19rj2r$1@ID-142929.news.dfncis.de>

Wie gut, dass ich den vi nur nehme, wenn kein Editor auf dem Rechner
ist. 
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-07-30 <1028037916.512910@knapp.co.at>

Wenn du zu jemandem "Du Arsch" sagst, fällt das unter Meinungsfreiheit, egal
was im Subject steht.

Ich weiß, in Österreich und Deutschland gibt's keine Meinungsfreiheit.
Christian Biesinger in at.linux
2001-03-16 <98tf8u$3kkgn$1@ID-57159.news.dfncis.de>

Du bist entweder homophob und/oder latent homoerotisch/homosexuell 
veranlagt (geht fast immer Hand in Hand), oder du könntest als Troll in 
der nächsten Phantasyroman Verfilmung mitspielen.

Ohne Makeup oder Computertechnik, wohlgemerkt.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qj7$bsa$02$3@news.t-online.com>

Feed the trolls.
Into the shredder.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-05 <slrnbius4g.qqt.themel-at.linux-030805@eristoteles.iwoars.net>

Komisch. Ich kenne Leute, die mit Begriffen wie "Leertaste" und
"Wagenrücklauf" oder "Zeilenvorschub" was anfangen können, nicht aber
mit "space" sowie "carriage return" oder "line feed". Kann es sein, daß
du glaubst, daß Tastaturen- verzeih- Kiiiiboaz- erst gemeinsam mit dem
PC vom Himmel gefallen sind?
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-23 <bd5c9b$pd88k$2@ID-190692.news.dfncis.de>

Bitte keine Vorschläge wie "Kübel die Windoze Kiste" :)) Ich brauch die 
noch für meine Freundin und Job :)
Adam Lewicki in at.linux
2002-07-25 <1349732.UfLXkozyCb@my_message_id_is_longer_than_yours.info>

Pipe und Hintergrund beißt sich ein bißchen. Aber sowas 

    ( cat <&3 | exec nice nohup ./foo >&4)> out 2> err 3<&0 4>&1

mag der geneigte Leser als bescheidenen Beitrag zum OSCC ansehen.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-09 <slrnal7m5j.a0o.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

pippifein, verarsch mich nur...
ChrisWorld in at.linux
2003-01-30 <b1b1bf$112asq$12@ID-180837.news.dfncis.de>

> Das ist aber auch trivial so. "Jede" Sprache geht auch ohne
> Compiler. Es gibt auch Interpreter für Pascal und C.

net wenns nach dem herrn piskernig geht. da ist naemlioch auch die
bash ein compiler. und lisp is halt in der beziehung ganz b'sonders
elegant. (lisp in lisp)
Michael Lausch in at.linux
2002-09-05 <admw1nab.fsf@lausch.at>

> btw, ich habe 10 Jahre NT Erfahrung

Es gibt Schlimmeres ;)
Thomas Treutner in at.linux
2003-08-07 <bgt0de$s0csc$1@ID-179300.news.uni-berlin.de>

Conclusio: Mach's gscheit, oder mach's zweimal.
Thomas Treutner in at.linux
2003-08-07 <bgt0de$s0csc$1@ID-179300.news.uni-berlin.de>

Das einzig Wahre ist eine CPU mit embedded emacs auf dem man vi starten kann!
Axel Straschil in at.linux
2003-10-01 <slrnbnl8f0.b81.axel@pizza.home.kosnet.com>

Für einen Troll Partei ergreifen?  Soweit kommts noch.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-13 <pan.2003.09.13.17.35.06.326916@gmx.at>

0x2F ist BEL in EBCDIC. Bei jeder Ausgabe eines Directoryseparators auf
einem EBCDIC-Terminal macht's dann Ping! Insbesondere bei einem Output
von find stelle ich mir das etwas nervig vor. Außerdem dürfte ein
110-baud-Terminal hilfreich dabei sein, zu entscheiden wo genau jetzt das
0x2F war.

	h "cd <ping!>var<ping!>spool<ping!>news" p
              ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
	      Hmm, das wäre dan ein Ping-Path statt einem Bang-Path :-)
Peter J. Holzer in at.linux
2003-12-15 <slrnbtrd59.g6v.hjp-usenet2@teal.hjp.at>

d.h. es gibt nur die naturgesetze, die wir kenne, denn sonst haett sie
schon wer genannt und beschrieben?  Ein sehr konstruktivistischer
ansatz ;-)
Michael Lausch in at.linux
2002-09-04 <znuyrkz4.fsf@lausch.at>

Und diese solidarische Informationsgesellschaft hat beschlossen, daß
Spam Scheiße ist und Spammer Arschlöcher sind.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-24 <bao61d$1t2t2$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Nein danke, die [1] ./configure && scheisse, xyz-lib vergessen && 
wget && tar xzfv asdf.tar.gz && [goto 1] - Orgien hab ich hinter mir.
Thomas Wana in at.linux
2003-05-14 <b9u765$dsk$1@newsreader1.netway.at>

> This is fetchmail release 5.9.0+IMAP-GSS+NTLM+SSL+INET6+NLS

Naja, zumindest bist du damit abgesichert, falls die über Nacht das 
Internet auf IPv6 umstellen und dir nix davon sagen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-02 <3d21d4a0$0$33062$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

>> Sagt kein Mensch,
> 
> Doch. Ich.

du zählst aber nicht, du bist ein Sonder-Mensch 
Wolfgang Hennerbichler in at.linux
2003-09-18 <3f695bae@news.profinet.at>

Welcher Trojaner hat was mit OpenBSD zu tun?
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-11 <3d561c83$0$19866$3b214f66@news.univie.ac.at>

Schaffst du es geistig nicht, dass du dem Thread folgst? Wenn ja dann 
musst halt sagen, vielleicht is besser wenn mei 11 jährige Schwester 
Antworten auf deine Posts schreibt, vielleicht klappts ja dann.
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-02-16 <Xns93248321F179Bmichaelgebgmxat@130.133.1.4>

Bevor du irgendwelchen Blödsinn redest schau dir an wie Pax wirklich 
funktioniert und welche Probleme die Sicherheitsfunktionen von Pax 
für Exploits mitsich bringen.
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-02-16 <Xns93248321F179Bmichaelgebgmxat@130.133.1.4>

Die Tatsache, daß intern ein Bytecode erzeugt und ausgeführt wird[0] (und
vielleicht einmal in Zukunft auch in ein File geschrieben werden kann
- sei es native oder als ein anderer "Assembler") macht aus einem
Interpreter noch lange keinen Compiler.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2002-09-04 <slrnanbu97.omi.bernd@frodo.gams.co.at>

Na da siehst es wieder, guat samma ;o))
Im ernst, jeder ist hier willkommen, der sich nicht aufführt wie der letzte
Volldepp und der unserer Göttin regelmäßig Opfer reicht.

Jop, richtig, die google ist Gott!
Christian Dablander in at.linux
2003-09-13 <3f626c4a@sia.uibk.ac.at>

Widerstand ist nie zwecklos - wenn er zwecklos wäre, würden wir doch alle WIN9X
verwenden, oder? ;-)
David Poisl in at.linux
2000-05-24 <392BE632.67203B6D@aon.at>

Threadlänge und Themenverfehlung gehen stets Hand in Hand,- 
nur leider gemeinsam in die falsche Richtung.
Martin Wadlegger in at.linux
2003-06-03 <297b95c00f7db5f8ccbbaa47fb8fc3f0.115563@mygate.mailgate.org>

Sag', was mich jetzt interessieren tät': Wie postet man eigentlich, wenn
man vier Finger woanders hat?
Achso, das war ja dein "Freund", der da die Finger in deiner Freundin
hatte. Na gut, darfst weiterposten, das wird sowieso ein fades WE, da
muß ich am Computer tippen.
Lukas Schratz in at.linux
2003-08-29 <al4oib.se3.ln@ID-190692.user.uni-berlin.de>

Wieso habe ICH gesagt das ICH nie Gulasch (oder Pörkölt, etc.) gegessen 
habe?

Auf diesem "ich brauch nichts was ich nicht brauch" "Tripp" bin ich erst 
seit .. hmm. einem Jahr?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3sbd$o6e$03$1@news.t-online.com>

>> Ich glaube unsere Diskussion kommt auf keinen grünen Zweig mehr, weil wir
>> beide auf unseren Meinungen festhaften, also sagen wir einfach ich bin
>> dieser Meinung, und du nicht, fertig? ;-)
> 
> Es geht eigentlich nicht um Meinungen sondern um Tatsachen.

Ist der Pfarrer der Meinung das es Gott gibt, oder ist die Existenz Gottes 
eine Tatsache?

Aber wir können ja gerne weiterschinden
Martin Eitzenberger in at.linux
2002-06-06 <5813906.6K0RXPRU5f@psiplus.cjb.net>

Willst mich beleidigen?
Ich bin ein OS390 Papst.
u*x is sowieso nur für's niedere Volk.
Helmut Wollmersdorfer in at.linux
2003-02-06 <3E42E149.D7D72C96@wollmersdorfer.at>

> bitte allen möglichen Feministinnen (nicht mal "Feministen" darf man -
Ach da gibts eh den passenenden Ersatzausdruck :-)

Feminazi
Werner Purrer in at.linux
2003-01-19 <3e2b1bf4$0$24431$45beb828@newscene.com>

Ich warte schon auf die ersten T-Shirts "I survived at.linux".
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-28 <3d43ce28$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

wenn ich mir die shift taste an meinem gebraucht gekauften laptop ansehe, 
dann tut sie mir leid.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-14 <2512537.NGOhDFWAfV@kmp.or.at>

ups, ich bin ein krankes hirn.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-14 <2512537.NGOhDFWAfV@kmp.or.at>

im englischen werden I und eigennamen groß geschrieben. meine 
kleinschreibung läßt den egoissmus weg, erhöhe dafür das selbstwertgefühl 
meines gegenüber.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-14 <2512537.NGOhDFWAfV@kmp.or.at>

Endlich einer, der kapiert was ich will. ;-)  Wenn es mir nicht vorher
langweilig wird, werde ich so lange weitermachen, bis ihr mich alle in
eueren Killfiles habt.  Ich würde/werde schon noch kriegen was ich will.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-13 <pan.2003.09.13.13.15.26.941156@gmx.at>

> Sag nichts gegen cat als Editor! Gemeinsam mit Shell-Redirection und der
> mittleren Maustaste ist das manchmal die bequemste Möglichkeit.

wie bitte?  die "mittlere maustaste"??  was ist das???
mausschubser... pfff!

Sven  [my "cat" ate my mouse]
Sven Guckes in at.linux
2002-09-03 <2002-09-03T13-19-56@guckes.net>

oder hat GNU vielleicht general not useful bedeutet?
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-14 <1145415.dvY9jfsiLr@kmp.or.at>

Ich gib mir at.linux ohne Killen und Scoren.
Florian Prucker in at.linux
2003-08-24 <qQ92b.60134$gX4.646035@news.chello.at>

SuSE ist einfach komplett over-bloated.
Thomas Wana in at.linux
2003-01-06 <1041891852.603704@newsmaster-03.atnet.at>

Mist. Hoffentlich gibt es bald 2.7.1, damit man wieder angeben kann,
dass man schon Entwicklerkernel verwendet.
Thomas Themel in at.linux
2003-12-18 <slrnbu3tr9.l4g.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Na, das is der Chello Newsserver der die Threads durcheinander bringt. 
(Sigst, wärst bei AOn geblieben, da wüßtest zumindest wen zamscheißen 
mußt wenn was ned geht. :o)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-21 <3d3ae808$0$17812$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Mah, ich hab' doch nur Spaß gemacht, ok? Reicht es wenn ich mich 
entschuldige und sage, dass Gentoo eh voll toll ist?
Ah ja, und sag nicht immer "euer Debian", ok?
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-21 <3d3ae808$0$17812$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Ein ehem. Prof. von mir hat dazu mal gesagt: "Bevor Sie sich ein Buch 
kaufen, schmeißens' das Geld lieber in' Kanal, dann brauchens' 
wenigstens nichts heimtragen.". xxxxx Zeit habe ich ihm vorbehaltslos 
zugestimmt, mittlerweile gestehe ich allerdings Ausnahmen zu.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-04 <Fwh39.108150$cU1.2560035@news.chello.at>

|   "
<mrproof>
 sag mal ist das u4 net in wien im baracuda dreieck ?"  |
|                    -- gesehen in #bsdaustria                        |
Lukas Ertl in at.linux
2003-01-28 <3e367957$0$14190$3b214f66@news.univie.ac.at>

Warum die Gentoo Anhänger sich zeitweilig wie die Zeugen Jehovas aufführen
ist mir auch nicht klar.
Stefan Taferner in at.linux
2003-11-05 <boanqm$539$1@paperboy.Austria.EU.net>

Ja. Gräßlich. Ich habe eine andere Meinung als ihr. Ich brauche nicht 
das gleiche wie ihr. Mich stellt nicht das gleiche wie bei euch zufrieden.

"ERGO MUSS ICH LÜGEN ODER MEINE DENKWEISE FALSCH SEIN, UND MEIN 
LEBENSSTIL MUSS VERNICHTET WERDEN."
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4j3j$tpr$02$1@news.t-online.com>

Das weiß ich eben auch nicht, sonst hätt' ich's ja dazu, und nicht 
"Gerüchten zu Folge" und "Was man halt so hört.." geschrieben. Ich hab' 
halt schon zu mehreren Gelegenheiten gehört, dass die GPL "nicht so 
toll" sein soll. War nur so eine Anmerkung, die ich besser weggelassen 
hätte.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-21 <ak0psr$1esn25$1@ID-157514.news.dfncis.de>

> Lest Euch das zweimal durch und überlegt dann ob ihr noch darauf
> antworten wollt/sollt und dann ev. per mail!

In einem thread mit drei redundanten Satzzeichen????ß
Und was willst du jetzt tun, wo ich darauf öffentlich geantwortet habe?
Jehova, Jehova, Jehova.
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-02 <bbf3ul$8shod$1@ID-190692.news.dfncis.de>

> Hallo zusammen,
> mein Bildchirm friert häüfig ein.
> Geschehen unter SuSE 8.2 auf einem Laptop.
> 
> Wer hat eine mögl. Lösung?
> 
Verwende ihn in dieser Jahreszeit nur in geheizten Räumen.
Lukas Schratz in at.linux
2003-11-16 <bp8fqc$1m0rlk$2@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Deine _unbegründeten_ Pauschalfäkalwürfe zipfen mich an.
Leopold Toetsch in at.linux
2002-07-02 <slrnai2rvc.md.slrn@toetsch.at>

Ein Macintosh kostet Geld. Na so eine Frechheit aber auch. Erlaubt
sich Apple doch glatt, Geld dafuer zu verlangen. Diese
Kapitalistenschweine.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96hfnn.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

*twm ist schnell und effizient, aber natuerlich kann ich mir
vorstellen, dass die schlichte Eleganz im Zeitalter der Generation
TXO auf 15 jaehrige HTLer, die ihre Klassenkameraden und/oder Lehrer
mit Linux beeindrucken wollen, eher als Turnoff wirkt. Weil die
Oma setzt man auch vor eine bunte Waschmaschine, wenn sie schon so
Alz hat, dass sie es nicht mehr bemerkt.  Die Tuxx-Generation sitzt
vor ihren klapprigen X11-Desktops und vergewaltigt nachts den 1m
grossen Stoff-Pinguin.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96hfnn.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Ich schenk dir ein Packerl Kukident und eine Freikarte fuer's
naechste TXO Casting.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96hfnn.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Kann bitte mal jemand den "Michael Gschwandtner" aus dieser Newsgroup
entfernen.

Du Vollkoffer, $!%&**§"!.
Michael Gschwandtner in at.linux
2003-08-14 <bhfrs3$9id7$2@ID-198173.news.uni-berlin.de>

|Du hälst dich nicht an die Gross-, Kleinschreibung.
|Und weiter?

ich darf das.
smilies sehen dumm und kindisch aus.
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-20 <slrn96k572.cuj.cjm@satanII.enemy.org>

|-> Du bist cool und alle ausser dir (und deinen "Freunden") sind uncool?

danke.
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-20 <slrn96k572.cuj.cjm@satanII.enemy.org>

ja. ich glaub du meinst damit dass immer die recht haben die am ende ihrer
stumpfsinnigen saetze ein ":)" verwenden.
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-20 <slrn96k572.cuj.cjm@satanII.enemy.org>

wann schon bunt und klickbar dann gleich CDE. da kann man dann wirklich
damit arbeiten.
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-20 <slrn96k572.cuj.cjm@satanII.enemy.org>

sorry aber ich komm langsam durcheinander hier. jeder 2te dieser newsgroup
hat entweder vor dem ``@'' oder hinter dem ``@'' mindestens ein tux[x].
so toll ist der pinguin nun auch wieder nicht.
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-20 <slrn96k572.cuj.cjm@satanII.enemy.org>

Verdammt nochmal.  Bist du zu dämlich oder nur zu faul, um google zu
fragen?
Markus Korber in at.linux
2003-01-29 <86wukogija.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

behauptest du vielleicht, jemand wuerde base64 oder quoted-printable
*absichtlich* verwenden, damit benutzer des google *web*archivs diese
codierten nachrichten *nicht* lesen soll?  falls nein, dann schreibe
deine aussage doch bitte mal unmissverstaendlich auf.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T13-56-35@guckes.net>

(das hat er jetzt nicht ernst gemeint, oder?
nein, das *kann* doch gar nicht wahr sein..)
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T13-56-35@guckes.net>

ach, bitte, wenn es so viele standards gibt - nach welchem
dieser standards soll dann eine webseite gemacht werden, hm?
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T13-56-35@guckes.net>

*g* Die FuZo "terrorisiere" nicht ich, sondern mein Cousin in 
Zusammenarbeit mit mir. Er hat auch das PW zu meinem Account.

Er meint es macht ihm Spass. Ich glaube er ist ein Trottel.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4je8$9r0$07$1@news.t-online.com>

Jo mei. Warum soll ich mich mit Menschen abgeben die mir nicht dienlich 
sein sollen? Macht ihr auch nicht!
Gut, soziales Engagement und wohltätige Zwecke ausgeschlossen.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4je8$9r0$07$1@news.t-online.com>

Nur weil ihr unbedingt Alkohol, Sex, etc. benötigt, brauche ich das nicht.
Du, wenn du wirklich glaubst ich Trolle hier nur, und in Wahrheit ficke 
ich mich durch die Gegend, dann kannst du mich ruhig ignorieren.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4je8$9r0$07$1@news.t-online.com>

>> Beste Webosting
>         ^^^^^^^^^
>   Was ist das denn? Ich biete Web-Westing.

Ach, vergiß' den Typ, der is doch ganz offensichtlich sogar zu deppert 
zum Spammen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-29 <aklqrl$1j24cg$1@ID-157514.news.dfncis.de>

> Wer KDE verwendet ist selber schuld - ein Desktop der soviel
> RAM braucht d. man zwei Server darin fahren könnte.

Wer einen $Heizkessel braucht, ist selbst schuld. Eine Heizung, die 
soviel Energie verbraucht wie 100 Schlagbohrmaschinen.
Lukas Schratz in at.linux
2002-10-06 <1033935643.753996@charme.kabsi.at>

> Der Tag an dem manche Linuxuser einsehen d. Windoof doch die besser
                        ^^^^^^^^^
soll ich jetzt das subject ändern, oder wie?
Lukas Schratz in at.linux
2002-10-06 <1033935643.753996@charme.kabsi.at>

> --
  ^^^
Vielleicht bringst du deinem "Klicksi-klacksi"-Mozilla bei, wie er 
Signaturen richtig abtrennt, o großer Bekehrer der KDE-Benutzer?
Lukas Schratz in at.linux
2002-10-06 <1033935643.753996@charme.kabsi.at>

>            [ ... warum tauscht der Patch eigentlich auch ntoskrnl.exe aus?
> 	    Und basesrv.dll? ... ]

Vielleicht hat die NSA einen neuen Key?
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-11-15 <pan.2003.11.15.21.18.06.385940@bofh.at>

Die RTL8139 sind aber nicht scheiße weil sie billig sind, sondern
billig weil sie scheiße sind. Ich mach immer einen großen Bogen um
die Dinger, leider kriegt man aber bei $Endusershop fast nichts
anderes, also bestell ich immer Online im $Webshop.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-10-24 <3f9909ef$0$26923$787a0c39@newsread.inode.at>

Genau. OS/2 hatte außerdem CORBA, eine ordentliche Schriftenverwaltung
und ein ausgefeiltes und ressourcenschonendes GUI, noch bevor Windows95
erschienen war. Und dann kam Microsoft mit einem schlechteren GUI, aber
vielen Applikationen und hat OS/2 zerquetscht wie eine Laus.
Achim Linder in at.linux
2003-06-30 <3f006462$0$21960$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net>

Wenn man nur lange genug wartet, stirbt wahrscheinlich auch GTK aus.
Achim Linder in at.linux
2003-06-30 <3f006462$0$21960$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net>

Ui, wie gefährlich, Havoc schlottert bestimmt schon vor Angst, daß ich
eines Tages einen Radiergummi in die USA schmuggle, um ihm damit die
Augen auszukratzen.
Achim Linder in at.linux
2003-06-30 <3f006462$0$21960$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net>

Genau. Die Gnome2-only-User liegen irgendwo im Sub-Promille-Bereich,
Apple mit seinem brauchbaren GUI bei 3%, und die ersten fünf Plätze
belegt eine Firma, die offenbar irgendwas richtig macht, und ihr GUI
ist es nicht.
Achim Linder in at.linux
2003-06-30 <3f006462$0$21960$9b4e6d93@newsread4.arcor-online.net>

Realitaetsverlust oder einfach nur blind?
Johannes Berth in at.linux
2002-07-09 <20020709171339.GA11646@jeyru.de>

Deine geistige Verwirrung ist hier mehr als OT, fup2p.
Johannes Berth in at.linux
2002-07-09 <20020709171339.GA11646@jeyru.de>

RfD für at.linux.spielwiesE?
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-14 <1223338.oXX9HZAF9t@kmp.or.at>

 Btw., wenn Du Fehlermeldungen an Newsgroups geschickt wird, ist es in
der Regel sinnvoller, LC_MESSAGES vorher auf C zu setzen -- dann sind
die Leute eher gewillt, die Ausgabe zu lesen.
Gerfried Fuchs in at.linux
2003-06-03 <2003-06-02_20.42.53@alfie.ist.org>

> Leute, das ist hier kein Chat.

Jetzt schon.
Josef Bartmann in at.linux
2003-06-14 <20030614181831.39159041.jobart@gmx.net>

Ein OS nach seiner Community zu beurteilen ist was fuer no-techs, die
die keine Ahnung haben wollen, sondern wert darauf legen das man "liep"
zu ihnen ist. Wenn dich jemand von SCO auf den Schoss nehmen wuerde,
und Dir man-pages vorlesen wuerde und ihre gleichgeschaltete
Community dir Zucker in den Hintern blasen wuerde, waerst du bestimmt
schon da oder? 
Stefan Heinecke in at.linux
2003-08-23 <slrnbkev9c.no7.sh+usenet-jul@chello062178182037.3.14.vie.surfer.at>

Hoffentlich kannst nicht Suaheli sonst schau ich blöd.
Wilhelm Kweton in at.linux
2002-08-14 <ajeb5l$1a023i$1@ID-80908.news.dfncis.de>

Du kannst das mit einer Supermarktkassa vergleichen: Wenn jede Minute
einer mit einem Packerl Kaugummi daherkommt, ist die Kassierin mit dem
immer fertig, bevor der nächste kommt. Die Länge der Schlange schwankt
zwischen 0 und 1 (Load < 1). Wenn jetzt dazwischen einer kommt, der für
die ganze Woche eingekauft hat, sich an der Kassa noch überlegt, ob er
wohl nichts vergessen hat, zuerst sein Geld nicht findet, dann nur einen
500-Euro-Schein, worauf die Kassierin nicht herausgeben kann, und erst
bei den anderen Kassierinnen entsprechend Geld zusammensammeln muss,
worauf sich eine längere Diskussion über die Qualitäten der Kassierin,
des Kunden, des Supermarktes, sowie der Welt im Allgemeinen entspinnt,
so stehen plötzlich 30 Kaugummikäufer in der Schlange. Die Load beträgt
jetzt 30, obwohl nur einer da ist, der den Betrieb aufhält.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-07-22 <slrnajouov.smv.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

> So einen Unsinn wie Seti feiern? Niemals.
> Wenn schon Rechenzeit verbraten, dann für sinnvolle Dinge.
> 
Für Gentoo?
Lukas Schratz in at.linux
2003-11-21 <bplauk$1qg0i3$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

"Contradiktion = Widerspruch in sich selbst" hmmm...?!,
compilieren und Masochist,.... hmm was hat compilieren mit Sex zu tun ?
Rene Foschiatto in at.linux
2002-08-12 <aj8jk6$19ju7l$1@ID-112113.news.dfncis.de>

> Schade, ein Tipp zu meinem Problem wäre da echt hilfreicher gewesen, als
> so ein Kommentar.

Gewöhn dich an den Ton hier :-)
Thomas Wana in at.linux
2002-07-13 <1026549783.527470@newsmaster-03.atnet.at>

Ohne das ganze ins rein akademische abgleiten zu lassen:
Linux wäre dann ein Femininum der konsonantischen Deklination (Linux, -cis;
Pl. -ces), 
was zur Folge hätte, daß man nicht das, sondern _die_ Linux schon in der
Einzahl sagen müßte.
Elmar W. Hoefner in at.linux
2003-09-22 <bkmb7e$3blmj$1@ID-113469.news.uni-berlin.de>

*Studienauweis rauskram*....ja, das Photo schaut mir verdammt
ähnlich...vorne steht auch "Technische Universität Wien" drauf.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d036b.90966718@news.adis.at>

Kurzum: Du bist ein Idiot.  *plonk*
Markus Korber in at.linux
2003-01-28 <86fzrdlc55.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Vermutlich ist XFS extrem buggy und kaputt, weil es ist ja erst knappe 10
Jahre bei SGI/Irix im Produktionseinsatz.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-07-08 <pan.2003.07.08.09.23.22.40967@bofh.at>

Ich kann wirklich nicht sagen, was dieser Schwachsinn in einer Linuxgruppe
soll. Irgendwo hört für mich da der Spaß auf. Wie pervers muss man sein, um
sich an so etwas zu erfreuen oder sogar nur darüber lachen zu können. 

*PLONK*
Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-05-17 <ba4n47$nl8$05$1@news.t-online.com>

> Ich will IMAP4 und Konsorten nicht einsetzen. Sendmail ist mir einfach
> "erdiger".

So koennte man es ausdruecken. Besser: Sendmail ist unterirdisch.
Man will qmail oder postfix.
Johannes Berth in at.linux
2002-07-09 <20020709134910.GA6467@jeyru.de>

Laziness: du willst was verwenden das keine Geschichten macht,
Impatience: es soll gleich funktionieren, ohne lang rumspielen

dafür sprechen tät:

Hubris: du bist der Ansicht dein Rechner wird dadurch irgendwie besser 
als all die (langweiligen?) Woody Kisten deiner Freunde.

2:1 für woody/stable, nach Perltugenden beurteilt.
Michael Burian in at.linux
2002-08-15 <UfO69.20$L66.926807@news.salzburg-online.at>

klarer Fall von sigstas-dohostas, und das is genau der Grund warum
man sich nur wenn es wirklich umbedingt notwendig ist weiter als stable 
aus dem Fenster hinauslehnen sollte. 
Michael Burian in at.linux
2002-08-15 <UfO69.20$L66.926807@news.salzburg-online.at>

es werden viele dumm sterben auf dieser welt.  that's life.
aber SuperPatrick weiss es zu verhindern, indem er alle
in ROT13 verfassten texte verbieten wird!  codierer sind boese.
nieder mit quoted-printable, wer base64 benutzt macht sich strafbar.
auf's schafott, wer pgp benutzt!
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T14-12-40@guckes.net>

Du stützt deine Aussage jedoch darauf, daß sogar ein Depp wie der
Patrick ne Matura packt, also ist der Wisch erst Recht nix wert. Und
_DAS_ ist es, was mich stört. Du glaubst mich zu kennen oder
beurteilen zu können und weil du eine schlecht Meinung von mir hast,
ist jedes Zeugnis/Zertifikat/Wissen, das ich besitze, Dreck wert.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-13 <3d58ac2b.2449375@news.adis.at>

Wo ist denn jetzt meine radioaktiove Probe????

-- 
Franz M. Sauerzopf
Atominstitut, TU Wien
Franz M. Sauerzopf in at.linux
2003-09-18 <pan.2003.09.18.13.33.49.222246@ati.ac.at>

>aber welche codierung muessen wir benutzen,
>um leute wie dich rauszuhalten?

Ich hab dich auch lieb.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-09 <3d536e94.177517718@news.adis.at>

Intel Pentium II, trifft ueber 100 Millionen Entscheidungen pro Sekunde,
und ich habe nur ein sehr vages Mitspracherecht.
Thomas Themel in at.linux
2001-05-03 <slrn9f2dhq.42l.usenet@firewall.office.cpointc.com>

Ja, nur daß niemand von den UWash-Programmierern mit vorgehaltener
Maschinenpistole dazu gezwungen wird, ihre Software zu verwenden.
Ebensowenig wie man das Zeug installieren muß, das als 1. Hit bei
Google rauskommt.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-10-29 <1067439950.964238@news.liwest.at>

was auch immer. du hast sicher recht. alles ok. du bist der master.
EOT? ja, das hört sich gut an ... EOT
Matthias F. Brandstetter in at.linux
2002-07-29 <ai3kjh$133$1@news-vie-pub-p.1012internet.at>

|       Jesus saves, but only Buddha makes incremental backups.       |
Lukas Ertl in at.linux
2003-01-28 <3e367842$0$14190$3b214f66@news.univie.ac.at>

Diese Distribution gibt es nicht, und wird es auch nie geben. Wenn
du Windows willst, dann nimm doch Windows, so teuer ist es auch nicht.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-06-22 <1056318884.961717@news.liwest.at>

> Kann Linux (Apache der Php config) also schuld sein das diese Dinge 
> nicht richtig laufen?

Nein. Schuld bist immer du.
Thomas Themel in at.linux
2003-10-10 <slrnbocpia.jlj.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Ja. Ich überleg' mir gerade, ob ich nicht einen RfD zugunsten noe.linux
starten soll. Mir sind definitiv zu viele Oberösterreicher und Kärnter
hier.
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-30 <bdq01p$vfee3$5@ID-190692.news.dfncis.de>

Bei groups.google ist es gleich. Der eigentliche Newsreader braucht ein
"Terminal" und das ist in dem Fall eben ein Browser. Prinzipiell ist da
recht wenig Unterschied, ob der Newsreader jetzt Text mit HTML-Markup
oder Text mit ANSI-Escape-Codes an das "Terminal" schickt.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-10 <slrnal9kha.dua.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

denke es ist an der Zeit, at.linux entgültig den Titel unfreundlichste Linux
Newsgruppe des Usenet zu geben :-)
Werner Purrer in at.linux
2003-06-02 <3eda77fd@e-post.inode.at>

Ich würd eher nicht versuchen das betreffende Paket zu finden, 
downloaden, und mit dpkg -i zu installieren, Sisyphos hat damals 
eindrucksvoll vorgeführt wozu Hybris dieser Grössenordnung führen kann.
Michael Burian in at.linux
2002-08-15 <cGK69.17$ln2.821313@news.salzburg-online.at>

Alles wurde irgendwann schon mal überwunden, auch Open-BSD, wieso 
wird es dann trotzdem verwendet?
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-02-15 <Xns93235DCB9C136michaelgebgmxat@130.133.1.4>

kennt jemand von euche eine warez-site wo ich linux downloaden kann???
Markus Nusser in at.linux
2001-01-05 <3a55bb42$0$13118@SSP1NO25.highway.telekom.at>

>uM hier gleich ein wenig weiterzuspinnen: warum ist ein satzzeicheN am ende 
>des satzeS, obwohl ich mir über die betonunG schon im vorhineiN im klareN 
>sein muß?

¡man spanisch!
¿alles klar?
Peter Gruendler in at.linux
2002-08-14 <aje9uq$1amqda$2@ID-43225.news.dfncis.de>

Wenn du nochmal ein formal inkorrektes Posting ablässt, werde ich
bedauerlicherweise gezwungen sein, dich zu plonken !!!!!1
Thomas Themel in at.linux
2002-08-15 <slrnalmtpa.gv6.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

> Papierkatholiken sind sich selbst Feind genug.

Ich zahle Kirchensteuer -> bin Papierkatholik -> bin mein eigener Feind.

"Liebet eure Feinde" && 'eigener Feind' -> Ich hab mich Lieb !!!1
Andreas Leitgeb in at.linux
2003-05-21 <slrnbcmteu.f7o.Andreas.Leitgeb@pcc524.gud.siemens.at>

Och komm Martin, das kannst du aber besser. Nicht immer alte
Geschichten aufwärmen. Für einen Flame mußt du schon was Neues bieten.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-12 <3d57b634.457995281@news.adis.at>

demagoge, fpoe. na freilich. 

godwins law. you loose.
Herbert Rosmanith in at.linux
2001-01-19 <3a68a735@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

Warum willst du dir denn den Kopf zerbrechen, wegen nackter Weiber?
Thomas Themel in at.linux
2003-07-21 <slrnbhoefn.134.themel-at.linux-030721@eristoteles.iwoars.net>

Challenge: Zeig' mir einen C++-Compiler, auf dem der Code nicht
funktioniert. Du kannst hier noch so viel über deine schönen
Informatikerträume reden, am Ende läuft Maschinencode, und der kümmert 
sich nicht um ISO-Standards.
Thomas Themel in at.linux
2002-09-04 <slrnanbrqh.aj.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

Das gute an der Neuen Deutschen Welle ist, daß man sich die
schlechten Originale nicht mehr geben muß, seit es die 
viel besseren Kopien wie Mia und vor allem "Wir sind Helden"
gibt.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-06-02 <1054532822.213163@news.liwest.at>

Ich glaube ich habe mir im Leben schon um einiges mehr erarbeitet als
du dir (schon alleine vom Altersunterschied her), also erspar dir
bitte solche Aussagen, mit denen du dir nur selber ins Knie schießt.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-13 <3d58b643.5033828@news.adis.at>

Macht wohl Spaß, so zu posten.  Werd ich mal zitieren, wenns draufankommt.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-29 <pan.2003.08.29.20.17.58.207854@gmx.at>

Immerhin funktioniert m4 so, wie es soll. Und zwar unabhaengig davon,
welche Version man gerade installiert hat. Ob es kuschlig zu bedienen
ist, ist dabei fuer mich drittrangig.
Jochen Striepe in at.linux
2002-09-04 <al4tth$cgg$2@tolot.miese-zwerge.org>

Bei autoconf darf man fuer fast jedes Paket eine andere autoconf-
Version verwenden. Glibc-2.2.5 geht nur mit autoconf-2.13. Andere
Pakete wollen unbedingt autoconf-2.5x. Und wieder andere funktionieren
mit keiner Version, ohne dass man haendisch repariert. *kotz*
Jochen Striepe in at.linux
2002-09-04 <al4tth$cgg$2@tolot.miese-zwerge.org>

oida, du diafe drecks-(&voll-)sau!
Thomas Wana in at.linux
2002-08-02 <1028315549.518105@newsmaster-03.atnet.at>

Bitte hör' auf, deinen Shell-Müll hier abzuladen. Danke.
Markus Korber in at.linux
2002-07-26 <861y9rq92e.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Es liegt viel mehr an der _Art_ wie viele hier ihre Antworten verfassen. Bei 
manchen habe ich den Eindruck, sie haben Anmachsprüche und 
Kraft/Gewaltausdrücke schon als Tastaturshortcuts festgelegt.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d43ff11$0$13184$3b214f66@news.univie.ac.at>

Also ich hab auf dem 119-er Port ja schon viel Dreck gelesen, aber
was du hier abläßt ist ja wohl unter jeder Kritik.
Michael Prokop in at.linux
2003-05-20 <2003-05-20T22-03-52@prokop.dyn.priv.at>

> /usr/local/bin  - auf diesem pc LOKAL zusätzliche Proggies

Was ich nie verstanden habe. Sind denn die Binaries in /usr/bin oder 
/bin _nicht_ LOKAL auf diesem PC^H^HRechner?
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-09-19 <amatr9$48rdh$2@ID-157514.news.dfncis.de>

> Muss man sich immer rechtfertigen?

Nein, du kannst es einfach hinnehmen wie ein Mann, wieder einmal mit
nassen Fetzen aus at.linux gejagt zu werden.
Lukas Schratz in at.linux
2003-12-06 <bqslbj$256mnr$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Nimm RTL oder SAT1 oder irgend so einen Satelittensender. Beim ORF schau
ich immer in unsere Programmzeitschriften hier in D und denk mir: Ja, das
lief bei uns auch mal 
<scnr>

Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-06-30 <pan.2003.06.30.18.41.25.150036@aus-satz.de>

Ich kann auch ohne Spaß Alkohol trinken.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-17 <ba59ak$pp2gf$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Juhu, flame war...
Franz M. Sauerzopf in at.linux
2002-07-26 <ahqvd1$ncl$1@news.tuwien.ac.at>

Doch, die Sozialkompetenz im usenet liegt meist unterhalb
des Niveaus von durchschnittlichen (vom Müttern unüberwachten)
Beserlparksandkästen. Wer uns(tm) nicht paßt, wird zum Weggehen
aufgefordert, nicht ohne daß er zumindest eine Schaufel Sand ins Gesicht
bekommen hat. Wer uns(tm) gar nicht paßt, bekommt kollektiv mit den
Schaufeln eins übergebraten und wird in den Nachbarsandkasten 'd.a.g.'
verfrachtet. In at.linux sind wir schon subtiler. Da werden Leute, deren
Schaufel-und-Küberl-Farbe (Distribution) uns(tm) nicht paßt, nur
langsam zugeschaufelt und werden dazu verleitet, den Hundehaufen für
Spielzeug anzusehen.
Nicht ohne daß alle nachher kollektiv Schleckerbatzl machen und das Kind
mit dem Hundehaufen auslachen.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-03 <ce55jb.eh1.ln@ID-190692.user.uni-berlin.de>

Wenn du so denkst, kauf dir bitte das Buch "Just for Fun" - die Bio von
Linus. Imho ist der Typ Krank, und tut mir leid.
Kreuzer Michael in at.linux
2003-06-09 <bc2du1$ej45r$1@ID-77628.news.dfncis.de>

ja war eh nur ein witz, oder hab ich da einen wunden punkt
getroffen, mr.bsdIS1000malBESSERalsLINUX? ;-)
Hermann Gausterer in at.linux
2002-07-21 <3d3adf11$0$25552$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

"Scotty, was ist denn mit dem Subject passiert?"
"Keine Ahnung, Captain. Wir sollten mal Pille befragen."
Christoph Weber in at.linux
2002-08-11 <1j76ja.5f3.ln@p90.haus>

  Wie erwähnt, habe ich Pan unter großen Entbehrungen
installiert. Dann habe ich es gestartet und mußte erst
einmal wegsehen. Problem war, daß es mal wieder etwas spät
geworden war und Pan zunächst erst einmal meine X-weite
Einstellung, was Farben angeht (weitgehend Grün auf Schwarz)
komplett ignoriert hat. Ich war geblendet. Tagelang konnte
ich nichts sehen. *g*
Christoph Weber in at.linux
2002-08-11 <1j76ja.5f3.ln@p90.haus>

> der Monitor flimmert mich auch mit 85 Hz an (abgesehen davon dass das
> Bild gerade zitter weil gleich der Zug kommt). Hoffentlich finde ich
> bald eine Möglichkeit, dem entgegen zu wirken. :-)

probiers mit nem Baumstamm auf den Gleisen :-)
Bernhard Breinbauer in at.linux
2003-09-11 <bjpvvj$rsc$1@news.tuwien.ac.at>

        /***************************************/
        /* Please do not feed the Petermaiers. */
        /***************************************/
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T14-25-12@guckes.net>

Hmmm, das könnte man an eine Liste schicken.
"Woran merkt man, dass man in einer Linux Gruppe postet?"
"Antworten beginnen mit dem Wort 'begin'."
Christian Grünwaldner in at.linux
2003-08-20 <bi01hb$3s9jh$1@ID-84917.news.uni-berlin.de>

> LGPL = Library General Public License

Das "L" in LGPL steht für "Lesser" und nicht für "Library"
(bist du eigentlich irgend einer Sprache mächtig?)
Thomas Wana in at.linux
2003-01-30 <1043932040.11735@newsmaster-03.atnet.at>

SALVE ANDREAS KRENNMAIR!!!

[ ] Du bist konsistent
[ ] Du hast Erleuchtung
[X] Du solltest mehr Hanf konsumieren um auch mal andere Sichtweisen 
kennen zu lernen
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3n8o$kgv$03$1@news.t-online.com>

Wie kann eine Personengruppe die sonst so auf EFFIZIENZ getrimmt ist, 
nur so verlogen sein und das Konzept nicht durchziehen?

Mich würd mal interresieren wieviele Gentoo User, die ja auf die 
"no-CPU-cylce-loss" Bibel schwören, die eingesparten Resourcen dann 
gleich wieder mit "SPASS SPASS SPASS" und "BERAUSCHEN" verschwenden.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3n8o$kgv$03$1@news.t-online.com>

Geschmack und Gefühle sind reine Indikatoren, meine Kinder! Nett wenn 
vorhanden, vollkommen irrelevant wenn nicht.

Wenn ihr Genuss und SPASS SPASS SPASS haben wollt, löscht Linux und 
installiert WinXP mit Teletubbie Theme.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3n8o$kgv$03$1@news.t-online.com>

Ich frage mich, ob ein Durchschnittsbenutzer mit Debian "uberhaupt die
geringste Chance hat, den NVidia-Treiber zum laufen zu bringen.
Gerhard Wesp in at.linux
2003-03-05 <b44qlp$p9n$1@esel.cosy.sbg.ac.at>

Wenn irgendwer was auf meinen Desktop legt, dann bekommt er eins auf die
Klebeln, weil auf meinen Desktop leg nur ich etwas.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-08 <qodijb.kr.ln@ID-190692.user.uni-berlin.de>

|            System halted -- Press any key to do nothing.            |
Lukas Ertl in at.linux
2003-03-25 <3e801ae1$0$13932$3b214f66@news.univie.ac.at>

Die Ärzte waren schon kein Schocker mehr, als ich noch jung war. Die 
Ärzte sind nett, aber nicht bedeutend. man sexpistols. Ja sogar die 
braven Beatles sind voll high zur Queen gegangen und haben über Sex 
geplappert. Da haben die Ärzte noch in die Windeln ge...
Lukas Schratz in at.linux
2002-08-11 <3d558df8$0$17812$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Mozart war ein Revoluzzer ersten Ranges. Aufmüpfig, überheblich, genial, 
stinkereich, geil wie Nachbars Lumpi, ständig abgebrannt und wenn der 
schon was wirksameres als Alkohol gekannt hätte, hätte er vermutlich 
ebenso flott die Patschen gestreckt wie eine Janis Joplin oder ein Jimi 
Hendrix. dabei immer auf der Suche nach dem revolutionären, neuen. Die 
25. Symphonie is zum Beispiel ihrer Zeit um 30 Jahre voraus. Und Josef 
II. mit Neuem zu überfordern, war schon recht schwer. Mozart hat's mehr 
als einmal geschafft.
Lukas Schratz in at.linux
2002-08-11 <3d558df8$0$17812$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Ups. Habe ich vor lauter references übersehen. Ich bin gerade 5 Minuten 
Scheitlknien gegangen- oder wird in at.linux 5 Minuten Win95 benutzen 
als adäquate Strafe angesehen?
Lukas Schratz in at.linux
2002-08-11 <3d558df8$0$17812$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

> Zumindest hat der Thread schon mehr Postings als der Top2 und Top3
> Thread zusammen.

Naja, jetzt wo alle hier posten, bleibt für den Rest keine Zeit mehr.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-14 <3d5a4244$0$22450$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Das glaube ich nicht, denn der Witz am @ war ja, dass es so exotisch
war.  Es war zwar immer auf jeder besseren Tastatur drauf, aber
wer, bitte, wusste schon, was das ist. Ein Rufzeichen kennt jeder.
Aber @ war wie ein am Horizont auftauchendes Zeichen einer neuen Aera.
Zumindest fuer die Marketing-Abteilungen ...
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-22 <slrn96o5ji.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Sehr elegant, wie du den Bogen von den IMHO sehr wichtigen
angesprochenen Werten zu Hippie-Kommunen und LSD spannst, Kompliment.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-27 <3d4321dc$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

Dazu kann ich nur sagen: selber schuld, wenn du deine Freizeit im Usenet
verbringst. Keiner wird hier zu "Support-Dienstleistungen" gezwungen.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-27 <3d4321dc$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

Heute brummt es ja ordentlich in der at.linux. Sind die Fernseher bei euch
"drüben" defekt?
Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-06-30 <pan.2003.06.30.18.13.57.887589@aus-satz.de>

Ich hasse die Deutschen nicht. Nur Piefkes hasse ich. Zutiefst. Apropos:
Piefke hat nichts mit Norddeutschen zu tun. Hamburger, Ostfriesen oder
auch Niedersachsen sind vom Piefke meist weit entfernt. Piefke ist ein
Überbegriff für deutsche Ignoranz und Überheblichkeit.
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-30 <bdpu79$vfee3$2@ID-190692.news.dfncis.de>

Wo ist der Unterschied?
Brauch ich ein Konzept für ein Leben nach dem Tod, nur damit meine 
Meinung akzeptiert wird?

Goth! Ich will euch nicht bekehren!
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3rue$58s$05$1@news.t-online.com>

> Man beachte die abschliessende '1' nach den Rufzeichen.

Ist das dein IQ? (okay, das is ungerechtfertigt. Immerhin benutzt du ein 
UNIX, also muss er schon bei mind. 95 liegen.)

Hast du die Shift Taste nicht lang genug gedrückt?
Willst du damit geheime Singale an dein Mutterschiff oder an deinen 
"artgerechten Halter" schicken?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3rue$58s$05$1@news.t-online.com>

Iärks, das selbe Programm, nur + eine halbe Stunde Werbung. Dann lieber
ORF. Für irgendwas muß es ja gut sein, daß ich Gebühren abdrücke. Und
wenn's nur dafür ist, daß ich nicht während Braveheart 7mal erfahren
muß, daß always ultra es schafft, daß ich mich den ganzen Tag wie
frisch gewaschen fühle. 
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-30 <bdq0kl$vrfar$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Ist echt ein guter Trick. Du postest und Leute antworten. Ach sind wir dumm.
Wir antworten. Verdammt.
Florian Prucker in at.linux
2003-09-13 <WgF8b.110869$ef4.1039622@news.chello.at>

Der wahre Zeitverlust bei Gentoo ist  nicht die 
Zeit, die man zum Kompilieren braucht, sondern die,
die man benötigt um alle Welt von der Eliteness von
Gentoo zu überzeugen, z.B. daß man jetzt Kmail
in 0.03 Sekunden starten kann. Beim ersten mal. WOW!
Ralph Aichinger in at.linux
2003-10-08 <1065621416.797446@news.liwest.at>

Sowas darf doch nicht passieren!
Sowas KANN nicht passieren!
Sowas muss man doch fixen!!1!

Scheißdreck, blöder.
Johannes Tanzler in at.linux
2003-08-30 <5hmoib.aib.ln@gutemine.fqdn.th-h.de>

> Ausserdem könnten wir den Streit "Gentoo - Scheisse oder nicht"
> endlich mal beiseitelegen?

Nein, niemals!
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-08-20 <3f43943d@e-post.inode.at>

Ich habe irgendwann vorher schon mal erklärt, daß mein Posting rein in
der Hoffnung war, jemand der das schon gemacht hat, schreibt mir den
Befehl und aus. Daß die at.linux Polizei dann auftauchen würde, das
habe ich nicht geahnt (wenn ich die Antwort zu einem Posting nicht
weiß, oder ich meine, er soll es sich selber raussuchen, dann antworte
ich einfach nicht).
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d3d69.105811937@news.adis.at>

Mittlerweile kenne ich aber auch schon die Sitten hier. Ich weiß, was
man sagt und was man besser nicht sagt (siehe MCSE). Seit heute weiß
ich sogar, wer hier die Aufenthaltsgenehmigungen vergibt.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d3d69.105811937@news.adis.at>

Du bist einfach nur ein erbärmlicher Wichtigtuer. f'up2p.
Markus Korber in at.linux
2002-08-22 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86wuqjntb9.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Du mußt nicht speziell darauf hinweisen, daß du jetzt beinahe
ordentliche Postings produzierst.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8h8xzjc.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

> höchstens TO, und Kommandos dieser rüden Art befolge ich generell nicht

Danke, daß du für mich eine Ausnahme gemacht hast.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8h8xzjc.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Abgesehen davon, daß Pan _komplett überflüssig_ ist und ewig lange
kein ordentliches MIME konnte...
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8h8xzjc.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

[~] find pan-0.12.1/ -type f | xargs egrep '(sprintf|strcpy|strcat)' | wc -l
    105
Hey, gar nicht so schlimm wie erwartet.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8h8xzjc.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

<URL:http://pan.rebelbase.com/gfx/ss/posting.png> *prust* Das ist aber
nicht ernsthaft der Editor?
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8h8xzjc.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

*kotz* Sag' jetzt bloß noch, Pan hat nicht einmal ein CLI?
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8h8xzjc.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Meine innere Uhr hört auf ntpdate?

Da ich Urlaub habe, ist die innere Uhr sowieso nur sehr grob kalibriert.
'Wochentag' steht da heute. Das reicht.
Lukas Schratz in at.linux
2003-08-21 <bi333l$4r8o9$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Bei meinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn kann ich es verantworten
überhebliche Meldungen und Fehltritte, die zuvor bei anderen bemängelt
wurden, zu kommentieren. Recht auf freie Meinungsäusserung gibt es.
Mario Kaufmann in at.linux
2003-09-09 <3f5dfb0f$1@e-post.inode.at>

Jetzt gibt es sogar schon Freunde der Franzmaenner im deutschen
Volkskoerper.

Und wenn Du mich jetzt konservativ oder gar Nazi nennst, dann nenn ich
Dich Hojac...
Florian Wisser in at.linux
2002-08-09 <3d541070$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

Ach schei*, ich sollt echt mehr schlafen und weniger Bullshit reden.. 
Oder zumindest ein bissl nachdenken vor'm Posten.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-09 <3d5372fe$0$22450$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Nachdem ich nun davon überzeugt bin, LINUX als festen Lebensbestandteil 
anzuerkennen, erlaube ich mir, Euch folgende Fragen zu stellen:
Karl Erlauer in at.linux
2002-07-22 <3D3BA014.5070602@yahoo.de>

Jetzt aber husch husch in die richtige Gruppe. XP+FU gesetzt.
Marcus Frings in at.linux, de.comp.os.unix.apps.kde
2002-08-14 <slrnalkc4k.1mr.mf-usenet@gothgoose.net>

solltest aber probleme damit haben, dann
man empfängerintelligenz
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-13 <2549418.7bolUxFtgT@kmp.or.at>

Dir ist also nicht aufgefallen, daß die kleinschreibung hier absicht ist? 
vielleicht hilft ja
man augenarzt
man brille
man kontaktlinse
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-13 <2549418.7bolUxFtgT@kmp.or.at>

> Wenn du Unterhaltung suchst geh ins Kino.

da gibts aber keinen linux user thread und schon gar keine Patrick 
Petermair.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-13 <2549418.7bolUxFtgT@kmp.or.at>

  Pan ist wirklich gut. Es ist nämlich der Grund, warum ich
jetzt slrn verwende.
Christoph Weber in at.linux
2002-08-07 <32oria.rc4.ln@p90.haus>

ANTSCD:
Haben eigentlich Kommunisten generell keine Newsreader, die Fup2 koennen?
Bernd Haug in at.linux
2003-11-30 <hzwxdtxs3s1w.vzdyuyfzwr31.dlg@40tude.net>

Nein. Ich möchte nur nicht die medizinsch positive Wirkung von THC 
verteufeln. Hanf kann zur therapeuthischen Zwecken verwendet werden.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qvs$38p$01$1@news.t-online.com>

Ich möchte hier, ohne jetzt weiter auszuholen, auf Prozac verweisen.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qvs$38p$01$1@news.t-online.com>

Was ich nur sehr gefährlich finde ist die Selbstmedikation mit 
psychopharmaka. Ich gehe ja auch nicht hin und schnippsle so zum Spass 
an meinen Eingeweiden herum.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qvs$38p$01$1@news.t-online.com>

Aha? Ich werd meine Grundbedürfnisse wohl noch kennen, oder?
Ich sterbe nicht wenn ich keinen Alkohol trinke. Das tun Moslems auch 
nicht. Also brauche ich keinen Alkohol.
Daselbe gilt für die anderen Dinge die ich ja "verdränge".
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qvs$38p$01$1@news.t-online.com>

Sag mal, glaubst du diesen ganzen Scheiss zu brauchen, nur weil ihn 
andere Leute auch brauchen? Hast du eigentlich eine eigene Identität, 
oder schwimmst du nur im blind Strom mit?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qvs$38p$01$1@news.t-online.com>

|                 VI VI VI    The editor of the beast.                |
Lukas Ertl in at.linux
2003-04-25 <3ea91609$0$7508$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

>   (Theoretisch kann ich auch ein wenig Latein, aber ich
> will C nicht in Latein lernen, sonst bin ich zu schnell mit
> meinem Latein am Ende.)

Selbst wenn du dir die Hacke wirklich antun würdest:

"... one of the main causes of the fall of the Roman Empire was that,
lacking zero, they had no way to indicate the successful completion of
their C programs" - Robert Firth  
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-06 <3d4fdf6e$0$19866$3b214f66@news.univie.ac.at>

at.linux wird ja schon fast zu nem "Hau den Lukas" Spiel...jeder
möchte mal ran und dem Newbie so richtig eins auswischen. Wer ihn so
sehr kränkt, daß er sich gar nicht mehr posten traut hat gewonnen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-29 <3d453902.628969046@news.adis.at>

>>  Also ich bin mal für ne Friedenspfeife....
>
>Danke, ich rauche nicht. [....]  -> Sinnlos.

Fein, flamen wir weiter.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-29 <3d453902.628969046@news.adis.at>

Möchtest du btw nicht deinen Forte-Agent dazu kriegen, eindeutige
Message-IDs (zB @petermair.com) zu produzieren? Das würde den Aufruhr um
deine Person hier wesentlich einfacher filterbar machen.
Thomas Themel in at.linux
2002-07-31 <slrnakfdcb.nm9.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

ich find's lustig, wenn du nicht erkennen kannst, dass die
"nicht lesbaren postings" nur deswegen nicht lesbar sind,
weil sie nicht mit einem newsreader betrachtet werden.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-08 <2002-08-08T15-00-44@guckes.net>

Ich empfehle dir KDE. Ist einfach zu benutzen...
Ulrich Schachner in at.linux
2003-08-12 <3f38e25f@e-post.inode.at>

Mit Debian hat man sowieso ein Problem :-)
Lukas Ertl in at.linux
2003-03-25 <3e806d79$0$13932$3b214f66@news.univie.ac.at>

|                   Hack first, ask questions later.                  |
Lukas Ertl in at.linux
2003-03-25 <3e806d79$0$13932$3b214f66@news.univie.ac.at>

Offenbar waren diese drei Erklaerungsversuche noch nicht 
hinreichend ueberzeugend.

Ich finde, die entscheidung kann nur durch einen extra-mega-langen
flamewar entschieden werden ...
Andreas Leitgeb in at.linux
2003-09-12 <slrnbm3aev.q7.Andreas.Leitgeb@pcc524.gud.siemens.at>

> NTFS schreiben? Autsch?

Warum nicht?  Wer NTFS einsetzt hat ohnehin keine wichtigen Daten.
Markus Korber in at.linux
2003-01-30 <867kcmg55n.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

"If in doubt, use brute force", passt ja vielleicht schon so,
nachdem andere Lösungen für dich eh ned in Frage kommen -
Michael Burian in at.linux
2002-07-28 <V_F09.3$JO1.320634@news.salzburg-online.at>

me2, OTOH gibts aber noch Leute die meinen:
if something is stupid but it does work, it isn't stupid,
Michael Burian in at.linux
2002-07-28 <V_F09.3$JO1.320634@news.salzburg-online.at>

Welche (ernst gemeinte) Expansion von RPM ausser 'RedHat Package
Manager' gibt's denn noch? Mir ist keine rekursive bekannt, zumindest.
Ausser vielleicht:

RPM
Pisses
Me off
Heinz Ekker in at.linux
2002-08-14 <ajd763$v05$1@newsreader1.netway.at>

Aber das war Usenet. Wenn Du Usenet auf NNTP beschränkst, bist Du
genauso engstirnig, wie wenn Du das Internet mit dem MSIE gleichsetzt.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-10 <slrnal9uqp.dua.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Ouch blamierst Du dich gerne selber? Hauptsache Hirn ausschalten den Alk
reinzischen und viel Flamen. Ich liebe diese Newsgruppe. Wie wärs mit etwas
Hilfeleistung anstatt besoffen rumzutrollen. Hauptsache man gräbt ein
Buzzword aus und flamed los.
Werner Purrer in at.linux
2003-02-09 <3e46c85d$0$72470$45beb828@newscene.com>

*hust* ein mathematik-student, bei dem es waehrend des studiums grade mal
zum sysadmin gelangt hat, klugscheisst mit "programmierer *hint*" herum,
selber kann er wohl nicht mal ein doppelt-verkettete liste schreiben.
Herbert Rosmanith in at.linux
2001-01-19 <3a685cb9@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

ueberhaupt, was soll dieser absatz? da fuehlt man sich gleich in die
teenager-zeit zurueckversetzt:
"wir haben die shell nur fuer *dich* geschrieben"
"ich mach das ja alles nur fuer dich"
"wir haben so viel zeit fuer dich investiert, aber du bist so undankbar".
Herbert Rosmanith in at.linux
2001-01-19 <3a685cb9@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

da frag ich mich schon, wie's ihm rennt, dem wisser. es ist also nicht
erlaubt, kritik zu aeussern, nur weil etwas nichts gekostet hat? danke,
wisser, dass du der behauptung "was nix kostet, ist auch nix wert" auf so
wundervolle weise munition lieferst.
Herbert Rosmanith in at.linux
2001-01-19 <3a685cb9@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

Die Gefahr bei testing ist halt immer, daß es manchmal nur auf
dem Papier stabiler ist als unstable, da unstable immer schnell
gefixt wird, weil das die Entwickler selber verwenden.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-06-05 <1054827803.924618@news.liwest.at>

Die Frage ist, warum will man. Kauft euch doch einen Macintosh,
wenn ihr eine einfach zu benutzende intuitive graphische Oberflaeche
braucht. Oder ist die nicht... "l33t" genug? Zu kommerziell? Nicht von
den Angehoerigen der Volksfront von Judaea geschrieben?
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h23s.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Ich wuerde ja nichts gegen einen grafischen Desktop sagen, wenn er
wirklich etwas interessantes bieten wuerde. Aber das ist auch alles
nur ein Abklatsch bisher dagewesenen. Gnome? KDE? Spare me the details.
Kraeftig gepushed von Redhat, Suse, Caldera, die ihre schwindligen
Firmen durch die Verbreitung unausgereifter Systeme ueber Wasser
halten wollen.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h23s.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Ich habe noch nie unter Unix einen grafischen Filemanager
verwendet/gebraucht. Weil die einfach hirntot sind und es mit einer
Tastatur 100x schneller geht. A X-Server, a shell and a naked
{v,tv,c}twm should be enough for everyone.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h23s.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Diese Diskussion erfüllt eigentlich keinen Zweck mehr. Das hat sie nie. 
Es ging eigentlich nur darum meinen Standpunkt klar zu machen, nicht um 
euren oder meinen zu ändern. :-/

Stopp. Eigentlich ging es darum das ein Auto nicht nur mit Motorabwärme, 
sondern auch mit einer elektrischen Standheizung erwärmt werden kann.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4tcv$mmp$07$1@news.t-online.com>

Ich bin ein Trottel (nie bezweifelt) und nehme die Schuld auf mich.
Und das "Nur Proleten trinken Alkohol" nehme ich zurück. Besonders da 
meine Begriffsdefinition von eurer STARK abweicht. Ist eine Unart von mir.

In diesem Sinne: Mahlzeit
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4tcv$mmp$07$1@news.t-online.com>

X-TROLL-Flag: YES
X-TROLL-Level: ***********
X-TROLL-Checker-Version: TrollAssassin 0.91 1.??/.0.15-2003-03-30-exp
Erwin Burgstaller in at.linux
2003-05-14 <1052939303.667073@knapp.co.at>

in internet cafes sieht man auch immer oefter linuxbasierte loesungen.
ich hab ja nur etwas angst vor dem tag, an dem dann statt windows alle
menschen linux benutzen, immer als root surfen, outlook express auf
linux portiert wird, automatisch alle attachments auf 755 setzt und
ausfuehrt und dann alle schreien, warum linux so anfaellig fuer viren
und wuermer ist.
armin walland in at.linux
2003-08-21 <slrnbk9sja.7ea.www-data@armin.focusmr.co.at>

> auch intelektuell anpassen und deine Urteile zumindest theoretisch
       ^^^^^^^^^^^^

Aus der Reihe 'Worte, die man nicht falsch schreiben will'...
Thomas Themel in at.linux
2003-09-11 <slrnbm1op9.fsr.themel-at.linux-030911@eristoteles.iwoars.net>

> Wenn ich den X-Server (xserver-xfree86 Version:4.2.1.-11) beende
> kommen auf der Console immer irgendwelche Zeichen (keine ASCII Zeichen),
> sie bestehen aus meist nur weissen Flecken!!
                             ^^^^^^^^^^^^^^^
Das passiert wenn man X herunterfährt während $YOURPORNSITEHERE
noch angezeigt wird.
Thomas Wana in at.linux
2003-09-17 <1063828246.248788@newsmaster-03.atnet.at>

Persönliche Anreden in Replys in Newsgruppen. Das sollte man wohl unter 
"Dinge die die Welt nicht braucht" einordnen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-03 <3d4bc074$0$25810$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

danke sehr - at.linux ist einfach die kompetenteste, die ich kenne!
Wolfgang Hennerbichler in at.linux
2003-03-20 <tl3ok-pok.ln1@jesus.intranet.at>

Schön, daß meine Erfahrungen mit SuSE sinnlos waren. Und daß SuSE keine
vernünftige "Distri" ist. Ich freue mich schon auf den nun folgenden
flamewar mit einem Dämlichan-luser. >:->
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-02 <bbf3un$8shod$2@ID-190692.news.dfncis.de>

[0] Ja, ich weiß eh, 190USD ist etwas teuer für ein Gehäuse ohne 
Netzteil, aber who cares?
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-11-17 <ar72bv$ff8nj$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Wenn man die Ausgangslage nicht kennt kann Dir auch niemand eine Antwort
geben. Lustig herumraten können wir woanders auch.
Wolfgang Fuschlberger in at.linux
2003-07-31 <082bgb.k74.ln@window.dhis.org>

grop/klein schreibung verweiger ich weils meiner ansicht nach unsinnig is: 
99% der sprachen kommen ohne aus warum nicht auch deutsch ohne perverse 
grop/klein schreib regeln? 
Christian Hubinger in at.linux
2002-06-01 <kaUJ8.44574$305.595619@news.chello.at>

das meine Rechtschreibung unter jeder Sau ist weiß ich, aber danke für den
Hinweis :-)
Christian Hubinger in at.linux
2003-02-15 <FQz3a.39637$h%6.540969@news.chello.at>

glibc, ach ja.. das wär schön.
Nein. Das ganze Dateisystem (reiserfs 3.6 @ 2.4.19) hat sich schön 
langsam aufgelöst. Wie ein Stück Fleisch in Magensäure.

Gottseidank hab ich in einem Umzugskarton im Keller noch 2 Bootdisketten 
gefunden, und konnte mich so langsam mit DSL nach oben hangeln.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-24 <bans4k$nt$00$1@news.t-online.com>

Du hast höchstwahrscheinlich auch noch nie Gulasch gegessen. Nur das was 
   ihr Österreicher als Gulasch bezeichnet. Aber das ist eine andere 
Geschichte. Mir ist es eigentlich egal. Als Halb-Ungar(n) wollt ich nur 
darauf hinweisen.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3oa7$ldo$03$1@news.t-online.com>

Wow, du tust mir echt leid. ECHT. Wenn der Personenkreis mit dem du dich 
abgibst nur dazu dient Spass zu haben, und wenn das nur möglich ist 
indem du Alkohol trinkst, dann führst du ein - zumindest für mich - 
gräßliches Leben.
Wenn ich mir vorstelle welcher Menschentyp das ist...
"Diskussionen nur nach 2 Bier, und über Titten und Ärsche möglich."(tm)
(so stell ich es mir vor, ich impliziere damit nicht das es so ist)
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3oa7$ldo$03$1@news.t-online.com>

Was habt ihr hier alle gegen gentoo?
Jakob Kosowski in at.linux
2002-08-07 <aira1s$169r9l$1@ID-39064.news.dfncis.de>

Es gab mal eine zeit, da hat der c++ compiler cfront geheissen, war
von AT&T und hat statt assembler C code ausgespuckt. Nachdem ich mit
einem editor (wuascht ob cat,ed,nvi,vim,(X)Emacs) den gleichen C code
schreiben kann, kann ich in C ein OO programm schreiben. es schaut
dann zwar aus wie perl, aber was solls. qed.
Michael Lausch in at.linux
2002-09-04 <m3lm6hk23d.fsf@loki.lausch.at>

Danke f? die Blumen. Aber wenn sich hier selbige in at.linux wohl
f?len, dann ist das bestimmt nicht allein mein Verdienst. Das
dag?-Motto: ?Endlosdiskussionen, Haarspaltereien etc.? passt auf diese
Gruppe sowieso viel besser als: ?Entwicklung und Nutzung von Linux.?
Josef Bartmann in at.linux
2003-09-23 <bkpu2r$4bc1i$1@ID-197898.news.uni-berlin.de>

Und jetzt gehe ich an die frische Luft. Sunst pack i's nimma.
Lukas Schratz in at.linux
2003-08-27 <bii3ou$9ll1i$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Kannst du dein Outlook auf den Müll werfen?  Danke.
Markus Korber in at.linux
2003-01-31 <86hebpew4w.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Sondern? Lieber präventiv verbal vernichten, als sich Gedanken darüber 
zu machen; hast Du Dir die Seite angeschaut? Dich informiert? Dir den 
Artikel aus dem Regal gekramt?
Nö, von vornherein "Voodoozauberprogramm", interessiert mich nicht, will 
ich gar nicht wissen, *fingerindieohrensteck*
Michael Hirschbichler in at.linux
2003-02-02 <3e3d9e57$0$13674$3b214f66@news.univie.ac.at>

Wo ist das Problem? Bist du Analphabet?
Markus Korber in at.linux
2002-07-26 <86adofq9nz.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Wie man Slackware gerade *wegen* dieser Scripts kübeln kann, verstehe
ich beim besten Willen nicht. Kein pseudo-smarter Dependency Checker
("You can not do that because I say so. Yes, I know better than you.
Accept that or die, lowly human."). Keine Dummy Packages, die ich erst
hinkrampfen muß, damit der aufdringliche Wizard endlich die Bappm hält
und mich in Ruhe meine Arbeit machen läßt. Ein Traum.
Thomas Zajic in at.linux
2002-09-04 <slrnanb37u.25g.zlatko@sphere.fdns.net>

Ich installiere und deinstalliere was ich will, wann ich will, und in
welcher Reihenfolge ich das will. Man muß nur wissen, was man tut. Ja,
man kann sich damit ganz toll in den Fuß schießen, wenn man nur glaubt
zu wissen, anstatt tatsächlich zu wissen.[2] Und man lernt, sich zu
retten, wenn's doch mal passiert. Und dabei lernt man wiederum, wieso
es dazu gekommen ist, man erkennt Zusammenhänge, und man versteht. Und
man gewöhnt sich an, vorher nachzudenken, und eventuell sogar (GASP!)
Dokumentation zu lesen.
Thomas Zajic in at.linux
2002-09-04 <slrnanb37u.25g.zlatko@sphere.fdns.net>

Naja, wenn's keine French Toast mehr gibt, dann werden die Arabic
Numerals natürlich noch mehr an Popularität eingebüßt haben...
Thomas Themel in at.linux
2003-06-02 <slrnbdnkvp.dgg.themel-at.linux-030603@eristoteles.iwoars.net>

Wer sind wir?
Wir zwei? Alle in dem Thread?? Alle at.linux poster??? Die ganze Welt????
Florian Tischler in at.linux
2002-09-18 <25181035.36GZUn4nla@floti.myip.org>

Abk.: die Abk. von Abk.  (siehe auch: Akue.)
Andreas Leitgeb in at.linux
2003-05-27 <slrnbd6oeg.4en.Andreas.Leitgeb@pcc524.gud.siemens.at>

F'up ignoriert. Erstens weil ehschowissen, und zweitens weil die
Diskussion des "Kapitalismus gegen Kommunismus" immer wieder in
Linux-Gruppen auftaucht. Das reicht auf jeden Fall für einen
Linux-bezug.
Lukas Schratz in at.linux
2003-11-30 <bqdkjj$21bunq$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Wenn man heutzutage noch ein richtig schlecht, bzw garnicht 
vorkonfiguriertes "Unix" haben will, muß man sich schon fast cygwin 
installieren.
King Leo - Martin Oberzalek in at.linux
2003-09-11 <JqP7b.55152$ef4.450955@news.chello.at>

> Wenn ich mir meine Firewall logs einschalte dann sehe ich Unmengen 
> von eingehenden Verbindungen.

Um Gottes Willen, warum hast du das denn nicht gleich gesagt!? Schalt'
den Rechner aus!! SCHNELL!!!!11!!1
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-07-25 <3f20e236$1@e-post.inode.at>

mann, du hast niveau. waehlst du die fpoe?
Florian Wisser in at.linux
2001-01-17 <slrn96c6l9.egq.wisserf2@mailbox.univie.ac.at>

OT ist hier sowieso fast alles... Es hat mit Linux zu tun und in
Österreich kann man i/PowerBooks kaufen, das muss reichen... :-)
Christoph Pittracher in at.linux
2003-11-19 <1467842.TYZhCEhqWN@segfault.info>

lerne, ohne X11 bzw yast2 auszukommen.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-10 <2002-08-10T14-58-41@guckes.net>

Offenbar zieht es Thomas Ogrisegg vor, unbewiesene Behauptungen
aufzustellen, oder wie darf ich das Schweigen verstehen?
Joerg Wunsch in at.linux
2002-08-09 <3d5383ae$0$190$4d4ebb8e@read.news.de.uu.net>

Schau mir in den Header, Kleiner. Ich kenn auch was anderes als Linux.
Toni Grass in at.linux
2003-09-26 <bl2h73$6usn1$1@ID-111736.news.uni-berlin.de>

Und er hat eine ganz normale Frage gestellt, nichts weiter. Die 
Diskussionen hier über Gentoo reichen doch wohl, nicht auch noch 
provozieren bitte, danke.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-07 <Fxe49.129083$cU1.3441834@news.chello.at>

Aber was anderes

Bittebittebittebitte ... darf ich ...

!!!!!!!!!! DU BONUSKNEISSER DU !!!!!!!!!!
Philip Kügler in at.linux
2002-08-09 <3D53E1A6.2020208@aon.at>

daniel, der sich das Niveau betreffend von "24" soviel erwartet wie
        von "C.S.I. - Den Tätern auf der Spur", das, wie könnte es
        anders sein, Dienstags im ORF1 läuft.

[0] An einem Dienstag war noch _nie_ etwas erträgliches im ORF. Ich
sage nur "Medicopter".
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-09-02 <3f54b714@e-post.inode.at>

Und der MCSE ist auch keine Religionsbekenntnis. Ich habe privat
keinen einzigen Windows Rechner im Einsatz. Es wird nur von vielen
Firmen gerne gesehen, wenn du dein Wissen, das du angibst auch auf
Papier bestätigen kannst.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d180d.96248625@news.adis.at>

> Eigentlich funzt ja alles tadellos, bis auf eine Winzigkeit:
            ******* Ich glaube, das Wort werden wir nie mehr los. 
          ;-)
Philipp E. Imhof in at.linux
2003-06-05 <3edf609f@news.swissonline.ch>

Zeitv 
                erschiebung?
Und welche seltsame Ausprägung der Relativitätstheorie verhindert eine
Übertragung in quasi-Echtzeit (von newslaufzeiten abgesehen?) 
Lukas Schratz in at.linux
2003-08-20 <bi0ki8$3vki8$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Was soll dann der Kernel noch viel machen, wenn schon alles kaputt ist?
Automatisch bei ebay einloggen und auf den nächsten RAM-Riegel
mitbieten? ;-)
Lukas Schratz in at.linux
2004-10-28 <7db752-igh2.ln1@ID-190692.user.uni-berlin.de>

PS: at.linux-Sarkasmusdetektor:
    egrep -q '^Subject:.*[!?]{3,}' && echo "Found."
Thomas Themel in at.linux
2003-06-18 <slrnbf0g1p.d6.themel-at.linux-030618@eristoteles.iwoars.net>

> Das habe ich nicht behauptet. Bekommst du unter EvilOS anderen Output?

Wenn mit EvilOS das klickibunti-Teil von M$ gemeint ist, dann JA!
Adam Lewicki in at.linux
2002-07-25 <1782313.cIYRq4vBrk@my_message_id_is_longer_than_yours.info>

Waah! Du sollst einen Editor für alles nehmen. Alles andere ist
blödsinnig.
Johannes Tanzler in at.linux
2002-07-31 <cfr8ia.m9u.ln@gutemine.fqdn.th-h.de>

warum sollte ich den sammelpot aller volltrottel des at.usenet zerstören?
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2003-09-12 <2672529.AuAQCBYBOA@kmp.or.at>

Der Dvorschak hat sicher an Linux gedacht, als er seine Symphonie
"Aus der neuen Welt" schrieb!
Franz Glaser in at.linux
2002-08-07 <3D518439.1000801@eunet.at>

> Ich hatte mal eine davon, aber die dürfte entweder ganz tief im Backupsystem 
> verschwunden sein oder überhaupt gleich im Terrabytearchiv (/dev/null).
                                             ^^^^^
War das jetzt ein Freud'scher Vertippsler so in die Richtung "vergraben"?
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-10-26 <pan.2003.10.26.18.35.37.524955@bofh.at>

Das ist absoluter Schrott.  Ich suche mir lieber Hilfe bei Leuten, die
mehrere Distributionen kennen und verwenden.  Die verschiedene Lösungen
(Distributionen) nebeneinander akzeptieren.  Die Gentoo Leute die ich
bisher kennengelernt habe, sind irgendwie auf Gentoo eingebildet.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-23 <pan.2003.08.23.09.02.07.674032@gmx.at>

funktioniert nicht allzu lange :)

kill -15 relationshipd
Wulff D. Heiss in at.linux
2002-08-14 <fc.00972501010b87d73b9aca00ebb6e215.10b87ef@reflex.at>

Ausserdem kann mir kaum vorstellen, dass ein (ernstzunehmender)
Linuxuser etwa in comp.os.microsoft.windows einen vergleichbaren
"Windows ist der grösste Scheiss" Artikel postet. (Obwohl seine
Aussage natürlich auf harten Fakten basieren würde ;-))
Andreas Rottmann in at.linux
2000-05-22 <87ln12tqiy.fsf@alice.f7.ph4.lan>

|       Jesus saves, but only Buddha makes incremental backups.       |
Lukas Ertl in at.linux
2003-05-16 <3ec5655d$0$12126$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Man o mann, jetzt verrate ich mich langsam selbst.   Ich sollte mal
schlafen gehen.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-09 <pan.2003.09.09.21.09.17.444330@gmx.at>

Ich bin Atheist. Nein. Vielleicht sogar Nihilist (das aber nicht per se).
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3srv$bfs$00$1@news.t-online.com>

"Goth" ist ein Insider Joke. Als ich mal gesagt habe:
"Ich glaube nicht an einen Perversen der uns beim Umziehen beobachtet, 
von vielen auch Gott genannt, .. und trotzdem benutz ich die Phrase 
'Gott im Himmel!' oder 'Grüß Gott!'. Das is eigentlich eine 
Doppelmoral!!!", bekam ich als Vorschlag: "Dann benutz doch 'Goth'! 
Klingt in der Aussprache zum Verwechseln ähnlich, und schaut wie ein 
Tippfehler aus"

Das hab ich dann übernommen. Genauso wie "ps aux" (dehalb bekomm ich bei 
Solaris Kisten auch immer einen Schreikrampf :) ) .
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3srv$bfs$00$1@news.t-online.com>

A propos: Genau dieses anmassende Verhalten hat mich am Wochenende
etliche Stunden kostbarer und nimmerwiederkehrender Lebenszeit gekostet.
Wenn ich ein grosses Uebel auf dieser Welt beseitigen duerfte, haette
ich ein unloesbares Problem: Ich wuesste nicht, ob ich autoconf,
automake oder libtool vom Antlitz der Erde tilgen sollte. Verdient
habens alle drei.
Jochen Striepe in at.linux
2002-09-04 <al4rfl$as4$1@tolot.miese-zwerge.org>

[1] Ich habe nie, Nie, *NIE* verstanden, wie man auf einer
Installations-CD jedes Geraffel mit draufwerfen kann, aber od(1)
weglassen kann, ohne sofort gelartet zu werden. Essentiell fuer
alles, was man nicht mit blossem Auge anschaun mag, wie z.B. MBR's
usw.
Jochen Striepe in at.linux
2002-09-04 <al4rfl$as4$1@tolot.miese-zwerge.org>

> [x] ich hasse umlaute.

dann lern englisch und wander aus.
Thomas Riegler in at.linux
2001-01-19 <mql949.6g.ln@geek.com>

Ohhhhh schade... Ist enlightment noch nicht auf openbsd portiert worden?
Tragisch. Lass dir doch jetzt eine gute ausrede einfallen (am besten eine
wirkliche elite-ausrede a la "So eine scheisse wie enlightment wird nicht
nach openbsd portiert")
Thomas Riegler in at.linux
2001-01-19 <mql949.6g.ln@geek.com>

  Nun, das ist einfach. Du benötigst eine Tasse Gin, einen
Keks, ein Huhn und eventuell einen Computer. Außerdem eine
silberne (oder zumindest rostfreie) Schale. Schalte das
Gerät ein und desinfiziere deine Finger mit dem Gin. Jetzt
opfere das Huhn feierlich und dekoriere es in die Schale.
Den Keks verteilst du so, daß es schön aussieht. Eventuell
ist es ratsam, auf dem Monitor mit dem Hühnerblut einen
Pinguin zu malen. Anschließend desinfizierst du noch einmal
deine Finger mit dem Gin, falls noch etwas übrig ist.
Christoph Weber in at.linux
2002-08-27 <3glgka.di1.ln@p90.haus>

  Dann tippe die magischen Worte "sh kommando.sh" und
erfreue dich an der unendlichen Weisheit deines Systems.

  Und vergiß nicht zu beten, sonst nützt die vorherige
Besänftigung der nichts und sie werden über dich kommen!
Dann ist es zu spät.
Christoph Weber in at.linux
2002-08-27 <3glgka.di1.ln@p90.haus>

Es war mal ein guter Artikel in der c't.
Hannes Hromadka in at.linux
2003-02-09 <slrnb4d6bi.bl.JHrom@760el.hw.oecc.org>

oida, herp, schreib an patch und gib a ruah :)
Toni Andjelkovic in at.linux
2001-01-17 <o71549.pb2.ln@devnull.at>

Ich seh ein Geschichtsbuch, anno 2^11

Die Biographien Galilei und Tanenbaum nebeneinander,

...und es ist _doch_ obsolete.
Michael Burian in at.linux
2003-08-25 <bZu2b.2$gN4.470191@news.salzburg-online.at>

Sollte das nicht Marujuana sein? (Ich kenn' mich da ja nicht so aus..)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-27 <3d42f4e5$0$29256$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Was geht eigentlich dich das an, was ich in meine Signature schreibe?
Lukas Ertl in at.linux
2003-05-20 <3eca9a6d$0$11868$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Wenn ich statt schfem s zwei normale einsetze, oder statt oe ein oe 
schreibe (lol) sollte dass keinen Unterschied machen. Von weglassen 
redet keiner.
Philip Kügler in at.linux
2002-08-09 <3D53EC07.3010706@aon.at>

> ich scheiss auch auf realname ob ich jetzt sonic oder Christian Meier 
> heiss kann eh keiner überprüfen also SCHEIZZ AUF REALNAME

Nicht Christian Meier, sondern Thomas Blazek.

Google rocks.
Lukas Ertl in at.linux
2003-02-02 <3e3d9481$0$9620$3b214f66@news.univie.ac.at>

"mein gott - unsere tarnung ist aufgeflogen!
 was nun?  ROT26?  ROT130?  ROT2197?"
Sven Guckes in at.linux
2002-08-08 <2002-08-08T14-50-29@guckes.net>

 Gerade deswegen wunderts mich, dass man angemacht wird, wenn man eine
teilweise Lösung findet und diese Publik macht.  Aber ist ja sonst nicht
Österreich, wenn sich nicht jeder über was aufregen darf.
Gerfried Fuchs in at.linux
2002-07-18 <2002-07-18_11.08.39@alfie.ist.org>

alles, was linux und user im subject hat, ist par definitionem ontopic...
sonst: auch zielich alles... au0er RN-diskussionen von adrian.
Wulff D. Heiss in at.linux
2003-01-31 <fc.0097250101b2a4353b9aca00fce55b6c.1b2a44b@reflex.at>

Das war schon immer ein Punkt den ich an der österreichischen
Mentalität nie verstanden habe. Warum muss man immer unpassende
politische Kommentare ablassen? Ich halte ebenfalls nichts von der
Parteiemulation rund um den Kärnter Landeshauptmann aber was hat das
mit dieser Diskussion zu tun?
Andreas Werschlan in at.linux
2002-07-20 <D20072002T002649-nutznetz@werschlan.at>

"There were two things that came out of Berkeley..."

Aber mit LSD hat man wenigstens auch im nvi Super-Syntaxhighlighting. :-)
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-27 <3d432337$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

Ich warte schon auf die ersten Warnhinweise: 
"Die EU-Gesundheitsminister: Usenet verursacht Herz- und Gefäßkrankheiten."
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-27 <3d432337$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

> Was die interessant Frage aufwirft, warum eigentlich ftp.openbsd.org
> nicht unter OpenBSD läuft, wo es doch das Beste, Sicherste und Überhaupt
> ist.

STFW. Es wird in der OpenBSD-FAQ erklärt.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-01 <3d49305d$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

.-), tja. Ich und Lötkolben sind wie der Teufel und das Weihwasser. Einen 
Fischertechnik- oder Lego-Baukasten mit Computeranbindung hat mir meine 
Freundin verboten und mein kleiner Neffe wollte sich mangels Interesse 
keinen schenken lassen. Seufz, keine Chance für mich...
Peter Vratny in at.linux
2003-07-30 <bg892u$ltqhu$1@ID-78616.news.uni-berlin.de>

Es ist damals wie heute geeignet, wenn Deine User entweder kein
Interesse oder nicht die notwendigen Fähigkeiten haben, das völlige
Fehlen jeglicher ernstzunehmender Security in NFS auszunützen.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-07-21 <slrnajjqb5.5g5.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

> und warum nicht Linux verwenden? 

"Weil Linux Scheisse ist." *evilgrin*
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-19 <3d388bf6$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

Nein, im Ernst, ich würde einfach mal sagen, das hat mit "Artenvielfalt"
zu tun. Die *BSDs bieten halt einige Konzepte, die es in der Form unter
Linux nicht gibt.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-19 <3d388bf6$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

So, damit hier nicht die Weltverbessererszene anfängt, wieder über die
schlimme at.linux-sauf-community rumzunörgln, setz' ich mal ein

fup2p
Florian Prucker in at.linux
2003-08-04 <GNlXa.91109$2j1.1211469@news.chello.at>

/pub   Vom englischen (nona) pub, also Wirtshaus. Hier sind diverse
       Dateien über Getränke abgelegt, wie z.B. Anzahl und Jahrgang
       der Flaschen im Weinkeller, Füllstand der Bierkiste oder der
       Alkoholgehalt des Flachmanns in der linken Schreibtischlade.
Leopold Toetsch in at.linux
2001-08-10 <slrn9n82ke.fs1.lt@toetsch.at>

inn ist ein mächtiges, hässliches, altes Ding. Um ihn zu verstehen,
musst du 20 Jahre UNIX- und Usenet-Geschichte lernen und einen Sinn fürs
Perverse und/oder einen aktiven Newsfeed haben.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-17 <slrnbmg7di.1jr.themel-at.linux-030917@eristoteles.iwoars.net>

Ist ein bisserl kompliziert, aber wenn du einfach nur die Postings
liest, verstehst, nachdenkst und dann erst postest, klappts vielleicht
nächstes Mal.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d623219.626555875@news.adis.at>

>>  [ ] Du kennst Michael Mittermeier
>[X] Ja, ich kenne Michael Mittermeier. Und?
[ ] Du kennst das Programm von MM
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d623219.626555875@news.adis.at>

> Ich hatte halt zu Beginn die rosarote Brille auf und dachte, dass es
> hier eine gut funktionierende Community gibt, egal welche Distri oder
> Zertifikate man hat.

Es funktioniert doch recht gut, finde ich.
Abgesehen davon definiert sich eine Gruppe laut Gunkl auch dadurch, dass
es zumindest einen Menschen gibt, der _nicht_ dabei ist.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-16 <ba2693$o2mna$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Hat neulich jemand im Kino diese Wilkinson-Quattro-Werbung gesehen? Wenn
die nicht von den at.linux-Illuminati geschrieben worden ist...
Thomas Themel in at.linux
2003-12-08 <slrnbt9oti.a6l.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Ich habe Kokain nie verteufelt.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4km1$9tf$03$1@news.t-online.com>

Ach Gothchen. Ich habe ein Gehirn. Ich kann auch so "glücklich" sein.
Ich bin mein Gehirn. Ich muss keine Pillchen schlucken um "froh" zu sein.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4km1$9tf$03$1@news.t-online.com>

Aha. Du glaubst meinen Körper also zu kennen. Durch Kameras?
Glaubst du wirklich der menschliche Körper ist stoffwechseltechnisch 
darauf angewiesen mit psychoaktiven Substanzen versorgt zu werden?
Das Lehrbuch möchte ich sehn, indem Sex, Drugs and Rock and Roll als 
essentieles Spurenelement aufgeführt wird.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4km1$9tf$03$1@news.t-online.com>

Was ist mit euch eigentlich los, das ihr alle Menschen die keinen 
Alkohol trinken (aus überzeugung oder einfach so) niedermachen müsst?

Das ist langsam echt Sektenmäßig.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4km1$9tf$03$1@news.t-online.com>

Vielleicht schafft es ja MS, Code-Bloat zu dem neuen Marketing-
Buzzword zu machen:

"Reduce your vulnerabilities per line of code with code bloat
NOW!!"
Christopher Horn in at.linux
2003-11-03 <slrnbqd0ht.a6d.chorn@wiesn.at>

Möglicherweise ist das nördlich des Weißwurstäquators, wo die
Duden-Redaktion sitzt, etwas anders, aber hier in Österreich ist MUSEN
Querulant nicht das gleiche wie Quengler. Die Definition im
Österreichischen Wörterbuch triffts imho recht genau. (Wobei, wo sollte
sich Patrick beschweren, bei der Usenet-Verwaltung? Seit sie die
Usenet-Stempelmarken abgeschafft haben, stellen die auch keine
Aufenthaltsgenehmigungen mehr aus).
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-10 <slrnal9jvq.dua.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Das Quengeln hat der PP schon ganz gut drauf, zum Querulanten fehlen
noch mindestens ein paar Mails an die Abuse-Abteilungen der Provider der
in diesen Thread verstrickten Regulars und ein Prä-RFC zur Änderung
und/oder Durchsetzung der Netiquette.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-10 <slrnal9jvq.dua.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Das Ganze soll auch auf der dunklen Seite der Macht funktionieren.
(wäre bei Ethereal der Fall)
Michael Burian in at.linux
2002-07-30 <ai4f0c$t97$1@at-vie-newsmaster01.nextra.at>

Btw, wer sich an keine mehr erinnern kann und noch irgendwo die
Disketten rumliegen hat: http://scummvm.sourceforge.net/
Monkey Island native unter Linux. Darauf hat die Welt gewartet :o)
Andreas Granig in at.linux
2002-09-05 <slrnanfoc9.ff.agranig@linguin.ods.org>

Wieviel hast du für WinXP?  auch 1 GB?

Was hat dir Linux denn getan, dass du es verhungern lässt?
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-10-02 <pan.2003.10.02.10.58.31.67412@kleinerdrache.org>

Ja, das geht ja schon einigermaßen. "Mounten" kann man zwar relativ schlecht
übersetzen, aber "einhängen [in den Verzeichnisbaum an der Stelle /bla
blubb/...]" ist immer noch das geringste Übel. Aber montiert...seufz.
Thomas Treutner in at.linux
2003-12-08 <1391590.hRt0PNMpcd@treutner.at>

Das hier ist eine deutschsprachige Newsgroup und die deutsche Sprache
kennt nun einmal Umlaute. In einer chinesischen Newsgroup würdest Du ja
auch nicht verlangen, daß die Leute in ASCII schreiben müssen, weil
BIG-5 auf ASCII-Terminals beschissen ausschaut, oder?
Peter J. Holzer in at.linux
2001-01-21 <slrn96kakt.spu.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

> Ah, cool, nicht replyfähige email adresse. Wird auch gerne gesehen.
 
Tja, und sein Sigtrenner ist auch nicht grad der beste.
Robert Riesenberger in at.linux
2003-05-19 <kk7npx864.ln2@des.is-ur.org>

Das meine ich ja damit, daß alles mit MCSE pauschal verworfen wird.
Ich traue mich wetten, daß ein Großteil der Großmäuler hier nicht mal
in der Lage wären auf Anhieb alle 7 Prüfungen positiv
abzuschließen...wie war das nochmal mit dem Urteilen über Sachen, die
man gar nicht kennt?
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

"zusammenklicken" != einfach
Du mußt schon wissen was du tust...AD schaut zwar nett aus und
unterstützt den Admin durch ein nettes Interface, jedoch muß du sehr
wohl wissen, was du tust. Replikation zwischen verschiedenen Sites,
GPOs etc. sind nicht gerade etwas, was du von heute auf morgen
checkst.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

Oh warte mal.....klicken ist nur bei MS böse...und wenn ich mir bei
Linux eine Konfiguration "erklicke" ist alles Sahne.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

Muß jede beschissene Konfiguration einen ganzen Tag dauern? Darf es
nicht auch mal einfach gehen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

Und nochmal: Was hat die Anzahl der Klicks damit zu tun, wie
kompliziert ein Vorgang ist. Einen neuen Kernel habe ich mir auch im
nichts zusammengbastelt, aber ob ich auch verstehe, was ich da gemacht
habe, ist eine andere Sache.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

Vielleicht solltest du weniger über den MCSE herziehen und mal das
eine oder andere Buch über den Prüfungsstoff zum MCSE lesen...du wirst
erstaunt sein, wieviel du noch nicht wußtest :-)
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

Zuerst haben mich alle belehrt, daß das hier ein Diskussionsforum und
keine Supporthotline ist, aber zur einer Diskussion gehören auch
Argumente...also her damit.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bba65.6737000@news.adis.at>

> Jeder und sein Nachbar glaubt seine eigene Distribution erstellen zu 
> müssen. :o) (Auch ich z.B., natürlich.)

Dadurch wird der Support natürlich sehr einfach, nur mal eben den
Nachbarn fragen.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-20 <3d3923fd$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

da beweist wieder jemand, daß er das österreichische usenet nicht kennt.

at.linux wird sich nie ändern, solange hier solche hanseln wie Du einer bist
herumt(r)ollen.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2003-07-01 <2258429.eeockKi383@kmp.or.at>

Du sagst, Sprache ist unter anderem ein Mittel zur Kommunikation. Ich
(bzw. Dr. Canetti) sage das stimmt nicht. Was willst du jetzt daran mit
deinen "u.a." ändern?
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-20 <babmdm$rdli7$2@ID-157514.news.dfncis.de>

Bleiben Sie dran - versäumen sie keine Folge von:
Warum kann man bei Iptables alle Ketten nicht auf Policy DROP
setzen auch wenn man nur die filter-Tabelle verwendet?
Leopold Aichinger in at.linux
2002-07-07 <3D2884C5.461B2D8F@utanet.at>

Du meinst alt.religion.ogrisegg? :-)
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-26 <3d41cbf2$0$13184$3b214f66@news.univie.ac.at>

Wie war das nochmal mit "Open Source, Open Minded"? Daß ersteres hier im
Spiel ist, sehe ich, aber vom zweiteren ist wenig zu entdecken.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-26 <3d41cbf2$0$13184$3b214f66@news.univie.ac.at>

Hrhrhr. Und dieselben Windows-Codecs sind nicht mehr modular, wenn sie
mplayer verwendet? Dich "Kasperl" zu nennen wäre eine Beleidigung für
die Puppenbühnen.
Thomas Themel in at.linux
2003-01-20 <slrnb2nifv.7cr.themel@eristoteles.iwoars.net>

Ich verstehe _jeden_ Scherz! [1]

Erwin

 
[1] Wenn man ihn mir erklären tut.
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-08-06 <slrnakvmdq.5rg.ber@i.wuell.net>

der war gut :-)), weiter so ;-)
Hermann Gausterer in at.linux
2002-07-21 <3d3ab5d4$0$20650$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

> at.linux wird ja schon fast zu nem "Hau den Lukas" Spiel...

Die Zeiten, wo ich noch so richtig geschlagen wurde, sind schon vorbei.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-29 <3d453e79$0$8780$3b214f66@news.univie.ac.at>

Ja, mutt. Unser aller Lieblingsbastardl hat eine seltene Gabe dafür,
technisch korrekte Mails (seltener Postings) zu erzeugen, die einem
trotzdem die Grausbirnen aufsteigen lassen. 
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-12 <slrnalfh3i.ls6.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Folglich werden jetzt alle Linuxanwender, so sie es nicht schon bisher 
taten, so naiv wie viele sind, nur noch zum Mc pilgern - weil die dort sooo 
frei, froh und lieb zu Mensch und Natur sind.
Franz Bergler in at.linux
2003-11-13 <bp0ju4$1ks$1@newsreader1.netway.at>

And suddenly you have code not blessed by djb and your nice secure
software gets stains of doubt.
Doctor Jeep in at.linux
2002-07-11 <slrnaiqqhk.uja.doctor.jeep-5b9c40eaab2255949c90cd86fc514d43-200207@anubis.luchs.at>

Der Watzmann geht um und zerstört mir meine Binaries.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-28 <bb2sho$5c3$07$2@news.t-online.com>

 Eigenartig ist nur, dass Du glaubst, mit Linux ein anderes Windows vor
Dir zu haben.  Eigenartig ist auch, dass XP meint, dass da kein
Netzwerkkabel in der Netzwerkkarte steckt, bloss weil sie keinen Link
hat.  Solche offensichtlichen Fehlinformationen finde ich *mehr* als
eigenartig.
Gerfried Fuchs in at.linux
2002-07-16 <2002-07-16_08.48.10@alfie.ist.org>

 Was wolltest Du eigentlich aussagen?  Dass Linux anders ist als
Windows? Glaub mir, das wissen wir alle.
Gerfried Fuchs in at.linux
2002-07-16 <2002-07-16_08.48.10@alfie.ist.org>

# man toleranz
No manual entry for toleranz
#
Wolfgang Fuschlberger in at.linux
2002-07-29 <juf3ia.qb8.ln@window.dhis.org>

"In jedem Thread über Betriebssystem- oder Compiler-Design wird
irgendwann eine PDP erwähnt." Gibt es das Law schon? :-)
Peter J. Holzer in at.linux
2002-10-06 <slrnapuouc.e5b.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

RedHat: Naja, rote Hüte mögen weibliches Accesoire sein, aber glaubt man
der Fama, so war es eine Kappe und ein Mann. Wenige Femipoints für
Irreführung des Linuxers (oder Linuxisten?)
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

SuSE: Fast wie ein Mädchenname, das gibt definitiv hohe Femipoints,
obwohl wir wegen der perversen Schreibweise Punkte in der B-Note
abziehen müssen. Akronyme sind unweiblich, auch wenn sie keine mehr
sind.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Mandrake: Klingt so wie Hausdrache. Definitiv weiblich, wenn auch nicht
die Art, die man daheim haben möchte.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Gentoo: Auweh. Da muß man zugeben, daß der Name nicht unsexy klingt. Das
gurrt sich so schön spätnachts: Gentoooooo. Schade, daß das kein
Frauenname ist. Dafür ein paar Femipoints Abzug.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Debian: Was soll'n der Scheiß? Manderl und Weiberl in einem? Die
bisexuelle Distri? Bäh. Na gut. Ein kleiner Trostpreis, weil ich
Debbies immer gemocht habe.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Slackware: Das klingt eher nach etwas, was man ausspuckt. 0 Femipoints.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Linux from scratch: Uaaa! Linux von Kratz? Auaua. Das klingt nach einem
kastrierten Rasseschäferhund in der 17 Generation. Nicht weiblich.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-22 <bkmo71$3a1tc$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

>>> Aber mal im Ernst. Was hat XP mit Homosexuallität zu tun?
>> 
>> die vielen bunten Farben?
 
> Was haben bunte Farben mit Homosexualität zu tun?

Gibt's unbunte Farben?
Heinz Ekker in at.linux
2002-11-17 <ar919m$ru6$1@newsreader1.netway.at>

Man kann auch sagen, dass einige Sandkastenspieler im Sand sitzen und
Burgen bauen, und jedem der neu hinein will wird auf den Kopf
gesch***en, das Küberl aufgesetzt und er wird mit 
'man Granitblock, man Steinmühle, man Sandkiste' rausgeschmissen.

Die Exkremente rinnen natürlich noch im Sandkasten runter und dann
wird der Neue beschimpft, dass er 'seinen' Dreck gefälligst mitnehmen
soll.
Peter Gruendler in at.linux
2002-07-29 <ai3bvt$1165o4$1@ID-43225.news.dfncis.de>

> Laß mich raten, du hast ein chroot'ed Debian,

Nein. Ich habe Debian noch nie gechrootet.
Nicolas Kaiser in at.linux
2002-08-29 <20020829140841.05ad3979.nikai@nikai.net>

Das sehe ich anders. Ich beispielsweise benutze Gentoo auf meinem Laptop
in erster Linie weil ich schmerzgeil bin. Und bastelwütig.
Wer Gentoo aus anderen Gründen verwendet ist mit großer
Wahrscheinlichkeit unwissend, verblendet oder verwirrt.
Nicolas Kaiser in at.linux
2002-08-29 <20020829140841.05ad3979.nikai@nikai.net>

Aber ich bekenne mich schuldig mit -mcpu=750 zu optimieren.
Nicolas Kaiser in at.linux
2002-08-29 <20020829140841.05ad3979.nikai@nikai.net>

> Da nehm ich dann doch lieber ed.

fine with me.

achja - wie kann man damit die letzten
drei aenderungen rueckgaengig machen?

und wie realisiert man da das kommando
:'a,'bg/^#/s#\w\+\n\d\+#\U&#gc  ??

oder genauer gefragt:  wie wendet man in ed
das global komamndo auf eine line range an?
kann man in ed definieren was ein buchstabe sein soll?
kann man in ed ueber das ende einer zeile hinaus suchen?
gibt es  in ed einen operator fuer "*ein* oder mehr"?
wie wandelt man in ed kleine buchstaben in grosse um?
kann man ed bei substitutionen dazu verlanlassen
vor jeder aenderung den gefunden text anzuzeigen?

ja - das sind lediglich rhetorische fragen.
ich kenne die antwort.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-30 <2002-08-30T00-54-30@guckes.net>

Deine Software kann nur scheiße sein.  Du kriegst ja nichtmal richtige
Umlaute mit tin auf die Reihe.
Markus Korber in at.linux
2003-02-16 <86n0kwmblf.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

# rm /vmunix
rm: cannot remove `/vmunix': No such file or directory

*seufz* und ich dachte schon ich hätte DIE Lösung für alle meine 
Sicherheitsbedenken ;).
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-07-22 <bfj85l$euueg$2@ID-117477.news.uni-berlin.de>

Da sind wir wieder bei den supa Sinnhaltigen aussagen.  Weitere Kommentare
erspare ich mir, denn ich weiß jetzt wie at.linux argumentiert.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-11 <pan.2003.09.11.19.14.05.29698@gmx.at>

2. Was hat Produktivität mit Sehfehler/schlechten Monitoren zu tun? Ob
ich jetzt Kernel hacke oder die Porno Sammlung begutachte ist bei
flimmernden Monitoren ziemlich egal.
Patrick Petermair in at.linux
2003-05-19 <baappm$3np$1@at-vie-newsmaster01.nextra.at>

> ... da brauch ich dann gar nicht mehr hier posten, ...

In Anbetracht Deiner Umgangsformen ein begrüßenswerter Ansatz.
Heimo Schoen in at.linux
2002-07-02 <3D21332E.27023BED@gmx.at>

Das Vorhaben in einen Buchladen zu gehen und sich "ein Buch über C 
Programmierung" zu kaufen ist sowieso zum Scheitern verurteilt. Man 
sollte sich schon zuerst (im Bekanntenkreis oder Internet) ein wenig 
umhören. Verkäufer können da meist, speziell bei Fachliteratur, wenig 
helfen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-04 <9Gi39.108488$cU1.2576231@news.chello.at>

Warum glauben alle, dass Debian schwierig und Knoppix so einfach sei, wo
doch Knoppix auch nur Debian ist?
Josef Bartmann in at.linux
2003-09-30 <blcegb$apv81$1@ID-197898.news.uni-berlin.de>

ein PLONK ist genauso wichtig wie ein :-) oder :-(.

man könnte ein PLONK imho auch mit einem <mittelfingerzeig /> ausdrücken.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-07-28 <2201857.Pq3DoI8uBn@kmp.or.at>

> Peter, willst Du mich heiraten?

Vielleicht. Wie gut kennst dich denn mit AIX und Peitschen aus?
Peter Vratny in at.linux
2003-11-28 <bq7r2m$1v8mbb$1@ID-78616.news.uni-berlin.de>

Wie schafft ein normaler Mensch so eine Frage zu stellen?
Mike C. Anderl in at.linux
2003-10-01 <slrnbnl3ij.dmm.mike@zsstahl.tugraz.at>

Usenet ist eine "freie", "offene", nicht an Protokolle gebundene 
Plattform zum Meinungsaustausch zwischen *mehr als zwei* Menschen. Oft 
als "one to many" bezeichnet oder so.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-09 <SUX49.139526$cU1.4037389@news.chello.at>

LOL, ich schließe meinen Newsreader und kann über die ganzen Angriffe
nur müde lächeln...
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-08 <3d5269fa.110803703@news.adis.at>

Also ich mag bezweifeln, dass (Free)BSD schwerer zubedienen ist als Linux. 
Wenn man damit meint, dass es keinen YaST gibt dann stimmt das wohl, aber 
im Gegensatz zu Linux hat (Free)BSD eine Dokumentation (eine gesamte und 
nicht eine zusammen geschusterte wie das ganze OS es ist) und es ist klar 
wo welche Sachen zu finden sind und wo die entsprechenden Konfigurationen 
liegen. Und wie schon so oft gesagt wurde ist (Free)BSD ein OS, was man von 
Linux nicht behaupten kann.
Franz Stieber in at.linux
2002-07-19 <BIWZ8.10962$Se4.332077@news.chello.at>

oh gott!
was haben wir den hier wieder angerichtet. Sah nur grad den threadbaum
und bin entsetzt!
Michael Lausch in at.linux
2002-08-29 <m37ki93244.fsf@loki.lausch.at>

/tmp  Englische Abkürzung von "this must persist". Hier finden sich
      daher alle Dateien, die eine lange Bestandszeit haben müssen.
      Es empfiehlt sich auch, eigene wichtige Dateien in /tmp abzu-
      legen, da sie dort vor unerwünschten Löschvorgängen sicher sind.
Leopold Toetsch in at.linux
2001-08-11 <slrn9na92m.g2i.lt@toetsch.at>

> ssh host ist noch kuerzer.

Ihr seits alle Schneebrunzer:

"wterm -font 10x20 -tn xterm -title fenstertitel -e slogin host -l username" 
im Windowmanager-Menü, und es reichen zwei Klicks :P
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-29 <3d6dece7$0$34692$3b214f66@aconews.univie.ac.at>

Wer sagt eigentlich dass Google weiblich ist?
Die zwei 'OO' in der Mitte?
Reinhard Brandstädter in at.linux
2003-09-07 <bjg93h$jck$1@paperboy.Austria.EU.net>

Bist du deppat, na prack.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-04 <3d248efe$0$13424$3b214f66@news.univie.ac.at>

Wenn im subject OT steht darf i des!!!


*bettel*
Christoph Holas in at.linux
2003-08-26 <3f4b42fc$1@e-post.inode.at>

> Wie sieht denn rauf löschen aus?


root@home: rm -rf /
Das steht fur "ReMove RauF"; der Slash zeigt die Richtung an: rechts rauf.
Jakob Grilj in at.linux
2003-06-15 <3EECD046.4080908@sbox.tugraz.at>

Keine Ahnung, alle die ich kenne die einen Mac hatten, haben jetzt
Windows.
Markus Raab in at.linux
2003-10-28 <tkrmnb.3fn.ln@ID-28785.user.dfncis.de>

>> Gerade hier ein typischer Beispiel wie Deutsch eine ungenaue Sprache ist.

Jede ungenaue Sprache ist deutsch?
Erwin Burgstaller in at.linux, de.etc.sprache.deutsch
2002-08-28 <slrnampb9u.mr.ber@i.wuell.net>

Dies ist ein Posting von Christoph Pittracher über Christian Dablanders
Notebook weil der schlafenderweise im Bett liegt und ich nach meinem 12h
Nachtdienst darauf warte, dass er so fit ist, dass wir endlich Basketball
spielen gehen können.
Demnach ist dieses Posting aus Langeweile und Beschäftigungstherapie um
meine Müdigkeit zu unterdrücken entstanden und entspricht nicht dem
Diskussionsniveau das ich sonst bevorzuge.
Christian Dablander in at.linux
2003-05-17 <ba4r5d$ol3s7$1@ID-158623.news.dfncis.de>

Ich wurde noch nie niedergemacht weil ich so gut wie keinen Alkohol trinke.
(Abgesehen von dem was mir schmeckt bzw. eine gewisse Wirkung bei mir
auslöst, dazu zählt zB zum Programmieren Dinge wie Eristoff Ice und 2cl Rum
80% inkl Zucker + Kaffeebohnen, hier auch Wappla genannt.)
Christian Dablander in at.linux
2003-05-17 <ba4r5d$ol3s7$1@ID-158623.news.dfncis.de>

Also dann, have fun (mit welchen Drogen auch immer...)
Christian Dablander in at.linux
2003-05-17 <ba4r5d$ol3s7$1@ID-158623.news.dfncis.de>

Sitzt ihr alle vor flimmrigen 10 Zoll Monitoren?
Bin ich der einzige hier, der noch ohne Sehhilfe auskommt?
Patrick Petermair in at.linux
2003-05-19 <baap0g$31b$1@at-vie-newsmaster01.nextra.at>

Vom Christkind wünsch ich mir eine Folge von "Am Schauplatz" über die Poster
der "at.linux" ;-)
Erich Aigner in at.linux
2003-12-09 <3fd6062a$0$5388$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Die Glaskugeln hier sind schon vor langer Zeit an Überlastung zu Bruch 
gegangen, und es macht sich keiner mehr die Mühe eine neue zu kaufen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-27 <uNF09.12815$cU1.440118@news.chello.at>

na gut... dann werd ich wohl mal n paar Taschentücher kaufen, die werd ich 
nach dem sniffen wohl brauchen :))

Besten Dank

Adam *hochzieh* :))
Adam Lewicki in at.linux
2002-07-25 <1253172.WrYsiD0X8D@my_message_id_is_longer_than_yours.info>

Sven  [sind wir schon off topic? naah...]
Sven Guckes in at.linux
2002-08-07 <2002-08-07T15-09-36@guckes.net>

SMALL Linux Distributions: Armed Linux, Coyote Linux, ChainSaw Linux, DLX Linux,
DOS Linux, "File, Print & CD Server", hal91 Floppy Linux, Linux Embedded, Monkey
Linux, muLinux, Peanut Linux, Phat Linux, ThinLinux, TINY Linux, tomsrtbt,
Trustix Secure Linux, White Dwarf Linux, WinLinux 2000, WholeLinux, ZipHam.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-07 <2002-08-07T15-09-36@guckes.net>

> Wie liefert man eigentlich jemanden richtig nach da.alt.gruppenkasper ein?

Schwester Johannaaaaaa! Kundeeen!
Peter J. Holzer in at.linux, de.alt.gruppenkasper
2002-08-12 <slrnalf2oo.3u9.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Warum die Mail-Leute das Schema komplett unterlaufen, indem sie überall
auf Canonical Names bestehen, habe ich auch nie begriffen. Vielleicht
haben sich der Erfinder der MX-Records und der Erfinder der
CNAME-Records zerstritten oder so.
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-11 <slrnalcjsg.q2i.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Also was jetzt? Fehlendes Subjekt oder Punkt statt Beistrich? Dein
Syntax-Checker dürfte durch einen Zufallsgenerator gesteuert sein.
Helmut Wollmersdorfer in at.linux
2003-04-11 <3E96379F.1DF49204@wollmersdorfer.at>

"nein, nein - der thread ist *nicht* tot.  lang lebe der thread!"
Sven Guckes in at.linux
2002-08-03 <2002-08-03T11-46-25@guckes.net>

Aber damit hier kein falsches Licht auf die Gruppe fällt, meist wird 
hier ja gar nicht blind über Windows, BSD, wasauchimmer hergezogen. 
Normalerweise reichen uns nämlich die Streitereien "Welche 
Linuxdistribution ist die beste" oder das schon von Alexx erwähnte 
"Debian ist der größte Scheiß!!!1". :o)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-23 <3d3d6f92$0$18848$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Das wohl nicht, aber ich _will_ keinen Job bei dem ich Windows-Skills 
brauche. :o)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-23 <3d3d6f92$0$18848$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Sicherlich, jeder kann soviel filtern und ignorieren wie er will. Aber so 
ein öffentliches PLONK ist ne kindische Art zu zeigen, daß man das letzte 
Wort hat.
Wie damals im Kindergarten wo man noch schnell ne Gemeinheit gesagt hat, 
dann die Finger in die Ohren und laut "LA LA LA" gesungen hat.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d431a3a$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

Wow, ich bin beeindruckt.
Ich hätte echt wetten können, daß sich dieser Thread zu einem 2.
Apache Thread entwickelt...aber so kann man sich täuschen. Vielleicht
hat ja der Linux User Thread doch was gebracht.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-14 <3d5a5083.110056875@news.adis.at>

mich wuerde interessieren wie viel prozent der postings in de.* sich mit
flames gegen alleskleinschreiber befassen.
armin walland in at.linux
2003-08-26 <1061934557.817600@zombie>

Hmm. Eine deutsche Tastatur ohne Fenster- und Menü-Taste (eine ohne
Einfügen-Taste habe ich noch nie gesehen[0]) hat 102 Tasten. Welche zwei
zusätzlichen Tasten hat eine "ganz normale österreichische pc104
Tastatur"? "Krone" und "Stammtisch"?
Peter J. Holzer in at.linux
2003-01-19 <slrnb2mb69.a1b.hjp-usenet@teal.hjp.at>

Ist das ein bug im yast oder hab ich nur mal wieder Pech gehabt?
Andreas Gredler in at.linux
2002-08-11 <slrnalbd0d.5hg.andreas.gredler@devil.g-tec.co.at>

Aha, also sind Schwule in deinen Augen Untermenschen?
Sind Singles in deinen Augen Untermenschen?
Sind hässliche die keine Frau abbekommen Untermenschen?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qae$bsa$02$1@news.t-online.com>

Wenn ich also nicht jede Woche teile meines Körpers in 20 verschiedene 
Frauen stecke, bin ich dann in deinen Augen ein Untermensch?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qae$bsa$02$1@news.t-online.com>

Versteh mich nicht falsch, ich rede mit Frauen. Ich unterhalte mich mit 
ihnen. Ich arbeite mit ihnen. Aber warum sollte ich sie penetrieren?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qae$bsa$02$1@news.t-online.com>

Stimmt nicht ganz. Die meisten menschen fressen zuviel Fleisch, und 
sorgen somit für einen unnatürlichen Verhältnis zwischen gesättigten und 
ungesättigten Fettsäuren.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3qae$bsa$02$1@news.t-online.com>

> Linux ist ja auch kein Unix.

Versucht SCO da nicht gegenteilig zu formulieren?
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-07-22 <bfkd2k$fl8u8$6@ID-117477.news.uni-berlin.de>

Von was ernährst du dich eigentlich? Joghurt mit probiotischen
Linkswalzer tanzenden Bakterienkulturen? Moos?
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-17 <ba5a3s$pdkgr$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Ich weiss zwar jetzt nicht warum Du zu solchen Kraftausdrücken greifst 
aber ich denke mann kann sich in einer Newsgroup auch etwas gewählter 
ausdrücken. Auch wenn man die Meinung mit anderen nicht teilt.
Ich finde es nur schade dass sowas auch mal in at.linux gesagt werden muss.
Oder stimmt es doch dass Linux Menschen zu viel Zeit hinter ihren 
"kastln" verbringen und deswegen asozial werden?
Reinhard Brandstädter in at.linux
2003-05-02 <b8u1sm$jn2$1@paperboy.Austria.EU.net>

le, der wegen Themenverfehlung einen 4er hatte und Deutsch in der
    Oberstufe für abschaffenswürdig hält.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-12 <3d57873e$0$19608$3b214f66@news.univie.ac.at>

PLONK

Geh weg vom PC deines Papis, such dir deinen Schnuller - nein die Maus
darfst du nicht mitnehmen - und - nein auch nicht in den Mund stecken -
geh ins Bett, sofort!!!1
Leopold Toetsch in at.linux
2003-08-21 <slrnbka9ff.2gl.slrn@toetsch.at>

Typisch für "solche" aka Martin.
Im Leben noch nichts geleistet, keine Ahnung worum es wirklich geht,
dann aber Entscheidungen treffen...
Adrian Lunix in at.linux
2003-01-30 <1374433.GKsl8JsbEA@news.t-online.com>

Difficile est satiram non scribere. 
(Es ist schwierig, keine Satire darüber zu schreiben.)
Adrian Lunix in at.linux
2003-01-30 <1374433.GKsl8JsbEA@news.t-online.com>

> Ausser dir versteht dich keiner. 

Doch. Ich.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-08 <3d528a43$0$19608$3b214f66@news.univie.ac.at>

Erstaunlich, wie der Respekt, den ich zu gewissen Leuten hier über Monate
hinweg aufgebaut habe, innerhalb nur weniger Tage wieder vollkommen
flöten gegangen ist. Sei's drum. Obwohl ich immer wieder mit
Verwunderung feststellen muß, daß ich anscheinend zu den Top-10-Postern 
hier gehöre und mich also eigentlich schon als Regular schimpfen könnte,
wird at.linux auch ohne mich weiterleben.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-08 <3d528a43$0$19608$3b214f66@news.univie.ac.at>

Leute, wenn euch fad ist, dann fahrts ins Waldviertel und tuts Sandsäcke
schlichten. Das ist sinnvoller.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-08 <3d528a43$0$19608$3b214f66@news.univie.ac.at>

>  was nun?  ROT26?  ROT130?  ROT2197?"

ROT in hell.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-08 <3d528baf$0$19608$3b214f66@news.univie.ac.at>

> deine scherze sind nicht komisch

Deine auch nicht.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-08 <3d528baf$0$19608$3b214f66@news.univie.ac.at>

Die virtuellen Verzeichnisse hab ich aber geistig eh schon wieder
abgeschrieben, weil so aergerlich das dadurch geloest wuerdende[0]
Problem auch ist, es tritt offenbar zu selten auf, um eine aufwaendige
Loesung zu rechtfertigen.

[0]: schoene grammatikalische formulierung, nicht?
Andreas Leitgeb in at.linux
2002-08-30 <slrnamucm1.c05.Andreas.Leitgeb@pc7499.gud.siemens.at>

> No manual entry for toleranz
> #
^^^
root kennt per default keine Toleranz ;-)
Lukas Schratz in at.linux
2002-07-29 <3d459143$0$20234$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Also mir gehts tatsächlich gut.  Besonders weil ich darüber lachen kann,
wie gut man in at.linux trollen kann und man bekommt immer Antworten
darauf. ;-)
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-12 <pan.2003.09.12.10.18.11.622617@gmx.at>

CTTOI, ich hatte eigentlich noch nie eine Freundin, die den
Einschaltknopf auf Anhieb fand...

Das ist aber sogar ganz angenehm, da es mir doch eine gewisse
Perspektive auf das Leben Offline bewahrt.
Heinz Ekker in at.linux
2002-08-14 <ajemke$ul4$1@newsreader1.netway.at>

Juhu. Wie intuitiv. Würdest du es auch in Ordnung finden, wenn gcc in
der nächsten Version bei einem Aufruf ohne --please-dont-kill-my-files
dein Homedirectory ausradieren würde? Schuld bist dann du, man kann das
Feature ja abschalten.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-19 <slrnbmlr8d.1jr.themel-at.linux-030919@eristoteles.iwoars.net>

Interessiert ka Sau hier, und bitte leg
dir endlich einen Realnamen zu. Danke

lg,
    Thomas
Thomas Wana in at.linux
2003-01-28 <1043791828.697620@newsmaster-03.atnet.at>

Was wiederum beweist, daß FreeBSD Anwender die besseren USVs haben ;-))
Heimo Schoen in at.linux
2002-07-19 <3D388499.F8FC5EFF@gmx.at>

Ausserdem ist der Ton in at.linux wieder auf einem lokalen Minimum
angelangt, so scheints. Und Ironie und Zynismus sind wunderbare Mittel,
nur koennen die wenigsten sie einsetzen. ;p
Wolfgang Karall in at.linux
2001-01-18 <slrn96ddvc.6pr.wolfgang.karall@spiney.dhs.org>

Wer war der erste Hacker?
 
Siegfried. Er hat sich Brunhilde geschnappt, obwohl
sie hinter einer Firewall versteckt war.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-13 <3d58ea55.18363125@news.adis.at>

Mich als Durchschnittsmensch zu bezeichnen wär blanker Hohn.
Das bedeutet nicht das ich "besser" bin. Nur "seltsamer" :)
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4rq6$frn$03$1@news.t-online.com>

Aber da HURD auf Microkernel Architektur aufsetzt, und Microkernel von 
vielen Leuten genauso abgelehnt werden wie das metrische System von den 
US-Amerikanern, ist HURD BÖÖÖÖSSSSEEE. ;)
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-14 <b9u3dr$thf$04$1@news.t-online.com>

Mein MCSE ist keine Religionsbekenntnis (sonst würde ich privat wohl
kaum zu 100% Linux einsetzen), es ist lediglich ein Zertifikat für
einen gewissen Wissensstand. Und wer schon mal eine W2K Domaine mit
AD, DHCP, AD int. DNS, RIS, RRAS etc. administriert hat, der weiß, daß
man das nicht mit normalen HomeUser Windows-Kenntnissen machen kann.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3ba686.1650046@news.adis.at>

Aber das passt schon, alles wo MS vorkommt, verdammen wir gleich mal,
sind doch überhaupt keine Vorurteile.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3ba686.1650046@news.adis.at>

Im Vergleich zu Gentoo ist Debian ja die reinste Windows-klicki-bunti
Installation ... installiere bitte mal Gentoo, und dann lies dir
deinen Satz nochmal durch, war echt ein Schuß in den Ofen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3ba686.1650046@news.adis.at>

Weißt was ich wirklich nicht versteh? Einmal abgesehen davon, dass ich hier
sowieso ausgesch*ssen habe -- dass sich regulars seit kurzem (so die letzten
3-4 Jahre) bei jeder noch so kleinen Kritik, sowas von aufregen - die Hälfte
wäre genug - selbst aber austeilen wie gestört. Zu meiner Zeit (91-95) war
da eine ganz andere Philosophie. Lustigerweise wird die damals geborene und
etablierte Verhaltensweise [im Netz] noch immer hoch geschätzt und sogar
verteidigt, ohne jedoch sich selbst diese zu eigen zu machen.
Mario Kaufmann in at.linux
2003-09-09 <3f5e00ab$1@e-post.inode.at>

Ich poste aus Protest mit Outlook.
Mario Kaufmann in at.linux
2003-09-09 <3f5e00ab$1@e-post.inode.at>

Tja, ich bin wohl dazu verdammt, mich solange zu ärgern, bis ich den
Routing-Code verstanden habe. Und dann einen Patch zu schreiben, den
kein Mensch beachtet. Und dann Windows XP zu installieren. Argh.
Thomas Themel in at.linux
2003-10-31 <slrnbq59ks.f3b.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Wenns da draussen so kompliziert ist, dann bleib ich lieber daheim.
Florian Wisser in at.linux
2003-07-18 <slrnbhfuko.223i.rosa_rom@mailbox.univie.ac.at>

Also wennst noch einen «Sargnagel» braucht, nntpcache ist die geeignete
Methode.
Erwin Burgstaller in at.linux
2003-05-22 <1053602718.481412@knapp.co.at>

Keine Religion, Keine Autos, Keine Frauen, kein Alkohol, kaum Fleisch
(nur in Maßen, zb. Fisch wg. den benötigten Omega-3 Fettsäuren)

Und, oh Goth, ich lebe trotzdem
Ich denke nicht daran mich umzubringen
Ich verbringe nicht jeden Tag mit lächerlichen Depressionen
Meine Arbeit wird nicht durch privates Bla-Bla beeinflußt.
Meine AMEX Kontoauszüge beinhalten keine Sachen wie "Bassverstärker" und 
für was Menschen sonst so Geld ausgeben etc.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3oh7$gqq$06$1@news.t-online.com>

Das interessiert uns hier aber herzlich wenig, ob das wichtig ist oder
nicht, außerdem ist das hier kein Forum!!!!1
Christian Dablander in at.linux
2003-07-30 <bg969q$m9p6o$1@ID-158623.news.uni-berlin.de>

Enlightenment user sind alle vom anderen Ufer!
Benutzt was vernuenftiges. vtwm.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96enbb.mks.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Wie sollte man sich an der Bash Dokumentation aufhaengen. Die ist so windig,
dass sie mein Gewicht kaum aushalten wuerde. Aber auf saugfaehigem Papier
gedruckt...
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96enbb.mks.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

> Das ist ja grad der Punkt an dem es interessant wird. Kann man etwas
> vor sich selbst verheimlichen?
> 
Nein, ich glaub, das geht nicht.
Klar geht das!
Ach, was weißt du schon!
Haltet die Klappe und geht beide schlafen!!!!1
Lukas Schratz in at.linux
2003-01-20 <1043025724.123543@mednix01.kabsi.at>

Roses are red, violets are blue,
I'm schizophrenic, and me, I am too.
Lukas Schratz in at.linux
2003-01-20 <1043025724.123543@mednix01.kabsi.at>

Kinder, *bitte*, wann tuts euch denn endlich angewöhnen, die wichtigen
Sachen selber zu compilieren, hm? Dann habt's es so wie *ihr* das wollt,
mit den Features die *euch* wichtig sind, und nicht die one-size-fits-all
Version, die der Package Maintainer für den Rest der Welt vorgesehen hat:
Thomas Zajic in at.linux
2002-08-27 <slrnammlg7.aar.zlatko@sphere.fdns.net>

Linux-Systeme sind für "open source" gemacht. Binärkompatibilität
ist kein erklärtes Ziel, bzw. wird von manchen offen bekämpft.
Bevorzugtes Modell ist die Heilige Dreifaltigkeit:

./configure
make
make install
Alexander Bartolich in at.linux
2003-02-20 <slrnb59l47.1s4.alexander.bartolich@cavecontrol.vaig.vads.cc>

Und offensichtlich sind grammatikalisch korrekte Sätze reaktionär.
Alexander Bartolich in at.linux
2003-06-01 <bbchnc$836q8$1@ID-193444.news.dfncis.de>

"All your Gentoo are belong to suck."
Thomas Themel in at.linux
2003-05-15 <slrnbc6qbj.is0.themel-at.linux-030515@eristoteles.iwoars.net>

Shit happens. Wenn Du morgen tot umfällst, kann dein Arbeitgeber Dich
auch nicht weiter nutzen. Aber natürlich wirds einem nicht warm ums
Herz, wenn man in seinem qmail Verzeichnis keine Lizenzbestimmungen
findet oder wenn Bernstein etwas 'sonderbar' reagiert...
Wolfgang Kaufmann in at.linux
2002-12-17 <slrnavv7d1.2cl.wk-usenet@theparallax.net>

Fremder (nach etwas herumwitzeln, höflich klingend):  Bist du schwul?
Ich (als offener Mensch, der Homosexualität als etwas normales ansieht):
Sorry, leider nicht, bist du denn homosexuell?
Fremder (aggresiv): Niemand nennt mich schwul!  Pass auf, sonst gibts eine
aufs Maul!

So kann's einem gehen, wenn man etwas alternativ offen eingestellt ist. 
(Leider auch in Newsgroups.)
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-26 <pan.2003.08.26.18.04.27.620932@gmx.at>

Nein, ich werde meine SuSE-Installationen jetzt samt und sonders mit
vegetarierkompatiblem Debian überspielen.
Thomas Themel in at.linux
2003-11-14 <slrnbr9asj.rde.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Stimmt. Ich habe wohl zuviel Wasser getrunken und bis deshalb ganz verwirrt.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-14 <b9u6om$610$05$1@news.t-online.com>

> ROTFL. Genau. Hurd wird ja erst seit 15 Jahren entwickelt.

Das Konzept des Weltfriedens gibt es auch schon SEHR LANGE, und trotzdem 
wird es nirgendwo benutzt. Siehst du den Zusammenhang? ;)
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-14 <b9u6om$610$05$1@news.t-online.com>

at.linux darf es nicht geben.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2003-07-01 <8813548.PiUySjAO7c@kmp.or.at>

Natürlich gilt die Aussage "Das Programm beinhaltet unspezifiziertes[0]
Verhalten und darf deine Festplatte formatieren." für Theoriefreaks,
aber das ändert nichts an diesem Verhalten in praktischen Implementierungen.
Thomas Themel in at.linux
2002-09-04 <slrnanboto.aj.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

Im Sprachgebrauch schon. Schon möglich, dass irgendwelche Informatiker
jetzt anderer Meinung sind, aber das beeindruckt mich nicht. Wenn ich in
einer Konversation mit einem Programmierer kompiliert vs. interpretiert
verwende, werde ich verstanden.
Thomas Themel in at.linux
2002-09-04 <slrnanboto.aj.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

".. and all mes­sages will be generated with a CR-LF at the end."
Und darauf bestehe ich. Um jeden Preis.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-11 <aKA59.145423$cU1.4495065@news.chello.at>

Ich seh das anders. Wenn jemand gute Ideen hat, dann wäre ich blöd,
diese nicht zu verwenden. Behauptet er allerdings, eine gute Idee zu
haben, welche sich als unbrauchbar herausstellt, dann bekommt er bei mir
2 Negativscores - einen für Selbstüberschätzung und einen für
Inkompetenz.
Helmut Wollmersdorfer in at.linux
2002-08-08 <3D52C8BC.83860DC5@Wollmersdorfer.at>

Ihr seits alle _so_ angschütt, es is nimmer zum derpacken.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-07 <3d5133ae$0$19866$3b214f66@news.univie.ac.at>

bitte frag deine eltern nach deinem nachnamen,
damit du dann auch offiziell posten kannst.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-13 <2002-08-13T16-42-06@guckes.net>

Junger Yedi du bist. Noch viel lernen du mußt. Erster Satz der
Systemadministration so geht:
"Ich bin root, ich darf das".

Und aus.
Lukas Schratz in at.linux
2003-12-09 <br5386$27hqvf$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Ich glaub, du bist ein bissi blöd.
Lukas Ertl in at.linux
2003-04-27 <3eac1c93$0$13158$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Open Source ist wunderbar, ja. Mir taugt das irrsinnig, wenn ich den
Sourcecode lesen kann, falls ich mal ein Problem hab. Und ich wage auch
zu behaupten, daß ich zu den Etwas-Besser-Auskennern gehöre, was Unix
betrifft. Dennoch muß ich immer wieder auf diverse
Newsgroups/Mailing-Listen zurückgreifen, wenn ich mal was nicht weiß.
Lukas Ertl in at.linux
2003-04-27 <3eac1c93$0$13158$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

>Geh scheissen.

Meinst Du nich dass "geh pissen" oder "geh piskern" besser klingen wuerde ?
Andreas Fierlinger in at.linux
2001-01-18 <979851774.1331564435@news.sil.at>

Naja, jeder zeigt sein Mitleid halt auf andere Weise...die einen
Spenden oder helfen Sandsäcke schleppen, und die anderen kompilieren
einfach nen neuen Kernel.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-13 <3d58ed3e.19108796@news.adis.at>

Wie schon gesagt, such dir ein Hobby, eine Freundin oder geh Sandsäcke
schleppen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-13 <3d58ed3e.19108796@news.adis.at>

Weiss ich, nachdem ich auf aufforderung des NDA-typen eine e-mail an
Philips geschrieben habe, die offensichtlich in /dev/null gelandet ist.
Scheiss Philips, scheiss logitech, scheiss [NDA firma deines persönlichen
hasses]. Nochmals zum mitschreiben für alles linux-user: Philips webcams
sind scheisse. ;)
Peter Pregler in at.linux
2000-11-21 <8vemmq$f1q$1@news-vie-pub-p.1012internet.at>

Gentoo ist nicht schlecht, sondern entspricht nicht der Vorstellung
einiger Leute. Und die Leute meinen dann, es wäre schlecht.

Lass dich nicht beirren, sondern überzeuge dich selbst. 

PS: Mich überzeugt Gentoo vollends.  
A. Grobelnik in at.linux
2003-09-30 <0m0p41-4h4.ln1@hp.local.lan>

> Ja. Die Frage war ob es da zu Problemen kommen koennte: ...

Problemorientiert?
Er hat nicht nach Problemen gefragt, sondern sucht eine Lösung bei der
es zu keinen Problemen kommt.
Heimo Schoen in at.linux
2002-07-12 <3D2F126F.4778F79B@gmx.at>

Signaturen sind wie Frauen man findet schwer Gute...
Hans-Peter Schadler in at.linux
2001-04-17 <3adc52a4$0$23380@SSP1NO25.highway.telekom.at>

Einmal mehr zeigst du der ganzen Usenet Gemeinde, daß du nicht den
geringsten Tau hast, was ein MCSE Zertifikat ist. Es reicht nicht, nur
in den Kursen zu sitzen, du mußt auch Prüfungen bestehen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d0aff.92906390@news.adis.at>

Tolle Aussage....und wenn wir alle den Rechner gar nicht erst
einschalten verbraucht er noch weniger Strom.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d0aff.92906390@news.adis.at>

Wir wollen doch nicht uebertreiben. Damals, als Reagan noch die
Kloschuessel fand, habe ich einen 2.2er auf einem 4 MB Notebook
betrieben. Ich schaetze ca. 3,6cm.
Florian Wisser in at.linux
2003-11-27 <slrnbsbg1h.d6sa.rosa_rom@mailbox.univie.ac.at>

bloederweise kannst du aber nicht zwischen einem 5er und einem 6er
unterscheiden (und das an einem matheinstitut. hrhrhr). und bei perl2
war von einer VM weit und breit nix zu sehen.
Michael Lausch in at.linux
2002-09-04 <n0qxsyds.fsf@lausch.at>

Ich koennte mir vorstellen, dass die meisten von denen, die nicht 
Dauergast bei den diversen OT-Mega-threads sind, und stattdessen (auch)
die anderen Threads lesen (und dabei ab und zu hilfreich antworten), 
ebenso niedriges "Ranking" in der Poster-statistik haben.
Andreas Leitgeb in at.linux
2003-02-27 <slrnb5s55j.87s.Andreas.Leitgeb@pcc524.gud.siemens.at>

Ein grosser Dank an alle, die ihre (Frei-)Zeit hilfreich nutzen,
 anstatt sie dem Kampf um noch laengere Threads zu opfern.

[F'up-to: poster gesetzt.]
Andreas Leitgeb in at.linux
2003-02-27 <slrnb5s55j.87s.Andreas.Leitgeb@pcc524.gud.siemens.at>

Google findet auch ein Foto und bestätigt, dass der Mann alle möglichen
Zertifikate gemacht hat (was Cisco-Firewall und Windows-Server erklärt),
und immerhin schon seit 1994 Usenet und Fido bevölkert.

Naja, trotzdem ist sein Mailserver-Setup scheiße.
Thomas Themel in at.linux
2003-06-03 <slrnbdpglv.dgg.themel-at.linux-030603@eristoteles.iwoars.net>

Ich kenn den native vi auf ultrix nicht, aber den von Solaris:
-r-xr-xr-x   5 root     bin       207392 Jan 24  2001 /usr/bin/vi
Und dieser vi ist der groesste Dreck, den ich unter diesem Namen 
je auf einem Unix-system gesehen habe: 
  - funktioniert nicht, wenn terminal breiter als 80 zeichen ist !
  - funktioniert nicht, wenn die Datei zu gross ist, oder eine zeile
      darin zu lang ist !
Andreas Leitgeb in at.linux
2002-08-30 <slrnamuq12.c05.Andreas.Leitgeb@pc7499.gud.siemens.at>

Ich habe das eigentlich ernstgemeint, das gilt ja dann
nicht als Troll? Eigentlich hab ich nur einen Vorwand
gesucht um auch was posten zu koennen in diesem Thread.
Bruno Widmann in at.linux
2002-08-09 <aj14ov$17sjhu$1@ID-1537.news.dfncis.de>

Bitte zieh deine Geburtsurkunde zu Rate, wenn du nicht auswendig weißt,
was du in das Feld "Vollständiger Name" bei der Konfiguration deines
Newsreaders eintragen sollst, Danke.
Protos98 in at.linux
2002-08-27 <slrnammrih.n4r.at.linux@tuxx-home.at>

Du bist einfach nicht hjp^H^Hip genug.
joe ist der Standard-Editor bei Gentoo.
Need we say more?
Lukas Schratz in at.linux
2005-01-09 <rtk7b2-k9k2.ln1@ID-190692.user.uni-berlin.de>

Martin, sieh' es doch bitte ein, _NIEMAND_ mag dich.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-22 <slrnbkcr5q.nc5.themel-at.linux-030822@eristoteles.iwoars.net>

> warum kann ich linux installieren und windows nicht?

Gott liebt dich?
Albert Zangerl in at.linux
2003-11-18 <32rdpb.903.ln@news-lx.albert-zangerl.com>

Also bitte.
Sobald ich ein Danke höre ist das genug Belohnung.
Sobald ich das lächeln eines Kindes sehe oder höre ist das genug Lohn.
Wenn ich bei der Altkleider/Konsevern/whatever/sammlung mithelfe, und 
die unterernährte Familie plötzlich ganz gut leben kann, ist das mehr 
als genug Lohn.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3r83$2qv$04$1@news.t-online.com>

Ihr braucht SPASS SPASS SPASS, ich aber nur einen Sonnenaufgang.

Das Leben ist per se schön, warum sucht ihr unbedingt nach künstlichen 
Modifikationen?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3r83$2qv$04$1@news.t-online.com>

Du willst gar nicht wissen, was ich schon alles gedacht habe und es war
trotzdem falsch.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-08-27 <pan.2003.08.26.23.45.00.214849@bofh.at>

Nein. Aber man faßt öfter mal ins Klo, und darauf hingewiesen zu werden hat 
einen recht wirksamen Lerneffekt zur Folge. at.linux ist schließlich nicht 
dazu da, um lieb gehabt zu werden.
Andreas Granig in at.linux
2002-07-22 <3d3c0138$0$25552$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Richtig, keine Frage. Ich steig nur in des Saft, wenn Nobodies wie Piskernik
die Arbeiten angesehener Leute kritisieren und selbst null Ahnung haben:
Johannes Marchart in at.linux
2002-08-30 <G8Gb9.118385$y71.3412060@news.chello.at>

Du musst deine Glaskugel schon etwas glatter polieren, wenn du im
at.linux-Orakel mitspielen möchtest. Er spricht von winbindd, was
nahelegt, dass er die Windows-User als User auf dem Linuxrechner
eingeblendet hat.
Thomas Themel in at.linux
2003-05-28 <slrnbda0j7.5rt.themel-at.linux-030528@eristoteles.iwoars.net>

[1] Man könnte auch den /terminus technicus/ "Bullshit" gebrauchen.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-02-03 <1044281118.345573@news.liwest.at>

Ich habe 19 Jahre lang in KTN gewohnt. Die Leute die ich kennengelernt 
habe haben NIE NIE NIEMALS(=nicht das ich mich erinnere) den Konsum von 
Alkohol als *einzige und legitime* Möglichkeit des "Spass habens" angeführt.

Gut, viele haben Alkohol getrunken, aber die hatten auch ohne Alkohol 
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3p0o$ar1$02$2@news.t-online.com>

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
Christian B in at.linux
2003-04-29 <b8mn6p$1aq$07$1@news.t-online.com>

Es ist zu hoffen, daß die Branche der Content-Anbieter bald so
gesundschrumpft wie die der Hufschmiede, der Dampfkesselwartungs-
unternehmer oder Lochkartenhersteller. Dann ist Ruhe.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-04-28 <1051510499.558429@news.liwest.at>

Ich finde es nicht gut, in die Illegalität gedrängt zu werden, bloß 
weil ein paar zurückgebliebene Branchen eine gute Lobby haben. 

Möchtest du von der Lobby der Lochkartenhersteller dazu gezwungen 
werden, keine CDs zu verwenden, bloß weil diese um ihre Einnahmen
fürchten?
Ralph Aichinger in at.linux
2003-04-28 <1051510499.558429@news.liwest.at>

Liebevolle Trollfütterung in at.linux erhöht den recovery-Faktor enorm 
Lukas Schratz in at.linux
2003-02-04 <1044358203.709430@mednix01.kabsi.at>

Zweifeln kann man viel, das beweist gar nichts.
Wolfgang Fuschlberger in at.linux
2003-04-02 <6nre6b.15g.ln@window.dhis.org>

  Na ja, vielleicht hieß es ja ursprünglich mal "Linugus" und wurde dann
zu "Linugs" vereinfacht. Und da sich das komisch spricht, wurde das "gs"
zum "x". Das kam ja des öfteren in ähnlichen Fällen auch vor. Damit
hatte man dann "Linux". Und der Plural von "Linugus" dürfte vermutlich
"Linugi" sein... ähm... blöde Theorie.
Christoph 'Mehdorn' Weber in at.linux
2003-09-21 <slrnbmrp8h.p4l.ich-rebew@www.daridos.de.vu>

Interessant. Ich war mir dessen gar nicht bewusst, ich hab' mich immer
ein bissl undeutsch gefühlt, weil ich kein -er am Ende habe.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-29 <slrnbkufk5.fsr.themel-at.linux-030829@eristoteles.iwoars.net>

Dem postmodernen Zeitgeist angepasst lautet die Diskussion
"Alle Distributionen sind Scheisse, aber mein Haufen ist größer".
Alexander Bartolich in at.linux
2003-02-20 <slrnb59l8d.1vb.alexander.bartolich@cavecontrol.vaig.vads.cc>

Das ist keine fehlerhafte Rechtschreibung, sondern .. ähm.. modifizierte 
Huffmann Codierung. Nur weil du das nicht lesen kannst ist es nicht 
falsch! :)
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3t5v$k1h$06$1@news.t-online.com>

Aber du hast natürlich recht: immer, wenn das iX was über *BSD am Cover
hat, freu ich mich richtig drauf, und nach dem Lesen sind die Artikel
meistens scheisse. Das Einzige, das da wohl hilft, ist selber schreiben
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-19 <3d3885d3$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

DA WAR EIN STRICHPUNKT MINUS KLAMMER-ZU DAHINTER!!^W^W!


Die letzte Öllieferung für deinen Sarkasmusdetektor ist wohl irgendwie 
in Richtung .de abgezweigt worden, aber das paast scho,
die habens eh nötiger als wir, schliesslich müssen die noch die feine 
Ironie die in diversen Angeboten der italienischen Filmindustrie steckt 
detektieren
Michael Burian in at.linux
2003-07-19 <CQ_Ra.3$bn7.308318@news.salzburg-online.at>

Das 'L' machen sie dafuer, damit es mehr Leute kaufen, weil der
fette Pinguin gerade Hip ist. Mehr aber auch schon nicht.  Wenn
man wie IBM so hohe Betraege in Linux investiert, muss man es halt
auch irgendwo draufschreiben. AIX 5L, nebenbei noch gesagt.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-04-13 <3ad6d496@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

>darf ich um die note in deutsch in Deinem maturazeugnis fragen?

Ich hatte ne 2. Wie schauts mit deiner Note aus? Wie du maturiert hast
gabs anscheinend noch keine Groß- und Kleinschreibung.
Bevor man als Deutsch-Professor auftritt sollte man lieber sein
eigenes Posting ein paar Mal probelesen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-12 <3d577b31.442887765@news.adis.at>

Wenn du Unterhaltung suchst geh ins Kino.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-12 <3d577b31.442887765@news.adis.at>

Ist dir a) fad und b) heiß, dann renn ins klimatisierte Kino
schau dir Terminator 3 an. Äkschnkino, wie man sich's vorstellt,
echt leinwand. 
Johannes Tanzler in at.linux
2003-08-06 <848701-8r.ln1@gutemine.fqdn.th-h.de>

Gaytoo-User sollen bei Matrix Reloaded bleiben, echte Männer(TM)
lassen sich 2 Stunden von Ahnold bestens unterhalten und erinnern
sich bei Zeilen wie diesen an endlose
Tanenbaum-Torvalds-Debatten:

  John Connor: The T-X, can you find a way to destroy it?
  Terminator:  Unlikely, I'm an obsolete design.
Johannes Tanzler in at.linux
2003-08-06 <848701-8r.ln1@gutemine.fqdn.th-h.de>

wenn ich gewusst haette, dass es in AT eine inflation dieses namen gibt,
dann haette ich wahrscheinlich auch eine DNA Analyse verlangt. ;-)

Sven  [geht zur naechsten key signing party nur noch mit digicam]
Sven Guckes in at.linux
2002-08-05 <2002-08-05T08-21-26@guckes.net>

Interessanter Punkt, sollten wir einen RfD "Einrichtung von
at.linux.dreisatzzeichen" starten? Der wäre zumindest formal korrekt..
Obwohl die dreifragezeichen aus Gründen der Originalität schon was für
sich haben.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-21 <bafqcs$sdn78$2@ID-157514.news.dfncis.de>

manche speieln Doom, manche lassen ihre aggressionen in at.linux aus.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2003-09-13 <1670224.O2MzKS9P7A@kmp.or.at>

Sorry, aber das Wasser in der Pfalz (Rheiland-Pfalz) ist vortrefflich.
Der sofort merkbare Unterschied ist der X-fach geringere Kalk-gehalt.

Jedesmal wenn ich in Kärnten bin fällt mir das Trinkwasser geschmacklich 
unangehnem auf. Und wie wir wissen ist der Geschmackssinn eine 
rudimentäre, und dennoch ausreichende, chemische Analysemethode.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3nvm$890$00$1@news.t-online.com>

Wie gesagt, ich trinke selbst kein Evian. Ich konsumiere effizient.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3nvm$890$00$1@news.t-online.com>

Das erinnert mich an einen Bekannten der, nachdem er ein paar Wochen auf 
Montage war wieder im Büro vorm PC saß und plötzlich steht da: 
"Schwerer Ausnahmefehler! Verständigen Sie sofort den Systemadministrator."
Gelesen, den Admin herbeitelefoniert und der sitzt dann vorm Bildschirm und 
sieht sich das Bild 20 Min an. Dann, dann erst greift er mal zur Maus 
und..... *flup* das Teil war ein Bildschirmschoner :)
King Leo - Martin Oberzalek in at.linux
2003-10-02 <YKTeb.318$AM6.8599@news.chello.at>

> Aua, und das traust du dich in einer Linux-group als homelink führen?

Finde ich jetzt nicht so schlimm. Ich habe mal in den microsoft.public.* 
NGs mit einer Signatur die "begin  " enthält gepostet. War nicht 
besonders klug... :-)
Michael Kremser in at.linux
2003-09-19 <3f6ab333$0$18770$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Ich nehm an www.help.gv.at steht für 'Hilf mir beim Geschlechtsverkehr!'
Jan Faerber in at.linux
2005-03-03 <1ADVd.99109$2e4.75600@news.chello.at>

> Und bloatig bin ich noch immer, das wissen alle, die meine Instanz
> gesehen haben.

Ach deswegen bin ich in letzter Zeit immer so müde, werden wir
vielleicht ausgeswapt?
Thomas Themel in at.linux
2003-09-12 <slrnbm2ve2.fsr.themel-at.linux-030912@eristoteles.iwoars.net>

Ich frage das nur deshalb, weil man die meisten Sender (z.B.: FM4,
Oe3 und all deren Clones) noch mit Oropax daran erkennt, dass sie
ueber jedes Signal zum Schluss mit einem Kompressor drueberfahren,
dass es Dir die Magengrube aushebt. Natuerlich unterscheidet sich ein
dort abgespielter Track dann von dem was Du von CD hoerst.
Florian Wisser in at.linux
2003-07-04 <slrnbgafm5.2ikg.rosa_rom@mailbox.univie.ac.at>

Also wenn wir jetzt unser ultimatives Urteil nach der
Installationszeit messen, können wir gleich alle Windows installieren.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3cfeeb.89815000@news.adis.at>

Komisch, die LUG_T_ bietet immer ein Programm - ich bevorzuge allerdings
den weniger organisierten, Bier trinkenden und nicht homosexuell Kaffee
trinkenden Stammtisch :-))
Florian Prucker in at.linux
2003-12-05 <bqpta1$25kq3n$1@ID-210029.news.uni-berlin.de>

>> 10) Benutzen Sie Ihren wirklichen Namen, kein Pseudonym. 

Und was mach ich, wenn mir die Eingabe eines WIRKLICHEN Namens (wie über das blöde 
CHELLO-Service) nicht möglich ist? 
Mario@chello.at in at.linux
2003-02-15 <3av3a.62$vf4.1137@vietwist00.chello.at>

Die sog. zweite Möglichkeit is doch nur was für kommerzielle 
Unternehmen, wo typischerweise schon mind. 3 Linux Gurus geifernd 
darauf warten die suboptimale NIC endlich mit nach Hause nehmen zu 
dürfen.

Damit könnens dann endlich den letzten 90er Pentium vom Bauhof in ihren 
Mosix Cluster integrieren. Der darauf laufenden Wettermanipulator 
berechnet  dann die optimale Positionen für diverse 
Schmetterlingsfügelschläge und jeder der Pinky & Brain kennt kann sich 
schon denken wie's weitergeht ;)
Michael Burian in at.linux
2003-08-07 <cGqYa.26$%53.2110567@news.salzburg-online.at>

presse deine name mal ganaz dicht an den monitor.  kannst
du jetzt erkennen, dass du einen browser benutzt?  gut.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T19-46-55@guckes.net>

"es ist unwichtig, dass ich einen browser benutze.
 wenn ich ihn 'newsreader' nenne, dass ist es einer."
(du nix technik, gelle?)
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T19-46-55@guckes.net>

newsreader sprechen nntp. punkt.
ja, so eng *muss* man das sehen.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T19-46-55@guckes.net>

sag mal, faehrst du auto?  vielleicht nene diesel?
nennst du deine vielleicht auch "suppi-auto"
und kippst dannauch noch super-benzin rein?
"och, was denn, muss man da so eng sehen?"
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T19-46-55@guckes.net>

[ ]  du hast verstanden
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T19-46-55@guckes.net>

wenn du den unsinn ernst meinst,
dann gilt es nicht als troll -
sondern lediglich als dummheit.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T19-46-55@guckes.net>

>Wie hälst du es mit der Masturbation?

Bist deppat? Soll ich blind werden oder was?
Lukas Ertl in at.linux
2003-05-16 <3ec57303$0$12126$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Ist das ein Skater? Ich hasse Skater. Die müssen alle sterben!!

                            ALLE.


                         AUSNAHMSLOS!!!
Szomraky Stefan in at.linux
2003-07-08 <beeo1h$jqt$02$2@news.t-online.com>

> Kinder, alle beide!

Fresse, du alter Sack!
Thomas Treutner in at.linux
2003-08-22 <bi4k01$5315g$1@ID-179300.news.uni-berlin.de>

Nachsatz: Nein, google, man bind.conf, www.sendmail.org/faq konnten mir 
nicht helfen. Nein, ich will sendmail nicht durch qmail/postfix/exim 
ersetzen. Ja, ich will bind behalten. ;-)
Axel Straschil in at.linux
2002-08-07 <slrnal2dkk.dk9.axel@pizza.home.kosnet.com>

Will heißen, Pan ist so darartig beschissen, daß sogar slrn eine
Alternative darstellt.¹
 
[1] :)
 
Man will natürlich Gnus.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.864re43bq0.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

no fsking way!  windows code sollte man nicht
veroeffentlichen, sondern endlich *begraben*!
betoniert redmond ein und macht daraus eine
sondermuelldeponie!  deckel drauf uns schluss.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-18 <2002-08-18T07-44-15@guckes.net>

doch halt:  wir brauchen windows dennoch.
als abschreckendes beispiel - fuer die nachwelt.
also bitte in, zwei exemplare fuer die muessen
auf DVDs bannen.  wie bei den pockenviren...
Sven Guckes in at.linux
2002-08-18 <2002-08-18T07-44-15@guckes.net>

spam an: ismirwurscht@gmx.at
Wolfgang Hennerbichler in at.linux
2002-07-31 <3d47fbc5$1@news.profinet.at>

Naja. Um den AT zu zitieren: "Wer frei von Sünde ist, werfe das erste
Bit."
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-01 <3d4930ab$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

Windows Kisten? Was für Windows Kisten? Es ging doch um _Server_.
Abgesehen davon habe ich gar nichts verglichen, und um's Betriebssystem
ging es schon mal gar nicht. Ich stimme dir also zu, du weißt nicht
wovon ich rede.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-21 <bafc40$sull5$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Gaytoo!!!!1! *hrhrhr*

Andi, der meint, daß ein über Gentoo schimpfender Thread zu wenig ist.
Andreas Granig in at.linux
2003-08-25 <slrnbkk0sf.hd5.agranig@agranigws1.infonova.at>

Dein Vergleich hinkt nicht nur, der ist schon einbeinig.
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-11 <3d5688fa$0$8780$3b214f66@news.univie.ac.at>

... hab soeben die installation mit woody abgeschlossen ...
somit hat sich das problem dann wohl erledigt und alle sind glücklich.

noch 'nen schönen tag
Markus Bischof in at.linux
2002-08-15 <3D5BC1D3.8080807@inode.at>

> programmier ich auch VB, wenns sein muß (und zwar Vollzeit).

Da muß ich Jakob zustimmen, für Geld machst du echt alles, ja? *fg*
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-12 <3d576e2e$0$15894$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Im Übrigen bin ich erst kürzlich draufgekommen, dass ich ja nicht nur
Mitglied, sondern sogar ein Heiliger der Church of Emacs bin.
(http://www.gnu.org/people/rms.html: "Being holy in our church means
installing a wholly free operating system -- GNU/Linux is a good
choice".)
Johannes Tanzler in at.linux
2001-05-10 <3rlcd9.ddn.ln@gutemine.fqdn.th-h.de>

[1] Weder Google noch Altavista noch Slashdot konnten mir gscheite
Ergebnisse bei meiner Suche nach der Church of Tux liefern. Gibt's da
irgendwo a 'offizielle' Homepage?
Johannes Tanzler in at.linux
2001-05-10 <3rlcd9.ddn.ln@gutemine.fqdn.th-h.de>

Er meint Leute, die den Webserver auf der Linuxkiste laufen haben und
die X-Box zum Spielen verwenden, anstatt Wochen ihres Lebens dafür zu
investieren, dass es umgekehrt geht.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-19 <slrnbmlmlr.1jr.themel-at.linux-030919@eristoteles.iwoars.net>

Der offizielle Schwerpunkt ist: 
http://www.usenet.at/chartas/at.linux/charta

An diese hält sich allerdings eigentlich niemand. Die inoffizielle
Charta könnte ungefähr so lauten:

"Österreichischer Linux-Stammtisch im kybernetischen Hinterzimmer"
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-08-08 <slrnal5ckc.2vf.ber@i.wuell.net>

Seltsamerweise lösen sich 90% meiner Anfragen beim Verfassen der
Anfrage, weil ich beim Schildern meines Problems auf neue Ideen komme
und die dann zur Lösung führen.
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-08-08 <slrnal5ckc.2vf.ber@i.wuell.net>

wenn du DAS schon als flamen siehst dann noch viel Spass in at.linux :)
Greimler Gernot in at.linux
2003-08-11 <bh87da$v2gn7$1@ID-202486.news.uni-berlin.de>

ich kenne da einen kollegen, dessen fall von suse aufgedeckt wurde - und 
wurde mit einer saftigen rechnung verdonnert... weil dies eigentlich der 
support der firma sein müsste... und nicht er.
ChrisWorld in at.linux
2003-02-13 <b2fmbc$1cbve3$1@ID-180837.news.dfncis.de>

also aufpassen, ich denke suse will sich aufbauen basierend auf 
microsoft *lol*
ChrisWorld in at.linux
2003-02-13 <b2fmbc$1cbve3$1@ID-180837.news.dfncis.de>

Es gibt keine Gleichberechtigung. Setze zwei neutrale Leute auf eine
Bank. Einer wird sich mehr Platz verschaffen als der andere-->
Hierarchie.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-28 <bl76dd$8hskq$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Aus der Reihe Dr. Kurt Ostbahn covert Marylin Manson:
"I mog kan Schnops, oba da Schnops mog mi."
Alexander Bartolich in at.linux
2003-05-16 <slrnbcana8.4jd.alexander.bartolich@cavecontrol.vaig.vads.cc>

Hebt euch das Im-Namen-Aller-Sprechen fuer die Geburtstagsreden, die
Ihr in Eurem Lebensabend haltet, auf.
Florian Wisser in at.linux
2002-08-09 <3d5397fb$0$13184$3b214f66@news.univie.ac.at>

Thomas, du hast ins Klo gegriffen.  Du mußt nicht auch noch
hinterherspringen.
Markus Korber in at.linux
2003-03-08 <86el5h6h9l.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Und wenn der Papst in der Kirche furzt, sag ich ihm ins Gesicht:"Du Sau".
Amen.
Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-06-30 <pan.2003.06.30.19.42.16.25513@aus-satz.de>

Voyager != Star Trek
Ich habe das nach der dritten Folge oder so abgedreht, nachdem so 
ziemlich alles, was das ST-Universum ausgemacht hat, übern Haufen 
geworfen wurde. Und ein Captain, die nix anderes kann, als 
dreinzuschauen wie Vera Russwurm, wenn sie auf Mitleid macht und 
ständig in Tränen ausbricht, is kein Captain. 
Lukas Schratz in at.linux
2002-08-15 <3d5bef43$0$19876$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Lasst euch nicht beirren gentoo ist die einzig wahre Distri,
alle anderen entsprechen nicht dem Geist von Linux und gehoeren
verboten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Josef Bartmann in at.linux
2003-10-01 <ble6h7$b1ugc$1@ID-197898.news.uni-berlin.de>

Oh mein Gott, wenn wir uns jetzt noch auf ein Newsgroupmotto einigen
müssen, dann komm ich wirklich nicht mehr rechtzeitig in den Copyshop.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-04 <slrnbis9ns.nsn.themel-at.linux-030804@eristoteles.iwoars.net>

Ich bin auch nur eine Hure meiner Kreditkarten. Deshalb lasse ich mich 
nicht herabsetzen. Und wenn schon Prostitution, dann mit puristischem Theme.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-14 <b9u34c$1ih$05$1@news.t-online.com>

Ja leider, es gibt a paar Klatscher die krampfhaft versuchen die NG 
runterzuziehen :(.
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-02-16 <Xns9324851037522michaelgebgmxat@130.133.1.4>

Stimmt. Die Universitäten haben den Satelliten und Cape Caneveral gebaut.
Die Universitäten haben auch A(u)stronauten in die Umlaufbahn geschickt.
Die Universitäten führen auch die ganze Propulsion Forschung durch.

Das Geld dafür fällt den Professoren beim Schlafen aus dem Rektum.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-30 <bdq1u7$3s1$05$1@news.t-online.com>

Welches der letzten 500 Postings war eigentlich der Charta nach 
'on topic'?
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-08-07 <slrnal2oru.12f.ber@i.wuell.net>

> Wenn sich jemand vor einem Wettlauf die Beine zusammenbindet, soll ich
> das auch tun, damit ich fair bin? Nope. SSKM.

Ähm, nein. Aber wenn du nur mit zusammengebunden Beinen laufen kannst, dann 
mußt du dir die Beine auch zuerst zusammenbinden. Und wenn du das erst 
machen kannst nachdem der Startschuß gefallen ist, zählt das eben auch zu 
der von dir benötigten Zeit ins Ziel zu kommen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-01-20 <b0fdus$ovf7t$1@ID-157514.news.dfncis.de>

> Kurzum: Du bist ein Idiot.  *plonk*
SELBER EINER... hast wohl mit linux keine erfahrung?!
chkain in at.linux
2003-01-28 <b15rjo$velvi$1@ID-180837.news.dfncis.de>

Obwohl, als linkslinker Newsgrouprechtsaußen bin ich ja für die
Homo-Ehe, also:

"Willst du, Nick, und du, Martin, einen login teilen, eure mail- und
newsaccounts gemeinsam benutzen, bis daß der reboot euch scheidet, so
antwortet mit /bin/true" 
Lukas Schratz in at.linux
2003-08-25 <bidi3v$7kln4$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Ist wohl typisch für diese Newsgroup - eine konkrete Frage
führt entweder zur Verarschung oder man serviert shit - warm
und dampfend.

Warum gibt es at.linux noch wenns doch google gibt ?
Edward Davidson in at.linux
2003-11-16 <pan.2003.11.16.17.49.05.767389@hotmail.com>

Das ist ein Daemon, kein Devil.

Siehe http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=19990327
Lukas Ertl in at.linux
2001-01-21 <94fibu$39i4$1@www.univie.ac.at>

> Gerade hier ein typischer Beispiel wie Deutsch eine ungenaue Sprache ist.

... wenn es mit einem oesterreichischem dialekt gesprochen wird.  *huestel*
Sven Guckes in at.linux
2002-08-29 <2002-08-29T21-35-19@guckes.net>

 Inwieweit?  Wo ist Dein Bugreport dazu?  Wenn den Fehler niemand meldet
(und da Du ihn kennst, bist Du predisteniert dafür) wird ihn wohl auch
niemand beheben.  So einfach ist das.

 Think about it.
Gerfried Fuchs in at.linux
2002-07-15 <2002-07-13_11.11.27@alfie.ist.org>

Hochrechnung mit folgenden EW-Zahlen:
Australien:  19.169.083 EW
Österreich:   8.131.111 EW

ergibt: 4.242 Mitglieder der "Church of Tux"

Dürfte relativ schwer sein, so viele Leute zu diesem Eintrag zu 
überreden. Aber einen Versuch wärs allemal wert. ;-)
Harald Albrecht in at.linux
2001-05-03 <Xns9096AA321F470nutznetzziplipcom@130.133.1.4>

Schön langsam werden die ganzen Anmachsprüche ein bissl einseitig.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-12 <3d57b2c2.457113109@news.adis.at>

> Es stellt sich wohl eher die Frage, warum man Postings so verfaßt, daß
> sie nicht von jedem Newsreader oder von google gelesen werden
> können.

Um OE, Frotte, pan, etc. Verlierer aus technischen Gruppen fernzuhalten.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86adnwxyad.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Es soll auch Leute geben, die nicht wissen was sie posten, bevor sie
lesen was sie geschrieben haben.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86adnwxyad.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

*err* Du tippst schon wieder schneller, als du denken kannst.
Markus Korber in at.linux
2002-08-21 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86adngo7lp.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

> telnet ist vom Konzept her scheiße

Was konkret ist an diesem Konzept 'scheiße'?
Markus Korber in at.linux
2002-08-21 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86adngo7lp.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Wie kommst du auf den dünnen Ast? Martin, tu' uns allen einen Gefallen
und sage einfach _nichts_, wenn du nichts Relevantes zu sagen hast.
Markus Korber in at.linux
2002-08-21 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86adngo7lp.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

ist morons mit twits oder daus zu übersetzen?
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-03 <7246255.vXR1EUL9Ct@kmp.or.at>

gentoo ... Gestattet Emsigen Nerds Trickreich Oberschlaue Optimierungen
suse   ... Schnuckeliges Und Schickes Einsteigersystem
debian ... Deutlich Elitäres Bastelsystem immer alter Nutzerprogramme
           d.h.
debian ... Download Erbeten - Bleibt Immer Am Netz.
redhat ... Ruchlose Eigenheiten Demolieren Häufig Anwenders Tatendrang
Leopold Toetsch in at.linux
2002-08-08 <slrnal4970.n9.slrn@toetsch.at>

> welche Tastenkombination ist ^] (telnet)?

Nun, du drückst Ctrl und ] zugleich. Was für eine Art Frage ist das?
Thomas Themel in at.linux
2003-09-14 <slrnbm9e22.rh2.themel-at.linux-030914@eristoteles.iwoars.net>

PS: Nein, ich hasse Win* bzw. MSFT nicht, ich vermeide es nur, wo
    es geht. Und BG umzubringen ist mir strafrechtlich viel zu
    heikel - das ist es einfach nicht wert. Ich würd ihm nicht mal
    eine Torte ins Gesicht werfen, weil es schad um die Torte wär.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-09-10 <pan.2003.09.10.14.04.23.292507@bofh.at>

Deine Fragen sind vergleichbar mit einem eitrigen Pickel.
Obwohl man weiß, daß man ihn nicht ausdrücken sollt, kann man es
trotzdem nicht lassen.
Andreas Granig in at.linux
2003-09-02 <slrnbl9s9v.1a5.agranig@agranigws1.infonova.at>

Koenntest du dich bitte woanders ausheulen gehen?
Johannes Berth in at.linux
2002-07-26 <20020726184952.GA6021@jeyru.de>

Stimmt, die Obeflächlichkeit von manchen hier gibt mir echt zu Denken.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d529e.111240906@news.adis.at>

Ok, deine Meinung...du schüttelst das alles vielleicht aus dem
Ärmel...ich habe die Materie auch intus, ich habe halt lediglich noch
den schriftilchen "Beweis" dafür
Btw: Es sind 7 Prüfungen zu jeweils 2-4 Stunden :-)
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d529e.111240906@news.adis.at>

Aber Thomas, ein Bausatz wie GENTOo.. ist doch keine Distribution!!!!1

*GENToÓo*, Linux für Arme.
Erwin Burgstaller in at.linux
2003-05-14 <1052944718.800184@knapp.co.at>

Aber wozu schreib ich das, in at.linux kapiert das sowieso keiner, da
haben alle ihre Ansichten und wenns mir nicht passt kann ich ja gehen.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-12 <pan.2003.09.12.11.04.13.8297@gmx.at>

Ja, und? Für welche Distribution ist der Martin denn verantwortlich?
"Urongscht Linux 2004" (Jubiläumsausgabe anlässlich der EU-Osterweiterung)
oder gar "LeiLeiNUX 9.0" ("wir machen jedes Jahr dieselben Scherzchen")?
Thomas Treutner in at.linux
2003-12-07 <5304350.3TMejR6hVm@treutner.at>

seh ich so aus?  ha - im gegenteil!

bei mir haben diese "Hallo, Gruppe!" leute *sofort* verloren!
und leute mit kilometerlanger attribution werden auch geplonkt. [*]
Sven Guckes in at.linux
2002-08-03 <2002-08-03T12-45-39@guckes.net>

[*] i have killfiled for less!
Sven Guckes in at.linux
2002-08-03 <2002-08-03T12-45-39@guckes.net>

"Call me FUD Killer, baby!" ;-)
Thomas Zajic in at.linux
2002-09-04 <slrnanb7a0.25g.zlatko@sphere.fdns.net>

Du palaverst Scheiße. Du merkst ja die hübschen Giftstoffe nicht einmal.
Und der "Kalk-gehalt" ist das Einzige, mit dem Leute argumentieren, die
keinen blassen Schimmer haben.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-17 <ba3p9m$p2qci$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Ja, genau. Speziell die zentralalpinen Anteile in Kärnten fallen durch
den hohen Kalkgehalt auf. NOT.
FYI:
Kärnten ist eines von den Gebieten, die wohl im Schnitt den geringsten
Kalkgehalt haben. Daß dir dieser geringe Kalkgehalt nicht schmeckt, ist
verständlich, denn sogenannte "Urgesteine" (laienhaft) haben generell
weniger Mineralien, die sie an die Umgebung abgeben. Das Wasser
schmeckt daher fader. So wie in Rheinland-Pfalz.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-17 <ba3p9m$p2qci$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Weder Fruchtsäfte noch Bier enthalten Fett in nennenswerten Mengen.
Fruchtsäfte enthalten bis auf Spuren an Eiweiß und Fett hauptsächlich
Kohlehydrate (Brennwertmäßig lockere 99%, daher weniger als 1% für
Eiweiß und Fett). Bier enthält ebenfalls hauptsächlich Kohlehydrate
und- wer hätt's gedacht- Alkohol. 
Kannst du bitte wieder etwas posten, was nicht jeglicher Grundlage
entbehrt?
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-17 <ba3p9m$p2qci$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Du lebst nicht zufällig in einem Haus, in dem Bleirohre verlegt sind?
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-17 <ba3p9m$p2qci$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Man hat ja schon fast das Gefühl, daß man gar nicht ernst genommen
wird, wenn irgendwo vorkommt, daß man Suse oder Gentoo benutzt.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bdb46.15153703@news.adis.at>

Ein SCNR oder :-) ist zwar recht toll, im Endeffekt merkt man aber
trotzdem, wie derjenige dazu steht.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-22 <3d3bdb46.15153703@news.adis.at>

Hab ich mir fast gedacht, dass sowas kommt.  Und ehrlich gesagt, ich mag
das, euch nerven.  Macht irgendwie Spaß.  Würdet ihr freundlicher sein und
nicht unter der Gürtellinie denken, hätte ich schon längst aufgehört.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-29 <pan.2003.08.29.17.34.44.997062@gmx.at>

Mehr Code => Potentionell mehr Sicherheitsloecher.
Johannes Berth in at.linux
2002-07-09 <20020709174125.GA16019@jeyru.de>

Ansonsten ist hier OpenSource. Wenn du wollen, dann du machen und nix
weinen.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-09-12 <pan.2003.09.12.09.30.39.762896@bofh.at>

Friends don't let friends run Gentoo.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-12 <slrnbm2qnt.fsr.themel-at.linux-030912@eristoteles.iwoars.net>

Who cares. Wer an Statistiken glaubt ist ein Idiot. Wer Webseiten 
erstellt die nur mit einer einzigen Browserimplementation 
funkltionieren ist ein Idiot. Wer Webseitenzugriffe anhand von 
UserAgent Kennungen limitiert ist ein Vollidiot. Mit den Leuten willst 
du also ohnehin nichts zu tun haben.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-09 <okW49.139391$cU1.4017496@news.chello.at>

Wenn ich alles selber machen muß, dann lasse ich das. Erstens bin ich
eine faule Sau und zweitens will niemand was von mir programmiertes.
Nicht einmal ich selbst. Glaub mir. 
Lukas Schratz in at.linux
2004-01-04 <bt9b12$4hhd6$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Komischerweise werden solche Sachen z.B. bei OE bemängelt, auch wenn
z.B. Kammquoting nur ärgerlich ist, und gegen keinerlei RFCs verstößt.
Bei qmail ist das Teil des "Designs" und durchaus akzeptabel.
*kopfschüttel*
Lukas Schratz in at.linux
2004-01-04 <bt9b12$4hhd6$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

ich geh wenigstens vor die haustüre und leide nicht unter ständigem
sauerstoffmangel.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2003-09-12 <1455449.vqP83j93gc@kmp.or.at>

Bitte, bitte, bitte, ich will Trauzeuge sein !!1!1!

"MP steht auf AB, MP steht auf AB...."

Wusst ichs doch. Martins Spaßtrollereien waren immer nur ein verzweifelter
Versuch seine wahren Gefühle mitzuteilen. 

Achja, sag Martin, warum bist du eigentlich der einzige, der immer "Bist du
schwul!?!" und "Schwanz" erwähnt? Was uns aufregt, steckt in uns?
Thomas Treutner in at.linux
2003-12-09 <6452928.XI0lBZO7V4@treutner.at>

Leute die schon mit der Bedienung ihres Newsreaders überfordert sind
sollten keine Mailserver betreiben - nicht mal zu Testzwecken - und
schon gar nicht qmail.
Markus Korber in at.linux
2003-02-13 <86of5gaf3t.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

-- 
This is UNIX; stop acting so helpless.
     -- Dan Bernstein
Markus Korber in at.linux
2003-02-13 <86of5gaf3t.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Zlatko "heiße" ich schon seit Gymnasiumzeiten, und das ist über 20 Jahre
her. Also bitte, bring mich nicht aufgrund meines Namens mit diesem
grenzdebilen, inhaltslosen, bis zum Erbrechen gehypten Schwachsinn in
Verbindung. Da verstehe ich keinen Spaß!!!!!!1
Thomas Zajic in at.linux
2003-09-02 <slrnbl9n0b.4sa.zlatko@sphere.fdns.net>

Sendmail administriere ich ernsthaft seit 8 Jahren und es wahrscheinlich
keine Zeile im README.cf, die ich nicht schon 3 mal gelesen hätte.
Trotzdem suche ich manchmal vergeblich nach dem, was ich gerade brauche. 
Peter J. Holzer in at.linux
2003-06-26 <slrnbflf15.ti2.hjp-usenet@teal.hjp.at>

Du lügst. Wo habe ich das getan? M-ID?
Markus Korber in at.linux
2002-08-22 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86r8grk0ow.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

also ich weiß net aber wie wärs mit a bissl spamen?`
bei uns im forum wird das dann so gemacht:

spam1
bin der erste :D!
Michael Gebetsroither in at.linux
2002-08-26 <Xns9276EAE7ABDDFmichaelgebgmxat@130.133.1.4>

Es war keine allgemeingültige Lösung gefragt, sondern du hast
geschrieben

| Zeig mir den Code, der auf tmp.a von außerhalb der Klasse zugreifen
| kann.

Done. Und den Compiler, auf dem es nicht funktioniert, musst du dir ja
offenbar erst selber schreiben.
Thomas Themel in at.linux
2002-09-04 <slrnanc0e0.aj.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

Wieso? Halb österreich liegt östlicher als Ostberlin.
Ein Fünftel von Österreich (inkl. Wien) ist weiter östlich als der 
östlichste Punkt Deutschlands.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-30 <bdq0b0$1rt$05$2@news.t-online.com>

jaaa ... aber diesmal war's nicht sooo schlimm wie damals als ich bei einem
"delete from ... " die where clause vergessen hatte und die sekretärin auf
meine frage nach der datensicherung sagte "bin erst seit einem halben jahr
da aber davon weis ich nix ..."
M.Steinböck in at.linux
2003-03-05 <pOl9a.41606$AV5.520821@news.chello.at>

Bei dem Scheiss, den du hier postest, tät ich mich auch für meinen
echten Namen schämen.
Lukas Ertl in at.linux
2003-02-02 <3e3d94c6$0$9620$3b214f66@news.univie.ac.at>

Das mag jetzt wie ein Flame klingen, aber der Fehler ist augenscheinlich 
dass du Sendmail benutzt. Jemand der sich damit nicht wirklich auskennt, 
ist besser beraten einen anderen MTA zu benutzen der leichter 
konfigurierbar ist.
Christian Hofstaedtler in at.linux
2003-08-06 <S32Ya.122655$2j1.1613968@news.chello.at>

NB: Bin weder Deutschland-Fanatiker noch irgendwie rechts angehaucht
(nichts liegt mir ferner), ich hab einige Freunde/Kontakte in/nach
Deutschland, und ich habe keine Probleme mit unserem Nachbarland.
Thomas Treutner in at.linux
2002-08-29 <1519bab2.0208290520.70700dc6@posting.google.com>

P.S.: Falls dein Statement sarkastisch/ironisch/etc. gemeint war: 
$ mv $thisposting /dev/null/
Thomas Treutner in at.linux
2002-08-29 <1519bab2.0208290520.70700dc6@posting.google.com>

Man ist nur dann ein Superheld, wenn man sich selbst für super hält!
Chris Dablander in at.linux
2002-08-13 <vza69.158158$cU1.4975287@news.chello.at>

> telnet ist tot.  lass es in frieden ruhen!

Aber vielleicht lebt es wieder auf, wegen der ganzem
OpenSSx-Komprimitierung.
Leopold Toetsch in at.linux
2002-07-31 <slrnakglmj.2g7.slrn@toetsch.at>

Und als Sprache kommt - neben C - nur Deutsch oder Englisch
in Frage.
  (Theoretisch kann ich auch ein wenig Latein, aber ich
will C nicht in Latein lernen, sonst bin ich zu schnell mit
meinem Latein am Ende.)
Christoph Weber in at.linux
2002-08-03 <fu3fia.j88.ln@p90.haus>

> Und warum findest du die Idee von Seti dann gut? Was
> sonst bringt uns diese sinnlose Geldverschwendung?

einen staender.
bloede frage!
Sven Guckes in at.linux
2003-11-20 <2003-11-20T23-31-09@guckes.net>

Verstehst du, was diese Dinge aussagen sollen? Oder hast du in deinem 
Newsreader einen smilie-Filter drin?
*kopfschüttel*
Lukas Schratz in at.linux
2002-07-21 <3d3ae37b$0$21424$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

>              bei der Zustellung wegwirft. Ein Altpapiercontainer
>              wurde im sendmail-source jedenfalls noch nicht gesichtet.

Umgekehrt jedoch sicher...
Peter Vratny in at.linux
2003-02-04 <b1or75$15ii7e$1@ID-78616.news.dfncis.de>

Verabschiede ich von diesem Windows Vokabular.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-12-29 <pan.2003.12.29.19.01.36.693350@kleinerdrache.org>

Noch mal zum mitdenken. Wir haben also (denke ich) drei Möglichkeiten:
1.) Formatierungen ignorieren, und jeder postet wie er will.
2.) Penibel sein, sich regelmäßig anscheißen lassen, dass man ein 
Arschloch ist und nur auf Äußerlichkeiten achtet.
3.) Willkürlich Posting für Posting entscheiden wer Fehler machen darf 
und wer nicht.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-09 <1LX49.139510$cU1.4035142@news.chello.at>

Guten Morgen allerseits!

Mit der Bitte um Euren werten Rat stelle ich Euch die folgende Frage:
Karl Erlauer in at.linux
2002-07-23 <ahive6$tjtqk$1@ID-151175.news.dfncis.de>

deine freundin manuela braucht dich... entweder liebst du sie oder 
deinen computer? hat es einen sinn, nur vor dem pc zu sitzen?!
ChrisWorld in at.linux
2003-01-30 <b1amnj$112asq$3@ID-180837.news.dfncis.de>

sei nicht so. du verletzt einen anderen menschen, der dir sehr wert ist.
ich habe selbst eine freundin. ich sitze vielleicht am tag DAHEIM 
höchstens nur 1 stunde am computer!
ChrisWorld in at.linux
2003-01-30 <b1amnj$112asq$3@ID-180837.news.dfncis.de>

warum willst du es mit einem anderen mann machen?! ist das für dich die 
zukunft? wie läuft es mit dem "ewigen leben" weiter?! solche schmutzige 
gedanken führen zu menschheitsverluste... keine babys, keine eltern 
mehr... das schwindet und schwindet immer mehr... sehr traurig :(
ChrisWorld in at.linux
2003-01-30 <b1amnj$112asq$3@ID-180837.news.dfncis.de>

windows xp installieren... ich hab noch schmutzigeres getan... nach dem 
xp habe ich win 2000 installiert und wieder gelöscht, jetzt bin ich bei 
me und bin damit sehr sehr zufrieden.
ChrisWorld in at.linux
2003-01-30 <b1amnj$112asq$3@ID-180837.news.dfncis.de>

Naja, dann zieht doch endlich los und schreibt euere Killfiles.  ;-)
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-29 <pan.2003.08.29.17.07.31.434633@gmx.at>

LOL! Jemand, der sich in jedem 2.-3. Posting über fehlerhafte
Signaturen, Header oder Quoting beschwert sollte mit dem Wort
Querulant ein bißchen vorsichtig umgehen.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-08 <3d521a18.90353828@news.adis.at>

Die Medien haben Glueck, dass UUCP nicht mehr so weit verbreitet
ist. Stell dir vor, wie viele erfolgreiche M@rketing Strategien
den Bach runtergegangen waeren, haetten sie das @ nicht gehabt.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-20 <slrn96hud6.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Enlightenment klingt ausserdem wie "Erleuchtung". Den koennte man gleich
Sendero Luminoso nennen, was einmal mehr den Fanatismus...
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-20 <slrn96hud6.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Seltsam aber dass die Regulars hier trotzdem nicht zu denken beginnen.
Naja, ich glaub das geht auch gar nicht, denn da ist wohl nichts drinnen
bei denen im Kopf.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-09 <pan.2003.09.09.16.59.34.779559@gmx.at>

Sind Dennis Ritchie und Ken Thompson Deiner Meinung nach auch Vertriebs-
und Marketingsfritzen? Oder von ihnen beeinflusste Normalverbraucher?
Peter J. Holzer in at.linux
2002-07-23 <slrnajr7lu.h5s.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Nein, nicht der Wahnsinnige, sondern der "Mercedes" oder so in Wien. Bei dem
kriegt man das Gefuehl, man waere bei einem Drogendealer oder Hehler,
ein derart herzlicher Umgangston und ein so grosses Vertrauen in die
Kunden herrscht dort.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-10-30 <1067524766.250976@news.liwest.at>

Keingeistigere Scheise habe ich selten gehört. Um einen Ftp-Server adäquat 
zu configurieren b.z.w. eventuelle Misstände zu verhindern, ist ein 
spezielles Logfile wohl mehr als nötig.
dennis buehler in at.linux
2002-07-06 <ag7qsu$5cs$05$1@news.t-online.com>

Backup ist was für Weicheier.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d00ff.90346187@news.adis.at>

> Und was machen wir dann mit dem Psychowrack Petermair, wenn er
> zurückkriecht?

Das selbe, was wir jeden Abend mit ihm tun, Pisky.
Thomas Themel in at.linux
2003-05-16 <slrnbc9j6i.o9k.themel-at.linux-030516@eristoteles.iwoars.net>

> Die Suche im Internet war bis jetzt erfolglos.
> 

aber ned im Ernst!

In diesem Falle würde dir ein verantwortungsvoller Arzt oder 
Apotheker kein Linux verschreiben.
Michael Burian in at.linux
2002-08-09 <OXB49.2$Hk7.49201@news.salzburg-online.at>

Nachdems sonst niemand tut, muss ich mich eben selber als Dodel schimpfen.
ping an den Brotkasten und anschliesendes arp -e zeigt keine Windows
Rechner.
Paul Eigner in at.linux
2003-08-14 <1319441.RcARy9L3an@fido.homelinux.org>

> "emacs swaps constantly" waere richtig, um "constant" zu schreiben muesstest
> du sowas a la "emacs is a constant swapper" formulieren.

Dieser aufgeblasene Lisp-Interpreter heißt aber weder ESC noch EIACS,
sondern EMACS: Eight Megabytes And Constantly Swapping.
Peter J. Holzer in at.linux
2001-04-14 <slrn9dgkki.uqp.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

Was für den einen trivial ist, ist für den anderen ein Mysterium ....
Bernd Petrovitsch in at.linux
2003-08-20 <pan.2003.08.20.12.07.58.605001@bofh.at>

lieber martin, ich würde dir den titel "e-mail-freund" überreichen, bist 
ja um 1 1/2 jahre älter wie ich :)
chkain in at.linux
2003-01-28 <b162l8$vqdj9$14@ID-180837.news.dfncis.de>

Ich glaub, du checkst wirklich nicht, was du da schreibst.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2002-09-05 <slrnanepsf.5m9.bernd@frodo.gams.co.at>

Dringend!

ich bräuchte bis spät. Mittwoch ein Linux- od Debian-T-Shirt
(zur Not tuts sicher auch ein *BSD-Aufdruck..)
Ich muß auf eine Exchange 2003 Präsentation :-)
Christian Loew in at.linux
2003-08-04 <bglbal$otme5$1@ID-114121.news.uni-berlin.de>

In Wirklichkeit ist/war "Mac OS 9" nichts anderes als ein Emacs mit dem
macintosh.elc. Seit "Mac OS X" ist wenigstens noch ein BSD zwischen
Emacs und BIOS.
Erwin Burgstaller in at.linux
2003-06-18 <1055935833.469675@knapp.co.at>

Da wir alle wissen, das NT nun aber eine Schlampe ist, die alle an sich dran
läst, gehe ich davon aus, das mein Problem auf dem Linux Server (ist nun mal
eine Edel Hure) zu suche ist.
Peter Gehle in at.linux
2002-07-24 <ahlr5e$luk$05$1@news.t-online.com>

Wow! Du liest das ganze Usenet?
Erwin Burgstaller in at.linux
2003-06-01 <1054505480.371542@knapp.co.at>

Außer ein paar blöde Sprüche hast du aber auch nicht viel zu
bieten....
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d61e9bc.608030578@news.adis.at>

Wie kannst du übrigens über meinen geistigen Zustand urteilen? Weil
ich eine Distri ausprobiert habe, die dir nicht paßt? Oder weil ich
ein paar Prüfungen für ein Zertifikat aus beruflichen Gründen gemacht
habe, das dir ebenfalls nicht paßt?
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d61e9bc.608030578@news.adis.at>

Habe ich was verpaßt? Ich sagte doch, daß ich Apache auf nem Linux Rechner 
installieren wollte.
Nach deinem Gesichtspunkt kannst du 95% der Threads hier kübeln. Jeden "habe 
Probleme mit XY Hardware" Thread und sowieso jeden Thread über irgendein 
Programm/Dienst (dhcp, icq, bind(!),...)....und den tollen bsd Thread nicht 
zu vergessen...
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d43f8c5$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

Was paßt dir überhaupt noch? Ist Gentoo jetzt auch schon offtopic?
Du solltest ne Liste zusammenstellen, über was man hier sprechen darf und 
wie genau die Postings auszusehen haben.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d43f8c5$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

Mit deinen Gewaltausdrücken zeigst du wieder mal allen, wie nett es hier in 
at.linux sein kann.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d43f8c5$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

Wenn dir eine Frage zu dumm oder zu einfach ist, dann geh doch einfach zum 
nächsten Thread. Ich zwinge doch keinen, meine Fragen für intelligent zu 
befinden und/oder zu beantworten, mir gehen lediglich die dummen 
Anmachsprüche auf den Keks.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d43f8c5$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

x.509 und PGP verkörpern bei Kryptosystemen die Unterschiede in Design
und Weltanschauung, die OpenVMS und Unix im Betriebssystemdesign
trennen.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-25 <slrnbn5fee.409.themel-at.linux-030925@eristoteles.iwoars.net>

>>> Hab das Teil auch, Waschen ist kein Problem, einfach umdrehen.
>> 
>> Du hast ein etwas seltsames Verständnis von Reinlichkeit.
> 
> *rofl* Beim Waschen umdrehen ;)
>  
Darum heißt das auch nicht "beim Waschen umdrehen" sondern hat den
Fachausdruck "links waschen".
Kinders, bemüht euch doch auch abseits von Unix um eine exakte Sprache.
Wie soll sonst ein unbeleckter 'man linkswaschen' in seine Wama
klopfen.
Der kommt nach at.waeschewaschen und faselt davon, daß er sich jetzt
schon dreimal umgedreht hat und sein schönes Logo wird noch immer so
schnell blaß.
Lukas Schratz in at.linux
2003-08-05 <bgotlv$qqc5d$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Naja, ich denke da mal, du unterstützt die These, dass dies ein running
gag ist.  Ich meine, ich möchte nicht unbedingt annehmen, dass die Moral
in at.linux einen Status von dreijährigen nicht übersteigt.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-03 <pan.2003.09.03.14.53.06.342732@gmx.at>

Jetzt seits nicht immer gleich so gemein zu Leuten die halt noch nicht ihr
ganzes Leben im Usenet hängen und deshalb vieleich so manche regeln nicht
kennen.
Christian Hubinger in at.linux
2003-02-15 <YMx3a.37230$h%6.510829@news.chello.at>

Ich bin der Meinung, NVidia ist sch*sssse.
Gerhard Wesp in at.linux
2003-03-05 <b44eq8$p4d$1@esel.cosy.sbg.ac.at>

Ach, nimm das nicht so ernst, TO ist nur eifersüchtig, weil du sogar in 
den Fehlermeldungen korrekte Umlaute hast, er nicht einmal im 
newsreader.
Lukas Schratz in at.linux
2003-01-30 <1043966155.121367@mednix01.kabsi.at>

(mein, gott, dieser typ ist hartnaeckig...)
es liegt an dir.  genauer gesagt - an deinem deo.  im ernst.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-07 <2002-08-07T14-05-21@guckes.net>

> Wie kommst Du auf Faschistenmodus? Bin links. Du hast Probleme. 

Also Stalinistenmodus.
Wieland Gmeiner in at.linux
2002-07-05 <ag3qte$6ah$2@news.tuwien.ac.at>

Du erkennst vermutlich einen teil meiner Struktur, die ich in at.linux zur
Schau stelle.  Meine Struktur erkennst du bestimmt nicht.  Sonst, wie
gesagt, hättest du mich als angenehmen Gesprächspartner.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-31 <pan.2003.08.31.11.20.01.919085@gmx.at>

> PS: Beitrag wurde aber doch unter Windows geschrieben da meine Tochter
> unter Windows gebootet hat um zu spielen...

Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-03-25 <3e800e03@e-post.inode.at>

> Das Wort "debilian" bringt mich in schiere Rage!

Wenn Du mit Ironie nicht umgehen kannst ... vielleicht
magst Du raten was Dead Rat, Nuernberger Windows oder metoo ist :)
Stefan Heinecke in at.linux
2003-07-03 <slrnbg85hf.l1.sh+nntp-072003@shogun.vienna.ma.cx>

Und du hast da lauter Kreuzerln vergessen. Aber ich sehe, du bist
hilflos. Ankreuzspielchen sind immer die letzte Bastion der Hilflosen,
deren zwanglos hingeworfenes Bildzeitungswissen über Flüssigkeiten
aller Art grausamerweise als Schwachfug ersten Ranges aufgedeckt wurde.
Und jetzt lehn dich zurück, glaube ganz fest daran, daß _dein_ Wasser
das Beste ist und ignoriere die hübschen blauen Kupfervitriolkristalle
an deinem Wasserhahn.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-17 <ba3r2l$o2e2f$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Schau, als Außenseiter mit der 'hat keine Freunde'-Argumentation
Regulars anzupatzen ist nicht nur eine beschissene Diskusssionstaktik,
es hat auch keinerlei Aussicht auf Erfolg, weil immer irgendjemand
einspringen und 'Aber mehr als du, Luser.' sagen wird.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-13 <slrnbm5fkt.fsr.themel-at.linux-030913@eristoteles.iwoars.net>

I hit the CTRL key but I'm still not in control!
Michael Prokop in at.linux
2003-09-11 <ich-bin-thomas-themel@netz.michael-prokop.at>

Was ist daran so schwer zu verstehen? Nochmal in einfacher Form: der
Umgangston hier ist unterm Hund!
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-29 <3d44e5b8.607647546@news.adis.at>

Das Vokubular einiger erinnert an ein Bierzeltfest.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-29 <3d44e5b8.607647546@news.adis.at>

Wie auch immer, HTML ist keine Programmier-Sprache, sondern eine 
Seitenbeschreibungs-Sprache, also kann man wohl nicht von "HTML-
Programmierung sprechen! (Wenn ich in M$-Word was schreib, tu ich ja 
auch nicht "DOC-Programmieren ;o)))))
Karin Gerbrich in at.linux
2002-06-11 <Xns922A70B6D400Ckaringerbrichat@130.133.1.4>

[4] Sorry, bin halt Auslaender.
Jochen Striepe in at.linux
2002-08-25 <akasod$brv$1@tolot.miese-zwerge.org>

Manchmal glaube ich wirklich, alle Welt glaubt Linux User sind 
ausschließlich größenwahnsinnige Welherrschaftsfanatiker. (Und was 
machen wir morgen Abend, Linus?)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-14 <3d5a1e51$0$21424$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

PS: Ja, ich _habe_ ein "World Domination" T-Shirt.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-14 <3d5a1e51$0$21424$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

n
Rainer Hantsch in at.linux
2003-06-18 <Pine.LNX.4.44.0306180740010.1546-100000@miraculix.hantsch.co.at>

Erst Martin, dann Nick, dann wieder Martin und jetzt Florian?????1
Martin Nick Florian Klaffenboeck-Radmayr geh bitte dringend zum Arzt!
Christian Dablander in at.linux
2003-09-09 <3f5e218a@sia.uibk.ac.at>

Und das ist meiner Meinung nach einer der schönsten Aspekte an Linux. 
Jeder und sein Nachbar glaubt seine eigene Distribution erstellen zu 
müssen. :o) (Auch ich z.B., natürlich.)
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-20 <Yb2_8.15587$Se4.452081@news.chello.at>

Nein. Der Beitrag zum Jahr des Phallus ist ein ASCII Art meines Penises

================================================================\
==================================================================))>
===================================================================))>>
===================================================================))>>
==================================================================))>
================================================================/
(Oder so)
Szomraky Stefan in at.linux
2003-07-08 <bef8lr$sf9$05$1@news.t-online.com>

Junge, ich habe gesehen, wie Apple-Ersatzteile behandelt werden.
Dropkicks quer durchs Lager waren an der Tagesordnung. (was auch schon
wieder ein Zeichen für Qualität ist, weil die Dinger dann dennoch
erstaunlich oft funktionierten)
Lukas Schratz in at.linux
2003-11-17 <bpbds5$1lul7s$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Mir geht dieses elitäre bashing und die "Ich hab ein blaNotebook"-
Schwanzvergleiche endgültig auf die Nerven. Gericom ist billig.
Irgendwie müssen sie zu dem Preis kommen. Das muß man wissen und
abschätzen, ob es das wert ist. Nachdem ich mit meinem ersten nicht auf
die Nase gefallen bin, habe ich mir ein zweites zugelegt (X5, 1700Mhz,
vor einem halben Jahr um 800 Euro) und es funktioniert alles. Ja,
Adalbert, ich weiß, das ist hart für dich, aber ich mußte es noch
einmal sagen. Nimm es einfach wie ein Mann.
Lukas Schratz in at.linux
2003-11-17 <bpbds5$1lul7s$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Auf die anderen Postings antworte ich nicht, da kein Diskussionsniveau
vorhanden ist. Scheinbar macht zuviel Linuxkonsum arrogant ... mal BSD
ausprobieren.
Patrick Petermair in at.linux
2003-05-16 <ba29el$m8g$1@at-vie-newsmaster01.nextra.at>

Wir reden hier über Unix und nicht irgendeinen Windows-Scheiss.
Lukas Ertl in at.linux
2003-06-21 <3ef44826$0$11094$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Auch in der Opensource-Welt will man ab und zu ein Paßwort verbergen.
Lukas Ertl in at.linux
2003-06-21 <3ef44826$0$11094$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Kann jemand meine beiden Postings bitte fremd-canceln?
Dank groups.google.com schaff ich es nicht. Verf...!
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-21 <bag1rf$lh3$05$1@news.t-online.com>

Ich benutze auch andere Newsreader, Betriebsysteme, Rechner...es ist
für mich also auch kein Problem, das Posting zu lesen. Ich finds halt
nur lustig, wenn man sich über jeden Punkt aufregt und dann gewisse
Postings gar nicht erst gelesen werden können.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-08 <3d523ffa.100051421@news.adis.at>

Deine Rechenzeit hättest in Seti oder sonstwas stecken können, ich
kenne ROT13 sicher schon länger als du.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-08 <3d523ffa.100051421@news.adis.at>

Aber mir solls halt egal sein...wie du schon sagtest, vielleicht ne
nette Methode, andere auszugrenzen.
Wir sind eh nimma weit entfernt vom Aufenthaltsgenehmigung ausstellen
(Ogrisegg reibt sich sicher schon die Hände).
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-08 <3d523ffa.100051421@news.adis.at>

  Ich weiß zwar nicht, was das jetzt mit KDE zu tun hat,
aber ein "kill -9 1" ist meist recht wirkungsvoll.
Christoph Weber in at.linux
2002-07-05 <0hh2ga.u35.ln@daridos.lan>

Lasset uns beten, daß mit 2.4.23-rc3 endlich eine Ruh ist.
K(o)arl Szalcsak in at.linux
2003-11-24 <bpt2sn$1s54ma$1@ID-166179.news.uni-berlin.de>

_Er_ hat seinen MCSE _nicht_ ins Spiel gebracht. Daß er ihm vorgeworfen
wird, zeigt meiner Meinung wieder mal, wieviele Leute darauf mit
Ausschlag reagieren und meinen, sich verbal kratzen zu müssen. 
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-23 <3d3d169d$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

le, der froh ist, daß im Usenet niemand "Aufenthaltsgenehmigungen"
    austeilen kann
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-23 <3d3d169d$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

Vermutlich muss ich mir echte Gründe warum gentoo nicht verwendbar sein
soll, auch zwischen den Zeilen suchen.  Ist wohl at.linux Philosophie,
dass alles was interessant sein soll zwischen den Zeilen zu finden ist.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-01 <pan.2003.09.01.13.11.18.584015@gmx.at>

/ralph -- da sieht man wieder, daß dieser amerikanische Brauch mit
          den römischen Ziffern fürs Inhaltsverzeichnis seit der
	  Bleisatzzeit erheblich an Nutzen eingebüßt hat und
	  heute einfach nur nervt.
Ralph Aichinger in at.linux
2003-06-02 <1054592225.335398@news.liwest.at>

SELECT * FROM management WHERE clue > 0
0 rows returned

Bei den Managern in diesem Sommer ebenso durchaus angebracht.
Andreas Granig in at.linux
2003-08-04 <slrnbit2eb.e9m.agranig@agranigws1.infonova.at>

> Was ist bitte ein passiver Lüfter?

Ein Kamin.
Peter J. Holzer in at.linux
2003-07-15 <slrnbh7qr7.nsa.hjp-usenet@teal.hjp.at>

> Du produzierst TOFU. Stell' das ab.
[...]

höchstens TO, und Kommandos dieser rüden Art befolge ich generell nicht
und zeige Dir höchstens den virtuellen Mittelfinger.
Uli Wachowitz in at.linux
2002-08-09 <pan.2002.08.09.05.15.00.110543.5936@wach-o-witz.de>

Wenn man wegen jeder Warnung nachdenkt, dann gehts zwar vermutlich
auch, ist aber nur der halbe Spaß!
Ralph Aichinger in at.linux
2003-06-15 <1055699155.908068@news.liwest.at>

Die Leute die UNICES benutzen haben anscheinend alle irgendeine 
Profilierungssucht, geisteskranke Weltanschauungen, oder sind religiöse 
Fanatiker.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba58np$7vq$05$1@news.t-online.com>

Wer sagt das alle meine Postings in diesem Thread nicht auch der !!! 
Regel folgen? Ein gutes Schauspiel geht bis zum bitteren Tod.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba58np$7vq$05$1@news.t-online.com>

wenn es gelingen würde das mindestens 10.000 Leute "Church of Tux" angeben,
müsste es theoretisch bei der nächsten Zählung (in welcher art und weise 
diese auch stattfindet) auch auf den Fragebögen oben stehen ;-)

Als Umgangssprache wäre natürlich auch interressant wenn einige tausend Leute
"bash-scripting" oder "perl" oder "c" usw. angeben würden
Markus Baumeister in at.linux
2001-05-03 <3AF11BA3.D26976FB@warg.at>

Kannst du bitte deine Fresse halten? Danke.
Lukas Ertl in at.linux
2003-05-20 <3eca892f$0$12900$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

Besser Langhaarig als ein Gscherter :-)
Besser zugekifft als blunzenfett :-)
Besser Zivildiener als Arschkriecher bei bsoffenen Unteroffizieren :-)
Besser Kommunist als O Pair bei Bartensteins:-)
Besser Revolutionär als angepasster Systemunterstützer :-)  
pyrzraf.unhcg@vienna.at in at.linux
2001-01-18 <c5n649.h92.ln@unhcg.at>

 Da hast aber Thesen zum Kren-Reiben :-))))))
pyrzraf.unhcg@vienna.at in at.linux
2001-01-18 <c5n649.h92.ln@unhcg.at>

Dein Quoting suckt noch immer gewaltig.
Michael Gebetsroither in at.linux
2002-07-29 <Xns925AA789CF3F1michaelgebgmxat@130.133.1.4>

Wir sind hier nicht in at.tuntenclub oder jene Richtung.
Michael Gebetsroither in at.linux
2002-07-29 <Xns925AA789CF3F1michaelgebgmxat@130.133.1.4>

von IRC weiß ich nichts, aber es gibt ja nocht at.linux
Ulrich Schachner in at.linux
2003-08-06 <3f302ab8@e-post.inode.at>

We have joy we have fun                      August Hörandl  
We have linux on a sun               august.hoerandl@gmx.at
but the things we paid 
crash on windows 98
August Hörandl in at.linux
2003-04-28 <m31xzm6ze8.fsf.gustl@gmx.at>

Hehe, damit könntest du in ein Fettnäpfchen treten. Natürlich hat es was
mit OpenSource zu tun, aber die GNU-Hippies haben es viel lieber, wenn
man von "Free Software" spricht. Das ist dann "politisch korrekt" (aus
Sicht der GNU-Hippies).
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-12 <3d581f7d$0$13184$3b214f66@news.univie.ac.at>

Ich habe ein Problem, und zwar dass ich Suse 8.0 verwende.
Markus Raab in at.linux
2002-10-10 <3da5db24$0$38790$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Aha. Zum Lachen geh ich dann in den Keller. Das "mit Einschränkungen"
gehört also _ziemlich_ fett geschrieben.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-21 <3d3b1641$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

PS: gibt es ausser mir noch leute, die von Linux unbedingt abgelehnt
    werden? Immer, wenn ich was probieren will, greife ich voll in
    die scheisse und sachen, die bei anderen leuten sich einfach so
    installieren lassen, gehen bei mir schon von anfang an nicht ;-((
Otto Adam in at.linux
2003-06-19 <bct5q5$mibtl$1@ID-74555.news.dfncis.de>

Bitte, schmeiß diesen Link weg. Der Großteil der Informationen dort
beruht auf scheiße konfigurierten Services, und der Rest ist IMHO
entweder irrelevant oder auf DJBs soziale Ader zurückzuführen. (Und
damit muß man IMO leben, wenn man DJB Software verwendet, IT ist kein
Kindergeburtstag.)
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-06-26 <bdd9h4$rknje$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Theoretisch ist es auch kein Problem, die Welt aus den Angel zu Heben.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-22 <3d3bbb05$0$13424$3b214f66@news.univie.ac.at>

Und was genau ist auf deiner Seite ( www.mat.univie.ac.at/~martin )
zu sehen, was irgendjemand vom Sessel haut?
Siehst du, das ist es was ich meine: Die Leut, die am wenigsten
leisten/geleistet haben, reissen am meisten die Pappn auf!
Johannes Marchart in at.linux
2002-08-30 <3XFb9.118284$y71.3411208@news.chello.at>

FeiN und i war jetz grad trnken und hab a bissl a Lust, also troll di Wappla
od. schreib was was uns zumidest ärgert!!!111
Christian Dablander in at.linux
2003-09-13 <3f626935@sia.uibk.ac.at>

Was ist bitte ein passiver Lüfter? Einer mit einer Kurbel d'ran? Und der
aktive kommt im Gegensatz dazu schon mit E-Motor?
Erwin Burgstaller in at.linux
2003-07-15 <1058251264.946902@knapp.co.at>

Möchte großen Dank an Christoph Wegscheider richten, er hat
mir weitergeholfen, und nicht wie andere ein Langes und ein
Breites über irgendwelche "!!" sinnlos geschrieben
Michael Wulz in at.linux
2003-06-05 <pan.2003.06.05.13.53.42.895321@aon.at>

gimme an I. gimme an R. gimme an O. gimme an N. gimme an I. gimme an E.

what's that spelled? what's that spelled? what's that spelled?
Herbert Rosmanith in at.linux
2001-01-18 <3a66bc3d@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

Ich habe nicht gesagt das ich Lüge, ich habe gesagt ihr GLAUBT das ich 
Lüge. Was du ja grad bewiesen hast mit deinem Geistigen 
"Stefan-ist-ein-Programm" Ejakulat. *schauder*
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba521d$avr$02$3@news.t-online.com>

Ach, du bist dieser Gruppensexorigenmörder von dem der Orf berichtet hat!
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba521d$avr$02$3@news.t-online.com>

Doch. Hab ich. Schmeckte tatsächlich besser als in Klafu (die mischen da 
sicher noch irgendwelche Substanzen rein damit die Telekom einem das 
Gehirn über die Leitung absaugen kann).
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3pjd$1it$04$2@news.t-online.com>

Vielleicht kannst du mir aber erklären, warum Leute wie du, die auf Unis 
arbeiten, dies immer in ihrer Sig. angeben? Wäre ich in der EDV bei der 
OMV tätig, würd ich dies doch auch nicht in meine Sig. aufnehmen!?
Martin Szongott in at.linux
2003-05-20 <bae3v9$qbd7s$4@ID-143868.news.dfncis.de>

ich werde jetzt versuchen, mich SEHR zurückzuhalten und nicht zu flamen. 
Matthias F. Brandstetter in at.linux
2002-07-29 <ai3h9h$pu3$1@news-vie-pub-p.1012internet.at>

haha :-) bitte ich arbeite aber wirklich die ganze zeit auf 80x24 text-
console. und das noch dazu auf zwei monitoren.
Herbert Rosmanith in at.linux
2001-01-19 <3a68a198@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

Piskernig, Martin: Erklärt redundanterweise das Offensichtliche.
Lukas Schratz in at.linux
2003-09-03 <vnp4jb.fb1.ln@ID-190692.user.uni-berlin.de>

Ach wie lieb, die beiden Außenseiter haben sich gefunden. Baut' eure eigene
Sandburg feuert auf unsere Festung!
Florian Prucker in at.linux
2003-09-09 <umo7b.12437$ef4.143363@news.chello.at>

         +-------------------+             .:\:\:/:/:.
         |   PLEASE DO NOT   |            :.:\:\:/:/:.:
         |  FEED THE TROLLS  |           :=.' -   - '.=:
         |                   |           '=(\ 9   9 /)='
         |   Thank you,      |              (  (_)  )
         |       Management  |              /-vvv-'\
         +-------------------+             /         \
                 |  |        @@@          / /|,,,,,|\ \
                 |  |        @@@         /_//  /^\  \\_\
   @x@@x@        |  |         |/         WW(  (   )  )WW
   \||||/        |  |        \|           __\,,\ /,,/__
    \||/         |  |         |      jgs (______Y______)
/\/\/\/\/\/\/\/\//\/\\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\
==================================================================
Ulli Kuhnle in at.linux
2005-01-09 <slrncu31qj.2mv.u.kuhnle@momos.q-data.nbg>

> Dezimieren sich DAUs nicht selbst, wenn man ihnen freien Lauf lässt?

Nein. Sie wuchern und breiten sich aus. So wie Krebs. Oder Schimmel. Oder 
Unkraut. Or GPLed software.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-01-19 <b0euka$n3ps5$2@ID-157514.news.dfncis.de>

Ja klaro, mein Home hat 15021 Dateien, das Zippen und Sichern auf Platte
dauert 2 Minuten,  und dann gibt's noch die, denen der uptime-Zähler von
497 Tagen zu kurz ist..
Josef Bartmann in at.linux
2003-07-22 <bfiqk5$f8jcu$1@ID-197898.news.uni-berlin.de>

>aber unbeding anschauen, kann ich nur weiter empfehlen

Pssst, nicht so laut. Mit Gentoo habe ich mir hier schon ein bißchen
unbeliebt gemacht ;-)
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-26 <3d40e961.346442343@news.adis.at>

Blicke ueber Tellerraender hinaus sind ja prinzipiell was Gutes, aber
wenn hinter dem Tellerrand der bash ploetzlich eine csh zum Vorschein
kommt, dann muss ich erbrechen und danach ziehe mich zur Rekonvaleszenz
in's wohlige bash-Tellerinnere zuerueck :-)
Andreas Leitgeb in at.linux
2002-08-22 <slrnam99ab.c05.Andreas.Leitgeb@pc7499.gud.siemens.at>

Edelweiß ist an Weißbier so ziemlich das Schlimmste, was ich je erlebt habe.
Da lob ich mir doch ein Jodlbauer oder ein Franziskaner!
Bernhard Breinbauer in at.linux
2003-05-19 <baatob$6j1$1@news.tuwien.ac.at>

>  für mich ist jede tag wie der andere

Fuer mich nicht. Versuch mal zwischen Freitag mittag und Montag frueh
irgendjemanden in einer Firma zu erreichen, die groesser ist als ein
Familienbetrieb. Nichtmal Support-Hotlines sind wirklich rund um die
Uhr besetzt. Hmpf.
Jochen Striepe in at.linux
2002-08-25 <akarha$b7h$1@tolot.miese-zwerge.org>

warum werd ich angesch***** für ein posting von einem problem und ihr
schreibts 40x no an grösseren schei* dazu. aber ich bedanke mich trotzdem
bei den fünf personen die mit mir kontakt aufgenommen haben und tatsächlich
helfen ohne irgendwelche saublöden bemerkungen.
Joe Ankhelyi in at.linux
2002-08-13 <RMa69.158250$cU1.4978688@news.chello.at>

vielen dank an die linux gemeinde
so werdets in billy nie vom tron stoßen
Joe Ankhelyi in at.linux
2002-08-13 <RMa69.158250$cU1.4978688@news.chello.at>

Weil's die augenblickliche Luserschwemme so sehr strapaziert: Gibt's
eine österreichische Adaption von Gassner's Law/Conjecture?
Thomas Themel in at.linux
2002-07-30 <slrnakd76i.nm9.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

> Taetest Du ein richtiges Betriebssystem wie OpenBSE oder FreeBSD
                                                  ^^^ 
Wolltest Du sagen, man bekommt den Rinderwahnsinn von ersterem OS? 
- Das waere sachlich sowieso falsch; denn die *Pest* ist ja bekanntlich 
die klassische Seuche, die von Raadtten uebertragen wird ;-).
Juergen Pfann in at.linux
2002-09-21 <vjvgma.te9.ln@news.t-online.com>

Das ist zu gut, um nicht gesiggt zu werden!
Marcus Frings in at.linux
2003-05-16 <vita-brevis-breviter-in-brevi-finietur-mors-venit-velociter-quae-neminem-veretur-87vfwaaa22.fsf@gothgoose.net>

Ein zusätzlicher Stern in der Zeile könnte Wunder bewirken;
möglicherweise hilft das dann sogar Deiner Shift-Taste dazu, wieder
ordnungsgemäß zu funktionieren :-)
Adalbert Michelic in at.linux
2003-07-22 <slrnbhqejs.gr.u216282@pepe.lopez.at>

disagree all you want.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T16-36-52@guckes.net>

> Da könnte es auch sein, daß die OPs zu alt sind?

Du bleibst nicht ewig 23. 42 kommt auch noch auf dich zu und spätestens mit 
666 hast du auch at.linux hinter dich gebracht.
Peter Vratny in at.linux
2003-08-15 <bhipb1$12bq$1@ID-78616.news.uni-berlin.de>

> *gg* versuch mal ROT-17.25 zu knacken...  oder zu codieren :)

"har har"
zeig uns doch mal einen damit codierten text!

Sven  [oder muss man bekifft sein,
    wenn man darueber lachen kann?]
Sven Guckes in at.linux
2002-08-08 <2002-08-08T14-47-26@guckes.net>

Achso? Der Österreicher will einem (Halb-)Ungarn erzählen was man zu 
einem ungarischem Gulasch braucht? (der Begriff "Gulasch" ist eigentlich 
genauso weit gefasst wie der Begriff "Pasta")

Das sollt ich mal meinem Vater oder gleich der gesamten Ungarischen 
Verwandschaft erzählen, die werden sich kaputtlachen.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3pfo$1it$04$1@news.t-online.com>

Ich impliziere nicht das du Bauarbeiter bist, oder nichts von 
Quantengravitation verstehst.

Ich kenne auch Bauarbeiter mit denen man wirklich gut über 
Quantenchomodynamik reden kann!! (schon erlebt). Trotzdem pfeifen sie 
Frauen hinterher wenn sie an der Baustelle vorbeigehen.

Genauso wenig wie SuSE Linux ist, genausowenig besteht ein Mensch aus 
nur einem Stereotyp.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3pfo$1it$04$1@news.t-online.com>

Solche lächerlichen Diskussionen haben in einer .*linux.* NG eigentlich 
nix zu suchen.

Soll ich die Schuld auf mich nehmen, und sagen ich bin ein querolant und 
Arschloch, und werde nie die Erfüllung finden - oder sagen wir "Remis" ?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3pfo$1it$04$1@news.t-online.com>

Naja, außer Fortran77 und COBOL fällt mir da ad hoc nichts ein
(Basitsch-Dialekte und Logo zählen nicht - wir sind nicht im
Kindergarten).
Bernd Petrovitsch in at.linux
2002-09-04 <slrnanbl07.omi.bernd@frodo.gams.co.at>

Wer will denn immer gleich lenken? Ich will ja nur auf mein Leben
zurückschauen und mich selber nicht zu scheiße finden.
Thomas Themel in at.linux
2003-12-08 <slrnbt9qbh.a6l.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Btw, wenn man jetzt ein Buch von Timothy Leary lesen wollen täte,
welches würdest du empfehlen?
Thomas Themel in at.linux
2003-12-08 <slrnbt9qbh.a6l.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Motto des Tages: Mehr Details für weniger Spekulationen!
Wolfgang Fuschlberger in at.linux
2003-09-25 <gibukb.2j6.ln@window.dhis.org>

Du verwendest ein ketzerisches Tastaturlayout? All hail the mighty
qwerty-us!
Thomas Themel in at.linux
2003-09-18 <slrnbmj9f9.1jr.themel-at.linux-030918@eristoteles.iwoars.net>

P.S.: Dein Quoting lässt zu wünschen übrig und die deutsche Sprache 
kennt Groß- und Kleinbuchstaben. Danke.
Christoph Pittracher in at.linux
2002-08-07 <1974032.jPPoxJUDc9@segfault.info>

Kannst du deinen Müll für dich behalten und dich wieder aus dieser
Newsgroup verpissen?  Danke.
Markus Korber in at.linux
2003-01-28 <86r8axldqe.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Es hat auch niemand behauptet, daß C ein OO-Sprache wäre. Allerdings ist
es - wie du gerade gezeigt hast - sehr wohl möglich, ein richtiges
OO-Designtes Programm in C zu implementieren _ohne_ die OOheit zu
verlieren.
Bernd Petrovitsch in at.linux
2002-09-04 <slrnanbv2r.omi.bernd@frodo.gams.co.at>

Du hast es immer noch nicht begriffen : Ob ein Programm OO ist, ist
eine Frage des Designs und nicht der vorhandenen oder verwendeten
Features der Implementierungssprache(n).
Bernd Petrovitsch in at.linux
2002-09-04 <slrnanbv2r.omi.bernd@frodo.gams.co.at>

Mein Lieblingsfeind momentan ist das GUI von Omniback (Backup-Software
von HP). 7 Minuten Startup-Time[1] über eine 768 kbit-Leitung. Da weiß man
wieder, was man an der Commandline hat. Clickety-Clickety statt
Klicki-Bunti!
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-14 <slrnalj0hn.t2p.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

[0] Host: Das Kastel auf dem die Programme laufen. 
    Terminal: Das Kastel, vor dem der User sitzt. 
    Ich denke das ist eindeutiger als "Client" und "Server".
Peter J. Holzer in at.linux
2002-08-14 <slrnalj0hn.t2p.hjp-usenet@teal.h.hjp.at>

1.) Bei allem Respekt, aber ich nehme von dir sicher nicht irgendwelche
Binaries entgegen, von denen ich nicht weiß, was sie tun bzw. für was
sie gut sein sollen.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-20 <3d391f6d$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

Parallel Port und IDE? Kein Wunder, das schlechteste aus beiden Welten.
Andreas Werschlan in at.linux
2002-07-23 <D23072002T203310-nutznetz@werschlan.at>

Ich halte und erhöhe um 
<861z1qlmby.fsf@martin.pyramid>
.

Wenn ich mir das so durchlese, dann frag ich mich ob der kleine Martin K.
als Jungdrache mal ausm Nest geflogen ist und sich tierisch den Kopf am
Fels angeschlagen hat.
Christian Dablander in at.linux
2003-08-25 <bibdr4$7mopa$1@ID-158623.news.uni-berlin.de>

"helft den armen vögeln" ist imho sehr eindeutig.
Klaus Maria Pfeiffer in at.linux
2002-08-14 <14505919.5lzYjElyEO@kmp.or.at>

> Was denn, sind doch genug Girls zu finden. ;-)

Tatsächlich:
[fenris@hades ~]$ locate girl
/usr/share/Mesa-demos/images/girl.rgb
/music/Die AErzte/Die Bestie In Menschengestalt/07 Deutschrockgirl.mp3
/music/Videos/Garbage/stupidgirl.mpeg
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-14 <ZZB69.167533$cU1.5411501@news.chello.at>

Das einzige wozu Windows noch notwendig ist wenn man mal
ein fertig konfiguriertes linux system hat ist zum spielen
und da ist die Vmware Performance leider etwas hinkend.
Joerg Gebhard in at.linux
2003-06-02 <bbfjsi$n26$1@newsreader1.netway.at>

Bloede Frage: Muss ich mit einer Verwaltungsstrafe rechnen, wenn ich 
die Church of Tux als "Religionsgemeinschaft" bei der Volkszaehlung 
angebe?
Ralph Aichinger in at.linux
2001-05-03 <3af0f9a3@alijku02.edvz.uni-linz.ac.at>

Unsinn. Jeder standardkonforme Cyborg weiß, dass RPM ausschließlich für
"Robotic Positronic Machine" steht. Ich kann das belegen.

<http://www.brunching.com/cgi/toy-cyborger.cgi?acronym=rpm>
Nicolas Kaiser in at.linux
2002-08-15 <20020815001941.60dfdd94.nikai@nikai.net>

aber was wird bei URLs mit umlauten nacher kommen? etwas
www.Äßen_Löwen_Möwen_zögen_Möwen_über_Löwen_rüber.de?
oder gar ein www.Heizölrückstoßabdämpfung.at? ojeoje..

Sven  [hmm... guckes@äöüß.de?]
Sven Guckes in at.linux
2003-11-07 <2003-11-07T10-50-21@guckes.net>

[x] ich hasse umlaute.
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-19 <slrn96f35l.kr0.cjm@satanII.enemy.org>

clickie-bunti-X-WMs sind daher nicht zu gebrauchen da die alle min.
16bit farbtiefe (und 32++ MB video RAM) brauchen... leute, wenn ihr
richtig cool sein wollt verwendet wie ich ``uwm'' oder ``gwm''. alles
andere ist mainstream-scheisse und wird von echten unix-haX0rn sicher
nicht toleriert. *hugh*
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-19 <slrn96f35l.kr0.cjm@satanII.enemy.org>

nochwas zum thema "Enlightenment und wunderschoen" - er sieht echt nichtmal
vom aestetischen ansatz her _schoen_ aus ... E ist einfach nur peinlich und
ein auswuchs von "ich will es allen windows lullies zeigen und meinen desk-
top aufblasen bis zum geht-nimma".
Chris J. Mutter in at.linux
2001-01-19 <slrn96f35l.kr0.cjm@satanII.enemy.org>

Jesses, Sabine, stell deine Debian-Lobpreisungen ein.
Debian ist tot, Baby. Debian ist tot.
Lukas Schratz in at.linux
2005-01-08 <ptk7b2-k9k2.ln1@ID-190692.user.uni-berlin.de>

> Tolle Loesung. "Wir bringen die Frau um, dann kann sie nicht mehr
> vergewaltigt werden."

Quatsch. Der Elternprozess wird von seinen Kindern nicht vergewaltigt. 

Schon eher: Die Eltern lassen die Leichen ihrer Kinder im Freien
verfaulen, statt sie ordentlich zu begraben, also bringen wir die Eltern
um und übergeben die Leichen dem staatlichen Leichenbestatter.
Peter J. Holzer in at.linux
2003-06-21 <slrnbf97ih.oun.hjp-usenet@teal.hjp.at>

>Win98 ist ca (OHNE SCHEISS) alle 10-20 min abgestürzt, bei linux hat es sich

haha. Ohne Scheiss schreibst du dazu? ich biete alle 5min (auch ohne scheiss).
btw. kann der prozessor nix dafür das du ihm ein scheiss-betriebssystem gibst.
Thomas Riegler in at.linux
2001-04-12 <slrn9dc94e.2r0.tuxx@geek.com>

> Geh doch einfach mal zu ALDI, die haben alles was Du brauchst! :-)

Der heißt in at.* aber "Hofer". 
Peter J. Holzer in at.linux
2003-04-21 <slrnba8luk.71n.hjp-usenet@teal.hjp.at>

pfui gell, was wer irgendwo braucht bestimmst sicher nicht du, denk dir 
lieber noch mehr so verblödete sigs aus
s0nic in at.linux
2003-02-02 <3E3D86B4.1080608@gmx.net>

> Allerdings steht fest, daß sie im 23 Jht. ausgerottet sein _werden_,

Eben, und warum? Weil die Star, ähm, ahja, Treker den einen sexuell 
hyperaktiven Buckelwal gemopst haben.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-13 <4hg69.161212$cU1.5069022@news.chello.at>

Naja, die Argumentation ist eben nicht wirklich zulässig, da man im 
nachhinein nicht weiß, ob die Buckelwals auch ausgestorben wären, wenn 
der eine nicht entfernt worden wäre. Und vielleicht hat die Enterprise 
(Oder die Landefähre? Ich weiß es nimmer.) ja auch irgendwelche 
Strahlen ausgesandt, die die Wals getötet hat.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-13 <4hg69.161212$cU1.5069022@news.chello.at>

Aber jetzt, wo die Lichtgeschindigkeit plötzlich nicht mehr konstant 
ist, sich Primzahlen ganz leicht enttarnen lassen und (jetzt kommt die 
eigentliche Sensation) ich sogar eine ganze Woche Urlaub bekomme, kann 
man sich sowieso auf gar nix mehr verlassen.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-13 <4hg69.161212$cU1.5069022@news.chello.at>

Mal ehrlich, es gibt hier einige Besserwisser, die zwar sehr gutes Know-How 
bezüglich Linux haben, aber charakterlich noch nicht sehr viel Reife 
besitzen (vielleicht wegen mangelnder sozialer Aktivität).
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-28 <3d431d65$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

eh scho kloar! eschowissn.  grenzgenial.       special AT-SIG
does geht sich scho aus.    des is leiwond.
angezipft.  grindig.  schiach.  lei.  fad.  LG (liebe gruesse)
"Oa Oa und oa Oa sand zwoa Oa." melange. powidln. schlagobers.
Sven Guckes in at.linux
2003-07-05 <2003-07-05T01-00-17@guckes.net>

Weil wir schon dabei sind: wieviele Frauen kennst du, die sich als Geek
bezeichnen lassen könnten? Oder sagen wir so: wie viele kennst du, die
ein OS-OS (welche schöne Abkürzung :-) problemlos aufsetzen können inkl.
diverser Services?
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-13 <3d590fc7$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

"Jeh*va - er hat Jeh*ova gesagt!  Plonked ihn!"

aber mal im ernst:  diese leben wollen auch z..
ich meine, diese _zeugen_ wollen doch auch _leben_.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-07 <2002-08-07T13-59-55@guckes.net>

In diesen 3 Sätzen:

|Der Dativ ist dem Akkusativ sein Tod.
|Der Bauer geht in dem Haus,  weil er mit Arbeit fertig.
|Beim arbeiten nicht zu viel arbeiten.

findet die Word-Grammtik-Prüfung keinen Fehler.
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-07-10 <1026293990.61229@knapp.co.at>

Sorry, aber das hätte ich jetzt gerne erklärt. Du bist root auf dem
Trumm und irgendwer trägt eine UID 0 ein? Und du meinst, daß diese
Kiste nicht kompromittiert ist? Wie Kompaß, Herr Kapitän?
Lukas Schratz in at.linux
2003-10-18 <bmriov$pnvfr$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

> Das sagt an einer Uni mal noch nicht viel (Forschungsassistenten,
                                             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ist das politisch korrekt für "Laborratte"?
Thomas Themel in at.linux
2003-01-28 <slrnb3d2l3.9qf.themel-at.linux-030128@eristoteles.iwoars.net>

Bullshit. Mit der Funktionsweise eines neuen, unbekannten Programms soll
man sich nicht erst auseinandersetzen, wenn das Ding schon läuft und in
der Default-Konfiguration vielleicht scheunentorgroße Sicherheitslöcher
offen sind. Das ist jetzt nicht nur auf den Apachen bezogen, sondern
generell meine Meinung.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-29 <3d454e67$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

viel schlimmer denk ich wenn ich da an die alsa basierten morser am isonzo
denke so um 1916 das war echt die hölle dieses rauschen, während die
mörsergranaten der italiener einschlugen.
Werner Purrer in at.linux
2003-06-16 <3eecedaa@e-post.inode.at>

diese links sind zwar gut aber warscheinlich bin ich
der größte DAU denn es git :(
Heinz in at.linux
2002-07-23 <aGg%8.57386$Se4.1635392@news.chello.at>

Linux ist Scheiße, sehen wirs ein.
Thomas Themel in at.linux
2004-08-06 <slrnch6vuu.967.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

PS. Schade, dass du keine Guten Freunde hast, die du verteidigst.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-25 <pan.2003.08.25.16.37.53.443592@gmx.at>

Ich entschuldige mich aber bei allen Usern für mein off topic Posting.
Asche auf mein Haupt. Ich lerne es wohl nie, oder?
Wolfgang Bauer in at.linux
2003-05-20 <l7gqp-2sa.ln1@ID-88460.user.dfncis.de>

Meine geliebte, verflossene Amiga! Welch freudige Tage durchlebten wir
gemeinsam! Die Stunden der trauten Zweisamkeit! Ach, lang vergangene Zeit!
*schief*
Elmar W. Hoefner in at.linux
2003-09-22 <bkmhoe$37rms$1@ID-113469.news.uni-berlin.de>

Igitt, so habe ich das nicht gemeint! Für eine sexuelle Beziehung ist mir
selbst ein Röhrenmonitor zu abstrakt, gar nicht zu denken, wenn ich einen
Flatscreen hätte!
Elmar W. Hoefner in at.linux
2003-09-22 <bkmhoe$37rms$1@ID-113469.news.uni-berlin.de>

> du sollst nicht siggen, du sollst sagen, wos so Dinger in Wien gibt!
> ;-)

Bin doch de-Pinguin ;)
Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-08-04 <pan.2003.08.04.21.44.20.83268@gmx.de>

Mhmm, also für mich war die MCSE/Gentoo Geschichte eigentlich schon
gegessen und habe sie auch nicht erwähnt, wie soll das dann der Grund
für Martins Aussage sein? Dein Posting ergibt also nicht viel Sinn.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d620b27.616585312@news.adis.at>

Der Grund für die Abneigung vieler gegen mich hat aber nun mal mit
MCSE/Gentoo angefangen, wofür es IMHO keinen Grund gibt.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d620b27.616585312@news.adis.at>

Mittlerweile ist es aber schon so, daß der "Petzi" prinzipiell immer
verarscht wird (egal was er sagt/schreibt), weils halt grad so l33t
ist in at.linux. - und dein Posting bestätigt das, Hauptsache
irgendwas draufsagen, auch wenns keinen Sinn ergibt.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-20 <3d620b27.616585312@news.adis.at>

Das Einreichen von Möbiusbändern bei Schwanzlängenvergleichen führt
zur sofortigen Disqualifikation.
Alexander Bartolich in at.linux
2003-07-22 <bfkc7c$fm0dr$1@ID-193444.news.uni-berlin.de>

echo $SHELL | grep csh && echo "0cm" && exit 0 
Thomas Themel in at.linux
2003-11-28 <slrnbseuqm.a6l.themel-at.linux@eristoteles.iwoars.net>

Insgesamt haben sie dann zu zweit etwa 3 Stunden gebraucht, um die 
ADSL-Leitung von etwa 20m zu installieren, ich habe Ihnen Mineralwasser 
gegeben, Bier schien mir bei dem Gehirnzustand zu brisant ;-)

Gottseidank zum Pauschalpreis. Wie die Firma mit solchen Angestellten 
Gewinn machen will, ist mir allerdings schleierhaft.
Bernhard Roessmann in at.linux
2003-06-02 <bbf3bd$8vnms$1@ID-49938.news.dfncis.de>

> [ ] Du weißt, was eine firewall ist?

[ ] Erstes Rack links im Rechnerraum.
[ ] Zugemauerte Brandschutztür.
[ ] Virenkiller.
[X] Schützt das Internetz vor Übergriffen aus dem LAN.
[ ] Äußerer Rand eines Waldbrandes.
Erwin Burgstaller in at.linux
2002-08-13 <slrnalhofg.3ib.ber@i.wuell.net>

Na. Lasst at.linux ruhig da.  Es ist die einzige Newsgroup die Trolls am
Leben lässt.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-12 <pan.2003.09.12.11.09.05.821960@gmx.at>

Sorry, aber deine Aussage ist absolut unnötig und krank.
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d0a0b.92662859@news.adis.at>

Da stellen sich doch mehrere Fragen:
1.) Läßt einem am West- oder Südbahnhof der Standler so einfach "für zum
Durchschauen" auf's Klo?
2.) Wo geht man da auf Bahnhöfen hin?
3.) Will man sich auf einem Bahnhof wirklich auf's Klo setzen?
4.) Was sagt die Häuslfrau dazu?
Lukas Schratz in at.linux
2003-06-26 <bdfevb$sspnn$2@ID-190692.news.dfncis.de>

Ich bin kein Atheist, Und ich bin kein Anhänger irgendeiner Form von
Gott. Oh Gott, (Rein rhethorisch, ehrlich.) was bin ich!?
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-21 <bafd2i$sfoff$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Ich mag religiöse Menschen nicht besonders, sie machen mir Angst.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-21 <bafd2i$sfoff$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Ich habe ja eher den Eindruck, dass so ziemlich alles für dich ein
tolles Feindbild ergibt, wenn du es dir nur lang genug einredest, oder
in at.linux entsprechend wenig los ist.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-21 <bafd2i$sfoff$1@ID-157514.news.dfncis.de>

> > 4. die von ihrem Arbeitsplatz aus nur Webzugang hinaus bekommen können
> > und bei denen pop/telnet/ssh/etc. nicht möglich ist.
> 
> Je nach Clue des Admins hilft GNU httptunnel.

Je nach Dienstvertrag fällt das irgendwo zwischen Kündigung und
Entlassung.
Heimo Schoen in at.linux
2002-07-19 <3D3886F8.E9C307CE@gmx.at>

> Das moechte ich jetzt einfach mal so stehenlassen.

Klar, weil du nichts dagegen sagen kannst. :-)
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-19 <3d388ead$0$19350$3b214f66@news.univie.ac.at>

In der Schule habe ich die Welt auch noch rosa-rot gesehen...mit
zunehmendem Alter jedoch merkt man, was so alles abgeht in der Welt
und dann sind Aufenthaltsgenehmigungs-Witze nicht mehr sonderlich
witzig.
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-09 <3d53753b.179220078@news.adis.at>

> (wieso habe ich keinen fork() > system call eingebaut?)

Das hast du doch! Leider ist die Implementation schlecht: Zum
Initialisieren des Child-Prozesses ist enorm viel Rechenzeit notwendig,
und bevor er noch fertig ist, zeigt er Tendenzen, sich vom Controlling
Terminal zu detachen. Du hast viel zu wenig Moeglichkeiten, den
Execution Path zu kontrollieren: besonders in der letzten
Initialisierungs-Phase neigen sie dazu, zusammen mit anderen
Kindprozessen longjmp(3) in zwielichtige Speicherbereiche zu machen,
dort read(2)s auf alle moeglichen drug descriptors auszufuehren und dann
unkontrolliert weitere Child-Prozesse zu forken.

clone(2) ist da viel besser, aber da hast du das Problem, den Zugriff
Heinz Ekker in at.linux
2003-11-02 <bo337c$rnj$1@newsreader1.netway.at>

Dear:

 [ ] Clueless Newbie
 [X] Troller
 [ ] "Me too"-er
 [ ] Spammer
 [ ] Racist
 [ ] Expert on everything (EOE)
 [ ] Flamethrower
 [ ] News Groupie

You Are Being Flamed Because:

 [ ] You obviously don't know anything about the topic at hand
 [ ] You are trying to make money on a non-commercial newsgroup
 [ ] You posted a picture (binary) of something YOU think is really 
     cool in an unmoderated TEXT ONLY news group
 [ ] You started a long, stupid thread
 [ ] You continued spreading a long stupid thread
 [ ] You started a thread that has been discussed here continuously 
     for the last year and a half
 [ ] Your post is absurdly off topic for where you posted it
 [ ] You didn't pay attention to the originating post header and 
     posted a followup to crossposted robot-generated spam
 [ ] You posted a "test" in a discussion group rather than in alt.test
 [ ] You posted a "YOU ALL SUCK" message
 [ ] You posted low-IQ flamebait
 [X] You posted a blatantly obvious troll
 [ ] You said "X rules, Y sucks" and gave no support for your lame
     statement
 [ ] You said "me too" to something and added NOTHING to the
     discussion
 [X] You make no sense
 [ ] You posted the same text multiple times
 [ ] You made a post yet failed to say anything
 [ ] You posted a phone-sex ad
 [ ] You posted a porn ad.
 [ ] You posted a stupid pyramid money making scheme
 [ ] You claimed a pyramid-scheme/chain letter for money was legal
 [ ] Your margin settings (or lack of) make your post unreadable
 [ ] You posted SCREAMING in RANDOM CAPS (OR IN ALL CAPS) for NO 
     APPARENT REASON
 [ ] You posted a 2 line reply with PAGES of unnecessary quoted text
 [ ] You didn't do anything specific, but appear to be so generally
     worthless that you are being flamed anyway


To Repent, You Must:

 [ ] Refrain from posting until you have a vague idea what you're
     doing
 [ ] READ every post in this group for two weeks so you can some idea
     about what is discussed here
 [ ] Read every newsgroup you posted to for a week
 [ ] Give up your AOL account
 [X] Give up your Hotmail account
 [ ] Give up your webTV account
 [X] Bust up your modem with a hammer and eat it
 [X] Jump into a bathtub while holding your monitor (monitor must be
     plugged in)
 [ ] Actually post something relevant
 [ ] Post to alt.test
 [ ] Print your home phone number and address in your ads
 [ ] Be the guest of honor in alt.flame for a month
 [ ] Nothing, we'll let you go this time


In Closing, I'd Like to Say:

 [ ] Get a clue
 [ ] Get a life
 [X] Go away
 [ ] Grow up
 [ ] Never post again
 [ ] You need to seek psychiatric help
 [ ] Like a neutered dog, you just don't get it
 [ ] Take your gibberish somewhere else
 [ ] Go back to school and actually learn something
 [ ] Learn how to post or get off the Usenet
 [ ] Don't take offense at this, I just like to use this form
Markus Korber in at.linux
2001-01-05 <934fb7$9r1$1@frqvie15ux.frequentis.frq>

Du bist zu blöd zum Kacken. Sensationell. Und du bist wirklich
"Systemadministrator"? Muahaha.
Lukas Ertl in at.linux
2003-01-28 <3e367d10$0$14190$3b214f66@news.univie.ac.at>

|                  If it ain't broke, hit it again.                   |
Lukas Ertl in at.linux
2003-01-28 <3e367d10$0$14190$3b214f66@news.univie.ac.at>

Darf ich das siggen?
Marcus Frings in at.linux
2003-02-03 <vita-brevis-breviter-in-brevi-finietur-mors-venit-velociter-quae-neminem-veretur-lm0x0yh5.fsf@gothgoose.net>

Hmmm. _Er_ ist jung. _Wir_ sind alt (na gut, ich nicht, aber...).
_Er_ sollte weiterleben. _Wir_ sollten sterben.

Trotzdem. EOT
Peter Vratny in at.linux
2003-08-07 <bgtl5m$s791p$1@ID-78616.news.uni-berlin.de>

> (du nix technik, gelle?)

Du nix deutsch, oder?
Lukas Ertl in at.linux
2002-08-09 <3d54381e$0$18836$3b214f66@news.univie.ac.at>

> Funktionen, etwa 'Pop up new windows' deaktivieren.

Das tut ohnehin meine Firewall, zumindest beim surfen.
Philip Kuegler in at.linux
2002-08-10 <3D554D6C.3090300@aon.at>

genau weil man auf at.linux mal ne sinnvolle antwort kriegt, ihr kommts 
dauernd mit eurer woamen nq und wenns was zu thema ablässts dann is eh 
mehr scheiss als wahrheit
s0nic in at.linux
2003-02-02 <3E3D4439.2000200@gmx.net>

This is an austrian linux newsgroup. Jewish or not - our only god is 
google and nobody in here insults her.
Reinhard Brandstädter in at.linux
2003-12-23 <bs9u2g$6g6$1@paperboy.Austria.EU.net>

Also wenn das deine Vorstellung von Provokation ist, dann musst du in
deinem Psychologiestudium noch viel lernen.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-25 <slrnbkkia6.72i.themel-at.linux-030825@eristoteles.iwoars.net>

Die Dependencies unter debilian saugen Elefanten durch Glasfasern.
Das hat mich schon 1999 gestoert, und es ist nach dem was Du beschreibst
eher schlimmer als besser geworden.
Stefan Heinecke in at.linux
2003-07-02 <slrnbg6ert.17g.sh+nntp-072003@shogun.vienna.ma.cx>

Stellt jemand eine Merkbefreiung aus? Ach was. *plonk*
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86it2kuq2q.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Ein Schild würde es auch tun:

                        ?--------------------?
                        ¦ Petermair geh weg! ¦
                        ?--------------------?
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86it2kuq2q.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

> Btw: was hat das alles mit Arges zu tun?

Ich wollte nur wissen, ob dort alle so inkompetent sind wie du. Dann
sollte man deinen Arbeitgeber möglichst meiden.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86it2kuq2q.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Wen interessiert das? MS behauptet sogar, daß man mit OE News _schreiben_
kann.
Markus Korber in at.linux
2002-08-09 <i.am.a.moron.the.message-id.is.already.in.the.header.86it2kuq2q.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Sie kann Querflötenspielen. Ich kann das nicht.


Johannes, der sich in der Rolle des Gehrer-Verteidigers etwas
          sehr unwohl fühlt. Aber manchmal muss sogar das sein.
Johannes Tanzler in at.linux
2003-09-11 <7vgojb.98k.ln@gutemine.fqdn.th-h.de>

> Ist das falsch? oder böse? oder einfach praktisch?

Ja. Ja. Nein.
Markus Korber in at.linux
2002-07-26 <86adofosxo.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Ich sehe da einen himmelweiten unterschied. tierkannibalen als
bezeichnung für nichtveganer ist nicht ganz richtig, aber auch nicht
ganz falsch. schließlich wird der ungebremste verzehr von tierprodukten
nur durch die massentierhaltung möglich. diese wiederum nur durch
immensen fleischverbrauch. im klartext, wenn ganz europa vegetarisch
wäre, dann würden milch und käse das 5-fache kosten.
also ist diese bezeichnung nicht unbedingt falsch.
Jonas Meurer in at.linux
2003-05-17 <slrnbcc2o5.10u.jonas@jonas.mejo.net>

Den Satz versteh ich grad nicht, vielleicht mangels genuegend Koffein
und der fruehen Uhrzeit.
Wolfgang Karall in at.linux
2003-02-03 <slrnb3s916.lje.wolfgang.karall@home.spiney.org>

Du wirst mich jetzt wahrscheinlich als fanatischen Debianiten mit
einem potentiellen Naheverhältnis zu Al Kaida(sp?) und Saddam
beizeichnen (ob des Fundamentalismus, den ich verbreite), aber:
Ralph Aichinger in at.linux
2003-02-07 <1044602490.491784@news.liwest.at>

Weißt du warum vieles was ich sage so extrem harsch klingt? Weil niemand 
meine Meinung akzeptiert, und sie wohl gegenläufig zu allem anderen ist.

Deshalb muss ich oft zu einer härteren, provokativen, Sprache greifen.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba4jlp$9r0$07$2@news.t-online.com>

programmieren ist immer die lösung :-)
hätte gehofft, es gibt was bereits vorgefertigtes...
aber was solls, so is im lebn.
Wolfgang Hennerbichler in at.linux
2002-08-09 <3d535f2e@news.profinet.at>

> Versteh mich nicht falsch, ich rede mit Frauen. Ich unterhalte mich mit 
> ihnen. Ich arbeite mit ihnen. Aber warum sollte ich sie penetrieren?

Versuch's mal, du wirst sehen, das ist ursuper.
Lukas Ertl in at.linux
2003-05-16 <3ec56d81$0$12126$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

> Kann at.linux wieder normal werden, bitte?

Was meinst du mit "wieder"?
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-09-22 <bknj84$3li4v$2@ID-157514.news.uni-berlin.de>

Was habt ihr Österreicher immer mit eurem HEIL-ÖSTERREICHISCHES-WASSER 
komplex?
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3psv$1it$04$4@news.t-online.com>

Das kann ich nicht parsen. Benutze bitte mal Grossschreibung
und Zeichensetzung, so dass auch andere den Inhalt Deiner Saetze
erfassen koennen und nicht auf Ratespielchen angewiesen sind.
Langsam ists nicht mehr wirklich recovery.
Jochen Striepe in at.linux
2002-08-25 <akbb1i$g2o$1@tolot.miese-zwerge.org>

Das heisst Gentoo! Ich sag ja auch nicht jedes mal Deppian!
Warum wird das nicht einfach akzeptiert? Kann es sein dass die ganze 
Debain-Front ein bischen eifersüchtig ist, nur weil es jetzt was 
saubereres als apt gibt? ;-)
Reinhard Brandstädter in at.linux
2003-11-30 <bqcm5i$s4p$1@paperboy.Austria.EU.net>

 Nein.  Ich *habe* den ganzen Thread gelesen.  Sieh Dir bitte die
Message-ID an, dann weisst Du, wann ich es geschrieben habe.  Sieh Dir
bitte das Datum deines Postings an, auf das Du Dich beziehst.  Und dann
hör bitte auf, Dich wie ein kleines trotziges Kind zu verhalten, denn
das steht Dir nicht.
Gerfried Fuchs in at.linux
2002-07-17 <2002-07-17_15.16.45@alfie.ist.org>

Ach, die Sache ist so einfach, dass sie wesentlich komplizierter ist,
als sie ausschaut. Abgesehen davon kann es sich nur noch um Wochen
handeln.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-05-21 <baft22$s8fu2$1@ID-157514.news.dfncis.de>

> # cpuspeed
> 401929348
> 
> Herz. Also weniger als die Haelfte. Trotzdem ist der unoptimierte
   ^^^
Oje, kommt das jetzt nach StandarT und PaCket?
Christian Loew in at.linux
2002-09-19 <ambrtc$4gqr9$1@ID-114121.news.dfncis.de>

ein Esel auf einem Pinguin mit 950 Neger-Herzen
Christian Loew in at.linux
2002-09-19 <ambrtc$4gqr9$1@ID-114121.news.dfncis.de>

Wir sind hier nicht in Amerika. Ich hatte schon seit über 2 Jahren keinen
Stromausfall.
Markus Raab in at.linux
2003-08-21 <ugd3ib.71r.ln@ID-28785.user.dfncis.de>

ok dann versuch ich das mal zu loggen und guck mir das an.

*höchst warscheinlich guck ich in die logdatei wie ein schwein ins
uhrwerk...*
Daniel Krueger in at.linux
2003-02-11 <b2ad2l$3un$01$1@news.t-online.com>

Soll das jetzt heissen, dass der Windowmanager "Aufklaerung" heisst?
Wahrscheinlich wegen der Frauen, die in den Themes immer als
Hintergrundgrafik herhalten muessen.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-22 <slrn96o3rp.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Man kann einen Menschen sehr leicht danach beurteilen, wie er mit Leuten 
umgeht, die nichts für ihn tun können.
Lukas Schratz in at.linux
2002-08-09 <3d52f9d2$0$20234$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Sex klingt so ordinär, GV nach 70er Jahren. Und ich find die 70er gerade 
toll.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-07-01 <bdr5kt$ftj$06$1@news.t-online.com>

Gegenfrage: Wie hälst du's mit dem Nasebohren?

Aber Laster hab ich genug. Ich bin arrogant, zynisch, sturrköpfig, 
hochtrabend, ...
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3s7o$ecb$07$1@news.t-online.com>

aber im prinzip is ma eh wurscht, ich hab beschlossen, daß ich auf 
mod_auth_mysql eine fetten krapfen sch***
Wolfgang Hennerbichler in at.linux
2002-08-02 <3d4a7a18$1@news.profinet.at>

Ich schon: Am scheiss Outlook Express! Sorry!
Jürgen Langthaler in at.linux
2003-02-13 <b2ft68$iuf$1@news.tuwien.ac.at>

devienitif. Aber ich gestehe, ich bin nicht schwul. Nur schlecht in 
Rechtschreibung.
Peter Vratny in at.linux
2003-11-29 <bqait4$20v7l0$1@ID-78616.news.uni-berlin.de>

Unterschätz mich nicht. Auch ich war mal jung und dumm.
Lukas Ertl in at.linux
2003-05-17 <3ec58750$0$12126$3b214f66@usenet.univie.ac.at>

> Du hast nicht verstanden.

Doch.  Ich brauchte nur einen Aufhänger, um deine lächerliche
"Postfix-ist-scheiße" Argumentation aufzuzeigen.
Markus Korber in at.linux
2003-02-17 <86heb35gi7.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Auf dich angewandt: Du hast deinen 'tin' nicht im Griff und
produzierst nicht standardkonforme Postings.  Was lernen wir daraus
über Software die du schreibst?
Markus Korber in at.linux
2003-02-17 <86heb35gi7.fsf@titan.aphona.rbgat.net>

Ja. In Abwesenheit von Thomas Ogrisegg verteilt AB hier die
Aufenthaltsgenehmigungen. Eine PGP-Signatur deutet an, dass du über ein
sicheres Drittland eingereist bist und dich wieder dorthin trollen
darfst.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-25 <slrnbn58eq.409.themel-at.linux-030925@eristoteles.iwoars.net>

Ich finde das Wort 'doof' doof.
Thomas Themel in at.linux
2003-09-25 <slrnbn58eq.409.themel-at.linux-030925@eristoteles.iwoars.net>

au pair, au pair. Das kommt davon, weil die Jungen heute ja zuerst die
bash lernen, anstatt sich erst einmal humanistische Bildung anzueignen.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96eh5r.mf5.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Revolutionaere (wie RMS z.B.) wollen nur alles einreissen, zerstoeren
und unsere Kinder zu den Drogen verleiten, um sie dann besser
kontrollieren und fuer ihre wirren weltrevolutionaeren Zwecke
missbrauchen zu konnen!
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96eh5r.mf5.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

>Wo ist der Freie Markt im Mühlviertel ohne Tschechen? :-)

Wir verkaufen unsere Agrar-Produkte nach Linz! BSD hin oder her!
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96eh5r.mf5.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Ach ich erinnere mich in meinen jungen NG Jahren, also ich in Flame
wars noch so richtig irr eingestigen bin ...
Clemens 'Gullevek' Schwaighofer in at.linux
2002-07-23 <rnvpju8lvh43vo2c0893u643jqdau1llgv@4ax.com>

> Suche günstige festplatte mind. 10 GB IDE 31/2".

brauchst unbedingt a linux festplatte oder geht a windows festplatte a? Weil
dann könnt'st es noch in den microsoft.windows.* gruppen posten, die hätten
auch a freud ;-))
Michael Steinböck in at.linux
2003-05-19 <Ei5ya.1192$FJ4.14238@news.chello.at>

Du beweist, dass man auch ohne Alkohol Schwierigkeiten bei der
Formulierung seiner Gedanken haben kann.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-16 <ba3mvu$p9hlg$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Bier != Alkohol.
Bier ist eine Droge für die Massen.
Springbank oder Highland Park, ein gediegener Macallan, ein guter
"Selberbrennter" aus heruntergefallenen Früchten, das sind Alkoholika.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-16 <ba3mvu$p9hlg$1@ID-190692.news.dfncis.de>

In Flüssigkeit gelöstes Fett? Sprichst du von so ungesunden Getränken
wie ... Milch?
Du trinkst offenbar, um ein elitäres Markenbewußtsein zu befriedigen.
Lukas Schratz in at.linux
2003-05-16 <ba3mvu$p9hlg$1@ID-190692.news.dfncis.de>

Des is muehlviatlarisch, Hawara. Waunnst es ned vastehst, loss' bleibm.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h7n2.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Na bumsti. Die FPOe ist ein Beispiel fuer Demagogie. Und die anderen
sind alle Lamperln. Traeum weiter den Open Source Traum von den
braven Open Source Programmierern, die an kalten Winterabenden
daheim sitzen und bei Kienspan EXTRA fuer den Herp an der bash
programmieren.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h7n2.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Debian ist auf jeder Plattform der größte Scheiß.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-06-17 <bcn3og$ks6gu$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Deshalb finde ich einen Verweis auf die FAQ, wie sie von anderen
Postern gegeben wurden, als die deutlich bessere Lösung, da dort das
Problem korrekt behandelt wird. Leider betrachten einige Poster
Antworten mit Verweis auf die FAQ als Zumutung oder Schlimmeres.
Alois Steindl in at.linux
2002-07-10 <u7d6tvevo5.fsf@mch2pc28.mechanik.tuwien.ac.at>

Nicht mal als Rechtfertigung: Du kannst nicht flamen.
[Habt ihr eigentlich eine at.gruppenkaspar o.ä.?)
Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-07-01 <pan.2003.07.01.03.39.26.657376@aus-satz.de>

a) Aus at.linux kommt es nie so zur?k, wie man es hineinschreit.
b) OT bedeutet in at.linux: "ON Topic"
Josef Bartmann in at.linux
2003-07-04 <be42bm$u18a$1@ID-197898.news.dfncis.de>

Ned nur des Formular. Olas - oid - scheiße - vorbei - raus aus meiner Seele.
Versager! Pfui! Deppad! Oasch! Scheiße! Wixer!
Oaschkreuler!
Verbrecher!
Jan Faerber in at.linux
2005-04-02 <5VB3e.21586$zY6.9410@news.chello.at>

Signaturen sind wie Frauen: Hat man einmal eine Vernuenftige gefunden
gibt man sie nicht wieder her.	-- Hubert Partl
Hilmar Preuße in at.linux
2003-01-09 <itmjva.bfe.ln@preusse-16223.user.cis.dfn.de>

Overclocking oder Insecure-Tuning ist für Nazi-Nutten[0]. Besonders wenn 
es auf einem Netzwerk Server passiert.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-02 <bbge5c$7js$03$1@news.t-online.com>

Dabei mag ich SuSE. Ist so eine Art Hassliebe.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-02 <bbge5c$7js$03$1@news.t-online.com>

HDD ist in Ordnung, RAM ist in Ordnung.
Was solls. Bisserl C4 und THC -> schon is alles in Butter.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-02 <bbge5c$7js$03$1@news.t-online.com>

[0] Hier ist "Nazi-Nutte" mal ausnahmsweise ein negativer Ausdruck.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-06-02 <bbge5c$7js$03$1@news.t-online.com>

> #1) Thomas Ogrisegg ist ein Bot.
> #2) Thomas Ogrisegg hat garkeine Familie.

Mir tät da noch eine drite einfallen:

#3) Wir alle hier sind deine Familie.

Ich hab's ja immer gewußt, im Grunde deines Herzens hast du uns alle lieb.

Und eine vierte fiele mir auch noch ein:

#4) Wir existieren alle nur in deinem kranken Hirn.

Was bedeuten würde, dass du Selbstgespräche führst, und in einer 
psychiatrischen Klinik lebst, ohne es zu wissen. Oder du weißt es, und 
sagst es uns nur nicht.
Daniel Tiefnig in at.linux
2003-01-20 <b0fb65$o92m6$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Gibt's endlich ein at.linux-T-Shirt? So mit Aufdruck "Linux-User???" :)
Stephan Paukner in at.linux
2003-08-06 <slrnbj1ko3.ss4.paux@sol4.sol4.at>

Nana. Warum dieser Faekal-Ausbruch? Heute lernt man in der Schule
scheinbar nicht mehr, sich zu beherrschen, sondern nur noch die
Benutzung von Win2K und KDE. Die Alt- und Neu-Hippies nehmen Gnome
und halten sich fuer hip und alternativ. Ich glaube, Ministerin
Gehrer hat doch nicht so unrecht, wenn sie Handlungsbedarf sieht.
Da gehoert einmal dreingefahren.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96ecj3.mf5.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Je nun... ich werde das WC aufsuchen und mir einen Ausdruck von
bash(1) mitnehmen. Nicht zum Lesen allerdings.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96ecj3.mf5.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

jaja du kindergarten.
chkain in at.linux
2003-01-28 <b1606l$vqdj9$3@ID-180837.news.dfncis.de>

Gibt es Literaturhinweise, wo und wie man auf so eine absurde
Terminologie kommen kann (die noch dazu etwas ganz anderes aussagt,
wenn man sie sich in Ruhe durch den Kopf gehen läßt).
Obiger Satz legt nahe, daß hinten C Code rauskommt. Was bei
Interpretern i.A. nicht der Fall ist (nämlich, daß hinten irgendeine
Code rauskommt).
Bernd Petrovitsch in at.linux
2002-09-04 <slrnancg31.omi.bernd@frodo.gams.co.at>

Wurgl. Aber nicht im Ernst, oder? Diese ganzen GUIs, die so unter
Unix kreuchen und fleuchen, sind allesamt ziemliche Kruecken, und
- das ist das schlimmste - hecheln dem "richtigen" Windows in jeder
Hinsicht ewig hinterher. Die KDE Programmierer haben sogar einmal
*zugegeben*, dass sie sich an Windows orientieren. Das ist ja das
letzte, die erbaermliche Zwangsneurose, die grafische Oberflaeche
des groessten Konkurrenten krampfhaft kopieren "Ich kann das auch
mit den Knoepfen, bitte bitte ich! ich! Ich bin auch ein richtiges
Betriebssystem". Anstatt dass sie hergegangen waeren, und gleich
von Grund auf einen neuen Desktop designed haetten, hat man sich
an die Windows User angebiedert. Das Ergebnis: "Ich kann mit kppp
nicht ins Internet einsteigen" - Threads, bis das Auge bricht.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h19d.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Was ist denn das, bitte, fuer einen Gacke? Soviel zu 'man'. Naechstes
mal kommt wahrscheinlich die Doku gleich als StarOffice Dokument.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h19d.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Right on. Tragen wir es aus in den Waeldern des Muehlviertels.
Emacs gegen vi. KDE gegen Gnome. BSD gegen Linux. Linux gegen
Linux. Last man standing.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-19 <slrn96h19d.ok1.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Wie liefert man eigentlich jemanden richtig nach da.alt.gruppenkasper ein?
Wolfgang Landauer in at.linux
2002-08-12 <ibp7ja-el.ln@ID-35955.news.dfncis.de>

Teufelsroller: 
Die Schnittmenge der kulinarischen Vorlieben von Pinguin und BOFH.
Michael Burian in at.linux
2003-08-17 <S0I%a.7$3e6.1363100@news.salzburg-online.at>

Da kann ich sowieso nicht mitreden, weil tin hab ich nie probiert. ;-)
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-10-18 <pan.2003.10.18.14.25.07.481778@kleinerdrache.org>

> Fremder (aggresiv): Niemand nennt mich schwul!  Pass auf, sonst gibts eine
> aufs Maul!

Muss wohl an deinem Gesicht liegen, mir passiert sowas nie.
Thomas Themel in at.linux
2003-08-27 <slrnbkok8i.72i.themel-at.linux-030827@eristoteles.iwoars.net>

> Man kann jede Datei beliebig benennen.

Stell Dir vor, nach 16 Jahren Unix weiß ich das :-)
Peter J. Holzer in at.linux
2003-08-07 <slrnbj3s93.j3s.hjp-usenet@teal.hjp.at>

Spaß is ein Fremdwort geworden in at.linux, oder?
Michael Gebetsroither in at.linux
2003-02-15 <Xns93235E30F3033michaelgebgmxat@130.133.1.4>

> vim .config

zum Teufe^W Daemon damit!

Wennst auf sowas stehst kannst ja gleich BSD nehmen,
das is dann wenigstens 1000x besser. [1]
Michael Burian in at.linux
2002-08-15 <VQN69.19$Kp2.822305@news.salzburg-online.at>

Was hast du nur gegen Perl? Es ist doch wunderbar schlank wenn man es
mit Java vergleicht.
Andreas Werschlan in at.linux
2002-09-15 <D15092002T111756-nutznetz@werschlan.at>

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
Christian B in at.linux
2003-04-22 <b81qdt$rvt$03$2@news.t-online.com>

Wieso? DIE LÖSUNG für eure kleine Spassgesellschaft

Klar - Effizienz - ist nicht für jeden etwas.
So wie Gentoo nicht für jeden etwas ist

Aber ihr SCHOCKIERT mich teilweise.
Deshalb klingen meine Postings so harsch!
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-17 <ba3oq9$ar1$02$1@news.t-online.com>

Verfluchtes undokumentiertes Drecksding.
Thomas Themel in at.linux
2002-08-05 <slrnaksvhv.2b8.thomas.themel@firewall.office.cpointc.com>

Mhmm, dann denke ich mir aber meinen Teil, wenn der
Super-Software-Entwickler-Guru nicht in der Lage ist, seine GMX Mails
zu lesen :-)
Patrick Petermair in at.linux
2002-07-23 <3d3d051e.91401890@news.adis.at>

Der natürliche Lebensraum der Nürnberger Kröte ist die GRUBe.
- ausserdem verwendens reiserfs per default.

Dürfte einigermassen aufwendig werden das Szenario des OP damit 
nachzustellen.
Michael Burian in at.linux
2003-08-14 <%%H_a.19$Xk2.5262506@news.salzburg-online.at>

Ich gehe mit meiner Sexualitaet^WBetriebssystemwahl nun mal sehr offen 
um. Als moderner Frau^WMann werd ich das wohl noch dürfen.
Szomraky Stefan in at.linux
2003-05-14 <b9u5vc$l46$07$1@news.t-online.com>

Aber ich unterscheide mich von einem Troll vor allem dadurch, dass meine
Anfangspostings nie provokativ sind.  Außer jemand fühlt sich durch eine
Fachfrage provoziert.  Das ist bestimmt nicht meine Absicht.

Ich werde vermutlich dann zu etwas Trollähnlichem, wenn man mich dazu
drängt, und dann kann ich davon nicht mehr ablassen.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-08-29 <pan.2003.08.29.17.58.14.264237@gmx.at>

Was man nicht im Kopf hat, hat man eben in der NG :-)
Guenter Thaler in at.linux
2003-07-25 <35f16448.0307250254.16ae7950@posting.google.com>

welche aussage macht der Petermair heute?  keine.
denn wuerde er eine machen, dann koennte man
ihm naemlich nachweisen, dass er unsinn redet.
Sven Guckes in at.linux
2002-08-09 <2002-08-09T13-54-50@guckes.net>

Falsch. FUD. Blödsinn. Wie kommst du darauf?
Matthias Dilger in at.linux
2002-07-26 <ahs5rf$vsc9a$1@ID-93969.news.dfncis.de>

Dieses 'geh weg', ist das auch so ein running gag auf at.linux?  Ich frage
mal, bevor ich da was falsch verstehe.
Martin Klaffenboeck in at.linux
2003-09-03 <pan.2003.09.03.13.16.08.567562@gmx.at>

>> Mir isses ziemlich egal ob ich für mein System den Source kriege.

Ähm, ich kann mich nicht mehr erinner diesen Satz geschrieben zu hebn, 
und möchte mich hiermit auch von ihm distanzieren, und sagen, dass ich 
das so ganz sicher nicht gemeint hatte.. :o/
Ich denke es sollte heißen "egal _wie_" und nicht "egal _ob_". Deshalb 
auch Gewöhnungssache.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-21 <3d3ae400$0$24004$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

lg,
daniel, der sich jetzt doch wieder finster daran erinnern kann heute
        früh vor dem PC gesessen zu sein, und nach den richtigen Tasten
        gesucht zu haben.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-07-21 <3d3ae400$0$24004$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Bin übrigens nicht weggerannt, war nur im Wochenende. Und WE ist bei
mir nicht gerade die Zeit, die ich gerne vorm Computer verbringe.
Du weißt schon, so _soziale_ Aktivitäten wie Familie, Grillen, Party,
Kino,... - also nicht verwechseln mit Kernel, Internet,
programmieren,..
Patrick Petermair in at.linux
2002-08-19 <3d60c47b.532958296@news.adis.at>

** die welt is scheisse - aber eine geile grafik ! **
grex reumueller in at.linux
2003-02-17 <3e50d5cc$0$24282$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>

Lese die Gruppe schon einige Zeit und ab und an poste ich auch mal, wenn
auch seltener. Aber ich finde diese Gruppe eigentlich sehr lesbar, daher
habe ich sie wirklich schon geraume Zeit subskribiert, neben einigen
anderen ;)
Thorsten von Plotho-Kettner in at.linux
2003-06-30 <pan.2003.06.30.18.42.41.377117@aus-satz.de>

Tatsache ist aber, dass die Liste der unterstuetzten Sprachen 
bei vim an sich laenger ist als bei jener Kaffeemaschine, 
die gern ein Editor waere, deren Namen auszusprechen ich mich 
aber weigere... 
Juergen Pfann in at.linux
2002-08-27 <ur3fka.r09.ln@news.t-online.com>

>Für alle die der Groß-/Kleinschreibung nicht mächtig sind/sein wollen:
>alt.linux existiert.

lass uns doch in At.Linux weiterspielen bitte.
Florian Wisser in at.linux
2002-08-14 <3d5a2123$0$20382$3b214f66@news.univie.ac.at>

> Debian ist _das_ OS fuer Faule und Interessierte gleichermassen.
Debian ist auch das OS für Mamis - funktionell und ohne Schnickschnack .

Ob es für 5jährige taugt - das werden wir sehen.
Cornelia Stallinger in at.linux
2002-05-22 <20020522125544.6738e98b.Rhonda@aon.at>

Von Debian war ich begeistert, aber die echte Flexibilität und 
Aktualität hat erst Gentoo gebracht.
Reinhard Brandstädter in at.linux
2003-11-30 <bqcr2u$tn6$1@paperboy.Austria.EU.net>

Die bash zu benutzen ist Zeitverschwendung.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96dbq4.kp0.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Es ist nicht verwunderlich, dass ausgerechnet ein langhaariger,
zugekiffter Zivildiener die Programmier-Kuenste der FSF und die
kommunistischen, weltrevolutionaeren Thesen eines RMS verteidigt.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96dbq4.kp0.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Mit der bash koennen sich eben hauptsaechlich nur Leute aergern,
die spaeter einmal als Fixgehaltler(c) im Staatsdienst arbeiten
werden, und sich nicht am freien Markt behaupten muessen.
Ferdinand Goldmann in at.linux
2001-01-18 <slrn96dbq4.kp0.Ferdinand.Goldmann@control.edvz.uni-linz.ac.at>

Aha, sigst schau. Und wenn man seine Webseiten mit Java erzeugt, kommt 
man ohnehin nicht ohne geclusterte Systeme aus. Aber dass Java scheiße 
ist, weißt du eh selbst.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-09-19 <amatbc$48rdh$1@ID-157514.news.dfncis.de>

Peter,          träller "1000 mal berührt, 1000 mal ist nichts passiert.
                1000 und eine Nacht und es hat drive seek error gemacht...."
Peter Vratny in at.linux
2003-11-28 <bq7t1d$1uu5ch$1@ID-78616.news.uni-berlin.de>

Wir lauschen andächtig deiner gleich folgenden Quellenangabe.
Lukas Ertl in at.linux
2002-07-04 <3d249bbb$0$13424$3b214f66@news.univie.ac.at>

Um SuSE9 aufzulösen, lege die CDs in eine starke Säure ein.

Bapaa und foi net.
Lukas Schratz in at.linux
2003-12-07 <bqvcss$26sgq6$1@ID-190692.news.uni-berlin.de>

Richtig. Ich persönlich halte prinzipiell nicht viel davon in öffentlich 
Foren Mitleid zu zeigen. Davon hat niemand was.
Daniel Tiefnig in at.linux
2002-08-13 <3d58f1ae$0$25810$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>

Es gibt wohl keine Lizenz die sagenumworbener ist als die GPL. Mal
Teufels-, mal Gotteswerk.
Wolfgang Kaufmann in at.linux
2002-08-20 <slrnam56fm.d6e.wk-usenet@theparallax.net>